Niveauregulierung: Fahrzeug sinkt über Nacht ab

Mercedes E-Klasse S211

Hallo Leute!
Ist es bedenklich wenn sich diese Luftbälge hinten über Nacht absenken?
Sollte man dann schon über einen baldigen Austausch nachdenken?
Danke für Infos!

Beste Antwort im Thema

Warum tun sich eigentlich so viele so schwer damit dass man ihnen helfen möchte die richtige Nomenklatur zu verwenden? Ist man dabei auch schon auf der Ebene der persönlichen Beleidigung oder kommt das erst noch? Wie kann eine Gesellschaft eigentlich so irrsinnig starrköpfig gegen jeden und alles sein der helfen möchte? Was bitte ist so krass schlecht dran wenn man Leuten verklickern will wie Dinge richtig beim Namen genannt werden? Möchten wirklich so viele dumme Leute dumm bleiben? Ich nenne bewusst keine Namen und die Frage gilt auch gar nicht dem TE pauschal, dieser Thread passt nur gerade so schön.

@Manfred Bonn sei vorsichtig, da gibt es viele die die Klingel drücken nur weil man so dumm ist und glaubt man müsse anderen helfen. Diese Einstellungen von anderen machen es den Helfenden immer leichter einfach nicht mehr helfen zu wollen wenn man nur noch kritisiert wird. Vor allem von Leuten die nur kommen und wollen, selbst aber nichts bieten können.

Warum kann man nicht einfach mal danke sagen. Danke dass du mir etwas erklärt hast. Nein es ist viel einfacher alles, aber auch wirklich alles grundsätzlich falsch zu verstehen und sich persönlich angepisst fühlen, terror zu machen und anschließend die Klingel zu drücken weil man keine Konfrontation ab kann und sein Problem das Problem von anderen zu machen, nämlich den Moderatoren. Die schreiben dann wie man sich zu verhalten hat damit alles möglichst politisch korrekt bleibt.

Schönen Dank auch.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Der ist nie aktiv weder beim S noch W. Das liegt daran dass der Kompressor richtig Strom zieht und der somit das erfolgreiche Starten des Motors verhindern könnte indem er den Akku leerzieht.

Bei der AIRmatic wird das Niveau nach dem entriegeln und öffnen der Türe geprüft und mit dem Restdruck des Reservoirs ausgeglichen. Beim S erst nach Start des Motors da kein Reservoir vorhanden.

Meiner wird erst nach Start aktiv , wenn überhaupt.
Beim ML mit Airmatic von meinem Kumpel ist das so wie Mackhack das beschrieben hat.

Dann mach ich halt den Motor an während er oben ist damit die sich etwas füllen.
Oder gib so Strom auf den Kompressor.

@chruetters es wird wohl nicht die SBC sein, die du hörst beim enttriegeln?

Ähnliche Themen

Zitat:

@OAMD schrieb am 11. Februar 2020 um 13:08:58 Uhr:


@chruetters es wird wohl nicht die SBC sein, die du hörst beim enttriegeln?

Nein auf keinen Fall. Die hört man schon, wenn man das Fzg. mit der Fernbedienung öffnet bzw. entriegelt.
Ich muss mich aber trotzdem korrigieren. Ihr hattet wohl doch Recht. Ich habe auch nochmal Mackhack gefragt. Er hat das auch nochmal bestätigt. Dann habe ich es falsch in Erinnerung gehabt. Dann wahr es so, Fzg. entriegeln, Tür öffnen, kurz starten. Jetzt wo ich das hier schreibe, fällt mir ein, dass ich das auch an anderer Stelle so geschrieben hatte.
Das ist a. das Problem bei so vielen unterschiedlichen Threads und b. bei meinem Alter ;-)

Ja eben, die hört man, wenn entriegelt. Darauf wollte ich ja hinaus.

Zitat:

@OAMD schrieb am 11. Februar 2020 um 13:35:59 Uhr:


Ja eben, die hört man, wenn entriegelt. Darauf wollte ich ja hinaus.

Richtig, aber den Unterschied kenne ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen