ForumTouareg 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. Luftfederung zu hart!

Luftfederung zu hart!

VW Touareg 2 (7P /7PH)
Themenstarteram 9. Dezember 2011 um 18:32

Hallo, Ich fahre jetzt ca. 2.000 km mit mein neuer Touareg V6 Diesel mit Luftfederung und bin sehr entäuscht! Die Federung ist bei kleine Unebenheiten sehr hart, auch in der Einstellung "Comfort". Zwischen die Einstellungen Sport / Normal /Comfort spürt mann sowieso fast kein Unterschied. Ich spür jeder Kanaldeckel oder auch nur kleine Unebenheiten als fähre man in ein Go-kart. Großere Unebenheiten wie Verkehrsdrempel werden weich überquert.

Vor drei Monate habe ich 600 km mit ein Vorführwagen vom Importeur, mit Luftfederung, gefahren und habe den gleich neu bestellt. Der wagen hat über jede Unhebenheit, gleich gross oder klein, hinweg "geschwebt". Ich habe die gleiche Felgen und Bereifung bestellt (18") um nicht entäuscht zu werden.

Die Werkstat hat bereits gecheckt ob es Fehlermeldungen gibt und gibt zu das es "fast kein Unterschied zwischen die Einstellungen" gibt. Ich habe versucht eine Testfahrt zu organisieren mit dem Vorführwagen um ein direkter Vergleich zu haben, aber der ist inzwischen nicht mehr verfügbar wegen ein Totalschaden. Ein Vergleich mit ein Hybrid mit Luftfederung gab das der Hybrid sanfter gefedert ist, aber auch nicht wie ich es erwartet hätte. Das Fahrzeug hatte 3.700 km.

Die Antwort vom Dealer: Erst mal das Auto einfahren, dan werden die Gummies weicher und wird der Comfort auch besser. So ein Schwachsinn!.

Haben anderen dieses Problem auch erfahren?

Gibt es eine Möglichkeit um über den Software noch etwas ein zu stellen an der Dämpfung?

Ich hoffe schnel etwas zu hören.

Gruß aus Belgien.

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pilottonny

Zitat:

Original geschrieben von M1972

Luftfederung würde ich auch empfehlen! Die ist ihr Geld auf alle Fälle wert.

Grüße

M1972

Vor das Ihr entscheidet, seit Ihr alle wilkommen um mal mit mein Auto probe zu fahren!!! Ich will mein Geld für die Luftfederung zurück !!! Eigentlich wil ich das ganse Auto durch die Probleme mit der Luftfederung nicht mehr, aber es kauft mir ja keiner mehr ab.........

Gruß, Tonny.

sorry @Pilotonny aber du nervst langsam mit deinem Gejammere...

DU bist hier mit deiner angeblich zu harten Luftfederung die AUSNAHME und nicht die REGEL.

Also, wenn du es nicht gebacken bekommst, deine Karre zu wandeln (auch wegen des miserablen Services) ist das schlicht und allein DEIN Problem, dessen Lösung du selber finden musst.

Ich pers. hätte schon gehandelt (Rechtsanwalt, etc.) statt hier ständig rumzuheulen....

131 weitere Antworten
Ähnliche Themen
131 Antworten
Themenstarteram 19. Dezember 2011 um 18:26

Zitat:

............... Oder hast die Reifen versehentlich auf 4bar aufgepumpt?

Bitte kompletter Beitrag lesen!

Gruß, Tonny.

 

Themenstarteram 19. Dezember 2011 um 18:29

Zitat:

Original geschrieben von M1972

Ich würde auch mal den Reifendruck prüfen, und auch ob wirklich keine Transportsicherungen mehr drin sind.

Hast Du mal probiert, die Höhe der Luftfederung zu verstellen, z.B. von Normal auf Geländeniveau?..................

Bitte kompletter Beitrag lesen!

Trotzdem Danke für Ihre Antwort.

Gruß, Tonny.

Themenstarteram 27. Dezember 2011 um 9:52

Zitat:

Original geschrieben von Pilottonny

Ich wohne zwar in Belgien aber ganz in der nähe von Aachen. Ich möchte gerne mal mit einer von euch, die sagen eine Weiche Federung zu haben, mittfahren. Jemand in Aachen oder in der nähe der lust auf ein 5 minuten test hat??

Danke im voraus. Gruß.

Hallo Allerseits,

Na,........ jemanden im weiteren Umkreis Aachen, der ein par Minuten Zeit hat? Ich fahre auch gerne mal 100 oder 200 km, diese Woche wo ich keine Berufliche Tätigkeiten habe. Wollte gerne nochmal vergleichen wie groß der Unterschied ist.

Gruß aus Belgien.

 

Hallo, wenn du nach Langenfeld kommen willst, können wir gerne vergleichen.

V6 Baujahr 2/2011 Luftfederung ohne Wankausgleich

Gruß Jochen

Themenstarteram 27. Dezember 2011 um 18:30

Zitat:

Original geschrieben von Jochen2502

Hallo, wenn du nach Langenfeld kommen willst, können wir gerne vergleichen.

V6 Baujahr 2/2011 Luftfederung ohne Wankausgleich

Gruß Jochen

Ich habe eine persönliche Nachricht geschickt.

Gruß, Tonny.

Themenstarteram 9. Januar 2012 um 21:40

Mein wagen war heute der ganze Tag beim Freundlichen, aber ohne Ergebnis. Der "Kompjuder" hat gesagt das alles mit der Luftfederung in Ordnung ist! (obwohl der Werkstattleiter die Federung zu hard fand und auch kein Unterschied zwischen die Stufen feststellen konnte)

Vor 2 Wochen habe ich mein Wagen mit dem von "Jochen" verglichen. Der war weicher wie meiner aber Jochen meinte, nachdem er die letzte Zeit mit Sporteinstelling gefahren war, das seiner früher noch weicher war und wollte auch mal ein Besuch beim Freundlichen einplanen.

Das blöde hierbei ist das mann die Einstellung nicht "messen" kann. Natürlich sagt VW das alles in Ordung ist, weil sonst müssen die sich Mühe machen oder sogar die Kosten tragen für die Beseitigung des Problems.

Nach mehrmals andrängeln wollen sie jetzt aber doch mal versuchen ein gleicher Vorführwagen zu besorgen um zu vergleichen. Beim erster Versuch war der Vorführwagen nicht mehr verfügbar, beim zweiten Versuch war es einer ohne Luftfederung!, beim dritten Versuch war es einer mit der "Sport" Luftfederung (haben sie jetzt zugegeben). Bin mal gespannt..........

Alle Kommentare/Erfahrungen sind willkommen.

Gruß, Tonny.

 

 

 

Ich bin mit meinem T II mit Luftfederung und Wankausgleich jetzt ca. 3.000km gefahren. Ich finde, dass die Luftfederung mit der Zeit tatsächlich "weicher" wurde, so dass ich jetzt häufig im Modus Sport unterwegs bin, während mir zu Beginn der Modus "normal" schon direkt und straff genug war.

Das ist natürlich mein rein subjektiver Eindruck.

Nach wie vor bin ich mit dem Fahrwerk rundum zufrieden und es übererfüllt meine Erwartungen. Insbesondere die Höhenverstellung der Luftfederung, aber auch die Verstellbarkeit der Dämpfer, finde ich einfach genial. Man kann je nach Fahrbahnbeschaffenheit, Transportaufgabe und "Lust & Laune" unterschiedliche Fahrwerke haben.

Grüße

M1972

am 10. Januar 2012 um 10:52

Ich habe doch nur die 3 möglichkeiten zur Einstellung oder? Normal,Sport,und Comfort.Und je nach Einstellung verstellt sich die höhe des Fahrzeuges.

Gruß Dani

Zitat:

Original geschrieben von Dani..

Ich habe doch nur die 3 möglichkeiten zur Einstellung oder? Normal,Sport,und Comfort.Und je nach Einstellung verstellt sich die höhe des Fahrzeuges.

Gruß Dani

Du kannst doch mit dem rechten Drehregler nochmal manuell höher bzw. tiefer stellen.

am 10. Januar 2012 um 11:27

Hallo zusammen,

Nachdem Tonny die Vergleichstrecke mit seinem und meinen TII gefahren ist, war ich von dem Komfort auch nicht mehr so überzeugt. Also Termin mit dem Freundlichen.

Gestern war der TII dann weg. DAB Antenne angeklemmt und welch Wunder die Luftfederung war nicht i. O. Es wurde eine neue Software eingespielt und der TII ist wieder Butterweich.

Fragt mich nicht was die Software damit zu tun hat. Aber es hat gewirkt.

Gruß Jochen

Na das sind doch mal gute Nachrichten! Aber ob deine Werkstatt auch Belgiern hilft ??? *duckundweg*

Themenstarteram 10. Januar 2012 um 20:07

Jedes mal wenn ich mein Auto fahre wundere ich mich wie es denn sein kann das der alle kleine unebenheiten so spüren läst. Mein Lexus hatte nicht mal Luftfederung und der war viel comfortabeler. Sogar der Citroen C3 von meine Frau ist im Vergleich "genau so komfortabel", der kostete aber nur genau 1/4 vom Touareg, wiegt nicht mal eine Tonnen und hat nur Stahlfeder.

Die Dämpfung muss aber auch neben die Einstellung über dem Drehschalter noch verschiedene " Härten" haben. Es ist ja bekannt das die Amerikaner ihre Auto's ja viel weicher abgefedert haben als wir hier in Europa. Ich glaube nicht das VW der Touareg in USA verkaufen könnte wenn die Federung nicht am Geschmak der Ami's angepasst wurde (sicherlich nicht wenn die Federung so hart ist wie meiner)

Weis jemanden ob die Einstellung der Federung über VCDS geändert werden kann?

Gruß, Tonny

Themenstarteram 27. Januar 2012 um 19:47

Ich war vor einige Tage auf den Brüsseler Autosalon und haben mich bei der VW-Bude über dem Comfort der Luftfederunge beschwert. Der "Zuständiger für den Service nach Verkauf" hat mir dann versprochen das er das Problem lösen wurde.

Weil ich bis jetzt aber noch immer nichts gehört hatte, habe ich mein Freundlicher mal wieder eine Email geschickt. Der gibt jetzt an das er am 17/02/12 ein gleiches Fahrzeug zur Vergleichsfahrt haben wird. Also noch mal 3 Wochen warten, bis dann habe ich bestimmt schon 10.000 km drauf, und erst dann kann ein Termin gemacht werden für eine eventuelle Reparatur/Verbesserung, der dann bestimmt wieder Wochen dauern wird!

Total ergerlich, für mich ein sehr schlechter Service für ein Wagen dieser Preisklasse !

Gruß, Tonny.

 

Also bei meiner Luftfederung ist schon ein deutlicher Unterschied in den 3 Stufen. Und der Comfort Modus sollte

auch für die USA ausreichen.

Bei einer Inspektion ist bei mir ein Softwareupdate für die Luftfederung eingespielt worden. Unterschiede waren für mich nicht erkennbar.

Aufgefallen ist mir, dass im normalen Modus, ab km 150 km/h das Fahrwerk wie im Sportmodus um 1,5 cm abgesenkt wird aber nicht straffer

wird.

Kann das sonst noch Jemand bestätigen?

Gruß

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von ubzer

Aufgefallen ist mir, dass im normalen Modus, ab km 150 km/h das Fahrwerk wie im Sportmodus um 1,5 cm abgesenkt wird aber nicht straffer

wird.

Kann das sonst noch Jemand bestätigen?

Gruß

Uwe

Das müsste so sein. Bei Sport wird abgesenkt, egal welche Geschwindigkeit. Bei Normal soviel ich weiss 2 cm ab 140 km/h. Ich würde das gerne ändern auf 130 km/h, für die Schweiz....

Deine Antwort
Ähnliche Themen