Hallo, mein Q7 Baujahr 2006 3.0TDI hat auch ab ca. 170000 km Wasser gebraucht zuerst alle 3000 km 2 Liter später bei KM-Stand 2780000 2 Liter auf 500 km. Nachdem das Problem zuerst auftrat konnte bei Audi nichts festgestellt werden und man hat mir einen Austauschmotor empfohlen, Kosten ca. 15000,-€. Da er aber sonst problemlos lief habe ich mich entschieden weiter zu fahren Austauschmotor geht ja immer noch. Bei KM-Stand 233000 auf der Autobahn plötzlich keine Leistung mehr und er lief nur noch 80 km/h. Bei Audi wurde der Turbolader gewechselt aber das Problem trat immer wieder auf. Danach wurde der Turbolader noch zweimal gewechselt ohne Erfolg. Mir wurde dann empfohlen Krümmer austauschen oder Zylinderkopf austauschen oder Glühkerzen austauschen, allein für das abchecken wollten sie ca 5000,- €. Bin dann zu einem Bosch Dienst in der Nähe, die haben für weniger als 1000,- € den Rußpartikelfilter gereinigt und plötzlich lief er wieder einwandfrei, bis auf den Wasserverbrauch. Hat dann immerhin noch 50000 km gehalten, bei KM-Stand 280000 war dann Ende, im kalten Zustand hat er eine Dampfwolke hinter sich hergezogen, ging dann nicht mehr und da ein Austauschmotor wirtschaftlich uninteressant war musste ich mich leider von ihm trennen.