Luftfederung ja oder nein ?
Hallo,
wenn ich das Forum lese, ist die Luftfederung ein absolutes Muss. Niemand stellt es in Frage ob man diese braucht. Es sieht derzeit ja so aus, dass noch niemand eine normale Federung gefahren hat, da alle Vorführwagen Luftfederung haben.
Diese Frage stellte ich mir vor 2 Jahren bei der Bestellung eines Touaregs auch. Schlussendlich entschied ich mich gegen die Luftfederung, wegen den Kosten. Als der Toaureg dann geliefert wurde, habe ich nicht ein einziges mal die Luftfederung vermisst. Eigentlich habe ich gar nicht mehr dran gedacht.
Bei der Bestellung des Q7 habe ich mich dann auch gegen die Luftfederung entschieden. Komme bei dem lesen das Forums aber etwas ins schleudern, ob ich nicht umbestellen soll. Möchte nicht der einzige Q7 Fahrer in Deutschland sein ohne Luftfederung.
Liefert mir bitte schlagende Argumente pro Luftfederung.
P.S: ziehe öfters einen Wohnwagen.
50 Antworten
hallo..also Luftfederung ist wirklich Pflicht bei einem solchen SUV, alleine beim wiederverkauf wird sich dies positiv bemerkbar machen..und auch mit dem wohnwagen ist es Pflicht...Ich bin schon einen ohne gefahren und muss sagen, die Federung ist schon sehr straff..und außerdem hast du nur Vorteile durch die Luffederung...der diesel läuft damit ca. 6 -10 kmh schneller in der Endgeschwindigkeit, da dann auf der Autobahn der Luftwiderstand erheblich geringer ist..durch die Absenkung des Wagens..also, bestell sie mit..was hast du noch bestellt ? Cricket leder ? würde ich in Verano ändern, Fresko Teppich in Verlours und dann ist ein MUSS open sky system...
Volltreffer, habe Cricket Leder. Beim Autokauf habe ich ein bestimmtes Budget und das versuche ich einzuhalten. Klar gefällt mir Verano auch besser, aber da mache ich dann bewusst Abstriche. So ist das auch bei Open Sky. Dafür habe ich mir dann die ganzen Spielereien wie DVD Navi, Side Assist, Rückfahrkamera gegönnt.
Was bringt Luftfederung beim Anhänger ziehen?
inklusive Gespannstabilisierung über das Elektronische Stabilisierungs- programm ESP, die Antwort und warum side Assi, bräuchte ich nicht wirklich... da hätte ich eher Verano bestellt..und hast du die 20 Zöller genommen und was sonst noch ? schick mal deine Ausstattung...welche Farbe vorallem ?
...
Lieber Q7SUV
Ein MUSS ist schon gar nichts bei diesem Fahrzeug! Und ich sehe schon Deine Frage nach Farbe und so läuft wieder darauf raus, dass nur ein phantom schwarzer mit Kontrast schön ist und und und und ... auch ich finde gewisse Ausstattungen super uns sollten dazugehören aber sehr viel ist persönlicher Geschmack und auch der finanzielle Rahmen will berücksichtigt sein. Ich finde Tips sehr gut aber auch Q7 in silber, blau oder anderen Farben mit und ohne Kontrast ohne Luftfederung, Opensky und Advanced Key sind gut und schön und auch wiederverkäuflich!
Ein sehr guter Tipp ist der Wechsel von Teppich Fresko zu Velours. Das kostet keinen Aufpreis und sieht glaub schon etwas edler aus - obwohl auch hier waren sehr viele am Anfang skeptisch als ich das erste mal im Formu diese Frage stellte ob Velours nicht besser sein (man sagte der Teppich sei viel dünner, miese Qualität und und und) heute sind fast alle für Velours .
Aber auch diese Aussagen sind ganz persönlich!
Ähnliche Themen
Hatte die Möglichkeit den Q7 ohne Luftfederung fahren zu können. Kann nur meine subjektive Meinung wiedergeben. Aber persönlich würde ich den Wagen ohne Luftfederung nicht kaufen. Ohne Luftfederung wirkt das Fahrzeug einfach zu schwammig auf der Strasse. Man merkt dies vor allem auf kurvenreichen Strassen, dort schaukelt sich der Q7 in den Kurven sehr stark auf. Das Luftfahrwerk im vergleich ist einfach nur ein Traum. Der Automatikmodus gefällt mir am besten, bei langsamen Geschwindigkeiten hat man mehr Komfort und mit zunehmender Geschwindigkeit wird das Fahrzeug härter in der Dämpfung und senkt sich ab. Man braucht sich dann überhaupt keine Gedanken mehr während der Fahrt machen welcher Fahrwerksmodus der geeignete ist, da das Auto alle Einstellungen von selbst vor nimmt.
Gruß
thorstenclouds
swiss Q7 kann es sein, dass du an Verfolgungswahn leidest ??? oder was soll der sch wieder... ein blauer Q7 ist beim Wiederverkauf bestimmt schlechter als ein schwarzer..punkt, das fresko mies ist, habe ich ich als aller erster vor Wochen bereits beschrieben, ohne das du nur ein Wort darüber berichtet hast...also...bleib mal ganz entspannt... außerdem kenne ich hier keinen, der keine Luftfederung bestellt hat und wenn man keine bestellen kann, wegen limit auch ok... habe nicht gesagt, was bist du für ein kerl mit limit oder ein so einen schrott.. also bleib mal ganz ruhig...und außerdem solltest du mal vor deine eigene Tür schauen und nicht immer hier meinen leute zu beleidigen...
Ok meine Annahme, dass alle Vorführwagen Luftfederung haben war wohl falsch. Werde noch mal zum Händler und versuchen einen mit normalem Fahrwerk zu fahren. Tendenz geht jetzt schon etwas zu Luftfederung. Die Wankstabilisierung im Prospekt gilt vermutlich auch nur mit Luftfederung, dies passt auch zu dem Fahrbericht von thorstenclouds. Mein Verkäufer sagte heute zu mir, dass mein Fahrzeug definitiv früher kommt als in der Auftragsbest. (31.08). Was ich natürlich absolut nicht möchte ist, dass die Änderung den Liefertermin nach hinten schiebt.
Keine Sorge, wenn du kein open sky hast, dann kommt es dazu bestimmt nicht..habe meine letzte Änderung vor drei Wochen gemacht und er ist heute gebaut worden und wird in der 13 kw geliefert...
...
es scheint, wie auf der strasse lassen sich junge leute ganz schnell provozieren .. aber meistens die mit den eher kleineren Fahrzeugen!
Wer so dumm daher redet, der hat es nicht verdient hier im Forum zu sein.... langsam bist du nur noch peinlich und dumm... ich bekomme ja meinen übernächste Woche, also glaube hier sogar als erster..wiederspircht wohl ziemlich deiner Aussage...
Zur Luftfederung noch eine andere Betrachtung. Enthält das S-Line- Sportfahrwerk nicht auch Stahlfedern? Dieses ist zumindest dem Audi-Katalog zu entnehmen. Also kann die Stahlfeder auch nicht so schlecht sein. Das Serienfahrwerk wird als Dynamikfahrwerk bezeichnet und ist eine aufwendige Konstruktion. Auch damit lässt sich ein Q7 sicher gut bewegen.
Die angesprochene dynamische Wankstabilisierung ist definitiv Bestandteil der Luftfederung
Ich persönlich verspreche mir von dem optionalen Luftfederung vor allem bei unterschiedlicher Beladung ein besseres Fahrverhalten und generell mehr Komfort.
SwissQ7,
nimms leicht, ich kann in Deinen klaren faktischen Aussagen keinerlei Beleidigungen oder Verfolgungswahn erkennen.
Vielmehr hast Du recht, daß Q7SUV immer dieselben
persönlichen subjektiven Aussagen trifft und diese als
das alleinige Richtige hinstellt.
Man muß auch andere Ansichten und Geschmäcker akzeptieren.
Im übrigen scheint es mir unwahrscheinlich, daß man
ein bis zwei Wochen vor Produktionbeginn noch Änderungen
vornehmen lassen kann.
Mein Fzg wird in der 24 KW geliefert und ich konnte vor
zwei Wochen schon keinerlei Änderungen mehr vornehmen
lassen, ohne daß sich der Liefertermin nach hinten verschiebt.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Audi dies unterschiedlich
handhabt. Warum auch?
Gruß
philippcaravan
Wer so dumm daher redet, der hat es nicht verdient hier im Forum zu sein.... langsam bist du nur noch peinlich und dumm... ich bekomme ja meinen übernächste Woche, also glaube hier sogar als erster..wiederspircht wohl ziemlich deiner Aussage...
Solche Beiträge darf man einfach nur ignorieren, nach dem Lesen ausblenden.
Im Touareg Forum gabs bis Mitte letzten Jahres einen "BREITLING" der hat auch laufend Beiträge mit ähnlichen Aussagen verfasst. Vielleicht sind ja die beiden verwandt.
Gruß
Der Q7 ist auch ohne Luftfederung ein sehr sicheres und fahraktives Auto, davon konnte ich mich bei einer Probefahrt überzeugen. So schlecht wie das hier teilweise geredet wird ist das normale Fahrwerk sicher nicht. Und beim Kauf schon an den Wiederverkauf zu denken, da kann man sich doch vertuen. In aller Regel gilt doch, daß Extras selten wirklich bezahlt werden, vielleicht sieht das bei der Luftfederung anders aus, aber es gibt mit Sicherheit viele, die in ein paar Jahren einen Q7 gebraucht kaufen möchten und die sich nicht die ganzen Gedanken wie wir jetzt gemacht haben und die nehmen dann auch gerne einen ohne Luftfederung und anderen Schnickschnack, wenn der Preis stimmt.
Eine abstruse Farbe, wie z.B. Callaweiß könnte in meinen Augen beim Wiederverkauf da eher hinderlich sein.
Klima, Automatik und Navi haben heute ja alle und das ist für die meisten Gebrauchtkäufer sehr wichtig.
Aber auch hier gilt: Nur meine persönliche Meinung, deshalb am Besten selbst probefahren und man weiß für sich selbst Bescheid.