Niveauregulierung: Fahrzeug sinkt über Nacht ab
Hallo Leute!
Ist es bedenklich wenn sich diese Luftbälge hinten über Nacht absenken?
Sollte man dann schon über einen baldigen Austausch nachdenken?
Danke für Infos!
Beste Antwort im Thema
Warum tun sich eigentlich so viele so schwer damit dass man ihnen helfen möchte die richtige Nomenklatur zu verwenden? Ist man dabei auch schon auf der Ebene der persönlichen Beleidigung oder kommt das erst noch? Wie kann eine Gesellschaft eigentlich so irrsinnig starrköpfig gegen jeden und alles sein der helfen möchte? Was bitte ist so krass schlecht dran wenn man Leuten verklickern will wie Dinge richtig beim Namen genannt werden? Möchten wirklich so viele dumme Leute dumm bleiben? Ich nenne bewusst keine Namen und die Frage gilt auch gar nicht dem TE pauschal, dieser Thread passt nur gerade so schön.
@Manfred Bonn sei vorsichtig, da gibt es viele die die Klingel drücken nur weil man so dumm ist und glaubt man müsse anderen helfen. Diese Einstellungen von anderen machen es den Helfenden immer leichter einfach nicht mehr helfen zu wollen wenn man nur noch kritisiert wird. Vor allem von Leuten die nur kommen und wollen, selbst aber nichts bieten können.
Warum kann man nicht einfach mal danke sagen. Danke dass du mir etwas erklärt hast. Nein es ist viel einfacher alles, aber auch wirklich alles grundsätzlich falsch zu verstehen und sich persönlich angepisst fühlen, terror zu machen und anschließend die Klingel zu drücken weil man keine Konfrontation ab kann und sein Problem das Problem von anderen zu machen, nämlich den Moderatoren. Die schreiben dann wie man sich zu verhalten hat damit alles möglichst politisch korrekt bleibt.
Schönen Dank auch.
66 Antworten
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 11. Januar 2020 um 09:58:33 Uhr:
@Sedge aha es war also wieder ein typischer Fall 😉 Luftfederung bedeutet eigentlich an allen vier Rädern Airmatic zu haben das was du beschreibst heißt ENR - elektronische Niveauregulierung lediglich an der HA.
Vielleicht kann der TE dann auch die Mods bitten die Überschrift sinnvoll zu ändern...!
@Manfred Bonn
Ich finde die Überschrift ok. Handelt es sich richtigerweise doch um eine Luftfederung, auch wenn sie sich in diesem Fall nur an der Hinterachse befindet. Alles andere fällt unter „Airmatic“, das habe ich aber nicht.
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 12. Januar 2020 um 16:42:18 Uhr:
Jetzt einmal eine kleine Zwischenfrage, da ich mich mit dem Thema Luftbälge auch schon einmal beschäftigt habe. Dabei ist mir aufgefallen das es anscheinend unterschiede bei den Steckern an den Luftfedern gibt?
Angeblich gibt es welche mit 2 Pin´s und welche mit 3Pin´s, bezogen auf NORMALE Luftfedern, kein Airmatic!
Ich habe an anderer Stelle hier im Forum mal gelesen: ENR = 2 Pins, Airmatic = 3 Pins.
Ob es von Arnott und/oder den Chinesen, welche bei Airmatic mal eben die Zusatzluftbehälter weglassen, dann beide Varianten gibt weiss ich nicht und interessiert mich auch nicht.
Ähnliche Themen
Ich mag chinesisches Essen,
aber bei Fahrwerksteilen wissentlich ein Plagiat?!
würde ich nicht verbauen!!
Man verbaute Bilstein und gut ist es.
Kostet bei ENR auch nicht die Welt.
Zitat:
@Sedge schrieb am 13. Januar 2020 um 06:50:28 Uhr:
@Manfred Bonn
Ich finde die Überschrift ok. Handelt es sich richtigerweise doch um eine Luftfederung, auch wenn sie sich in diesem Fall nur an der Hinterachse befindet. Alles andere fällt unter „Airmatic“, das habe ich aber nicht.
@sedge
Nein!
Luftfederung = Airmatic
Das worüber Du sprichst ist die Niveauregulierung.
Auch wenn die über Bälge realisiert wird.
Kein Wenn - Kein Aber!
Sonst kann ich ja auch nen Thread „Motorschaden“ erstellen wenn der Gebläsemotor hin is.
Ist ja auch ein Motor...
@Manfred Bonn
Wir wollen es damit belassen, du hast diesbezüglich deine Meinung, ich hab meine Meinung.
Eine Luftfeder bleibt für mich eine Luftfeder, und so wird diese auch bei Bilstein bezeichnet. Du siehts es anders, aber ist ok.
Warum tun sich eigentlich so viele so schwer damit dass man ihnen helfen möchte die richtige Nomenklatur zu verwenden? Ist man dabei auch schon auf der Ebene der persönlichen Beleidigung oder kommt das erst noch? Wie kann eine Gesellschaft eigentlich so irrsinnig starrköpfig gegen jeden und alles sein der helfen möchte? Was bitte ist so krass schlecht dran wenn man Leuten verklickern will wie Dinge richtig beim Namen genannt werden? Möchten wirklich so viele dumme Leute dumm bleiben? Ich nenne bewusst keine Namen und die Frage gilt auch gar nicht dem TE pauschal, dieser Thread passt nur gerade so schön.
@Manfred Bonn sei vorsichtig, da gibt es viele die die Klingel drücken nur weil man so dumm ist und glaubt man müsse anderen helfen. Diese Einstellungen von anderen machen es den Helfenden immer leichter einfach nicht mehr helfen zu wollen wenn man nur noch kritisiert wird. Vor allem von Leuten die nur kommen und wollen, selbst aber nichts bieten können.
Warum kann man nicht einfach mal danke sagen. Danke dass du mir etwas erklärt hast. Nein es ist viel einfacher alles, aber auch wirklich alles grundsätzlich falsch zu verstehen und sich persönlich angepisst fühlen, terror zu machen und anschließend die Klingel zu drücken weil man keine Konfrontation ab kann und sein Problem das Problem von anderen zu machen, nämlich den Moderatoren. Die schreiben dann wie man sich zu verhalten hat damit alles möglichst politisch korrekt bleibt.
Schönen Dank auch.
@Sedge, nochmal für Dich:
Beim Gebläsemotor steht in ET Listen auch Motor...
Es geht auch nicht darum ob ich Recht habe oder nicht!
Es geht darum dass Beiträge von anderen Usern themenrichtig gefunden werden können! Und NUR darum!
Das scheint Dir aber völlig egal zu sein!
Ich werde, was Dich betrifft meine Schlüsse zu Deinen Beiträgen ziehen und diese weitestgehend ignorieren.
@Mackhack
Danke für den Tip.
Lass doch klingeln...
Ich hab überhaupt kein Problem, mich konstruktiv mit den Moderatoren zu unterhalten. Im Gegenteil!
Und sollte ich wirklich mal völlig daneben liegen, hab ich auch die Eier um Entschuldigung zu bitten.
Hast du völlig falsch verstanden. Und war auch meinerseits nicht so beabsichtigt. Mir wurde in diesem Forum immer sehr gut geholfen, und ich bin allen wirklich sehr dankbar dafür. Und wie gesagt, ich akzeptiere deine Meinung Manfred Bonn, du hast recht. Mir ging es aber bei meinem Beitrag um die hinteren Luftbälge, und sonst nichts. Jeder hat es so richtig verstanden. Keiner von denen die geantwortet haben, haben nachgefragt ob es sich dabei um eine Niveauregulierung oder um eine Airmatic handelt. Abgesehen davon sind Fragen zum Thema „Airmatic“ spezifisch als solche gekennzeichnet. Habe ich in der Suche auch so wahrgenommen.
https://www.motor-talk.de/.../...mit-luftfederung-hinten-t2642722.html
(Das ist übrigens nur ein Beispiel von sehr vielen anderen Beiträgen hier, die genau das gleiche Thema betreffen).
Warum kannst du @Manfred Bonn diesbezüglich nicht ein wenig Toleranz üben, nein, du beharrst auf deinen Standpunkt, bist beleidigt, wirst mich in Zukunft ignorieren. Finde ich sehr schade, aber wenn du dich dann damit besser fühlst, soll es so sein. Wie gesagt, wenn ich dir damit auf den „Schlips“ getreten bin, entschuldige ich mich dafür.
@Mackhack
Ich hoffe sehr dass du nicht nicht damit gemeint hast, Leute die nichts einbringen und nur fordern.
Da fühle ich mich ehrlich gesagt nicht betroffen, ich habe mich hier sehr wohl eingebracht, und auch den einen oder anderen Beitrag geschrieben, davon lebt eigentlich ein Forum, sollte selbstverständlich sein.
Ich benötige keine „Klingel“, die habe ich nur gedrückt wenn ich einen Beitrag gepostet habe, den es hier schon mal gegeben hat.
Das der eine oder andere mehr Fachwissen hat, steht außer Frage, und ich bin wie gesagt sehr dankbar dafür dass es diese Leute hier gibt, die einen sogar ab und an ein Reparatur PDF zukommen lassen usw.
Wir beide haben immer einen guten Dialog würde ich mal meinen, würde mich sehr freuen, wenn es auch in Zukunft so ist.
Ich habe auch die ENR , aber sage auch immer Luftfederung . Wenn man den 210 er kennt und die Federung ist das auch berechtigt.
Froh bin ich allerdings darüber , keine Airmatic zu haben. Wenn da was ist , übersteigt das den Restwert des Fahrzeugs.
Alles gut :—)
Zitat:
@Brunky schrieb am 14. Januar 2020 um 06:59:01 Uhr:
Ich habe auch die ENR , aber sage auch immer Luftfederung . Wenn man den 210 er kennt und die Federung ist das auch berechtigt.
Froh bin ich allerdings darüber , keine Airmatic zu haben. Wenn da was ist , übersteigt das den Restwert des Fahrzeugs.
Alles gut :—)Ja wie gesagt, Airmatic ist das eine, die Luftfederung hinten ist eben die Serienmäßige Ausstattung bei den S211 Modellen. So habe ich es zumindest immer verstanden. 🙂😕
Lest mal alle was so in Wiki über "Luftfederung" steht.
Für mich steht es ausser Frage das es sich beim S211, ENR, um eine Luftfederung handelt.
Was aber nur die HA betrifft, im Gegensatz zur Airmatic wo die VA und HA damit ausgerüstet ist.
Und wenn es keine Luftfeder wäre, dann würde der Hersteller Bilstein diese so bestimmt nicht nennen.
So nun Allen einen schönen Tag, es soll ja auch Sachen geben wo eigentlich Alle Recht haben.
Was ist so schwer daran einfach "Niveauregulierung" zu schreiben wenn man das meint 😕
Das würde suchenden und helfenden Personen mächtig viel Zeit, Arbeit und Missverständnisse ersparen! "Eine klare Befehlsausgabe ist der Segen einer jeden Truppe", sagte unser Kompaniechef beim Bund damals... Gilt auch in Foren - klare Begrifflichkeiten erleichtern die Kommunikation ungemein!
Unverständlich warum man darüber noch diskutieren muss 🙁