Luftfederung defekt: Was tun?
Servus an alle,
ich habe schon seit einiger Zeit das Problem, dass dir rechte Seite meiner Luftgefederten Hinterachse rechts stark einsinkt.
Grundsätzlich ist das nicht weiter schlimm, da die Niveauregulierung das Problem schnell behebt.
Jetzt geschieht aber genau das seit zwei Tagen nicht mehr.
Der Kompressor pumpt zwar, es passiert aber auf der rechten Seite nichts.
Aktuell muss ich mit ordentlich Schlagseite fahren.
Wie das aussieht könnt ihr den Bildern entnehmen, das Fahrverhalten könnt ihr euch dann ja vorstellen...
Bei Audi wollen die mein Auto gleich einen halben Tag dabehalten und ca. 100,- € nur für die Fehlersuche.
Hat jemand von euch schon eine ähnliche Erfahrung mit dem Auto gemacht?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Viele Grüße
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von octavia TDI
Ich ahbe mit Einbau ca. 250 € gezahlt. Es handelte sich dabei um ein Austauschteil heißt ich musste meinen Alten geben und habe einen regenerierten bekommen. Garantie gibt es ein halbes Jahr ohne Kilometerbegrenzung. Der Balg wurde wie gesagt dabei komplett ausgebaut und gewechselt. Also im Prinzip derselbe Vorgang, nur halt mit regeneriertem Teil.
Hier der Link.
http://allegro.pl/...or-audi-a6-allroad-przod-2000-06-i1716697070.html
MfG
Wie lange hast du ihn drin? Bin ich mal gespannt auf die Langzeiterfahrung.
Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten wie die Bälge aufgearbeitet worden sein können. Das entscheidet dann auch darüber was die Arbeit wert ist.
Hast du noch Fotos oder genauere Informationen?
Das ist der Link zu der Firma. Die sind ums mal auf deutsch zu schreiben seit 1998 mit der Sache beschäftigt und verwenden nur spezielle Maschinen dazu. Auch kaufen sie gebrauchte Bälge an. Ich habe ihn seit gut 2 Wochen drin und kann keinen unterschied feststellen. Die Niveauregelung funktioniert und der Balg ist dicht. Kann erst was nach paar mehr Kilometern schreiben, bis jetzt ist es aber ein positives Resultat.
http://www.regeneracja-airmatic.pl/
Hi!
Seit 5 Tagen kam es nicht einmal vor dass die Hinterachse abgefallen ist?!
Ich hoffe es bleibt eine einmalige Geschichte - momentan passt wieder alles beim Luftfahrwerk und die neue Luftfeder vorne rechts arbeitet auch perfekt.
Zitat:
Auch kaufen sie gebrauchte Bälge an
... und wir haben den ausgebauten entsorgt..... wenn ich das früher gewusst hätte ;-)
LG
Peter
Zitat:
Original geschrieben von PeterAS8
Hi!Seit 5 Tagen kam es nicht einmal vor dass die Hinterachse abgefallen ist?!
Ich hoffe es bleibt eine einmalige Geschichte - momentan passt wieder alles beim Luftfahrwerk und die neue Luftfeder vorne rechts arbeitet auch perfekt.
Zitat:
Original geschrieben von PeterAS8
... und wir haben den ausgebauten entsorgt..... wenn ich das früher gewusst hätte ;-)Zitat:
Auch kaufen sie gebrauchte Bälge an
LG
Peter
ich schmeiss nix weg .. habe noch den alten Kompressor mit Ventileinheit ..und nen linken KAt ... etc... pp und viele Elektronikteile wie Navi / Radiowechsler , Kabelbaum, Leder-Sitzmemory-Komfortsitze ... und alles was ich an Magnetventilen etc. getauscht habe ...😁 ... wird nur der Keller immer voller 🙄
Ähnliche Themen
Ich habe heute beim Allroad Fehler ausgelesen - im Fahrwerk ist nichts abgespeichert.
Also dürfte technisch alles funktionieren.
Ich habe den Wagen dann in Stufe 1 gesetzt und eine Stunde später hing das Heck hinten links hinunter.
Ich denke es ist das selbe Problem wie der Luftbalg vorne hatte - der hielt auf Stufe 4 dicht und verlor auf allen anderen. Hinten links der dürfte nur auf Stufe 1 undicht sein, bei allen anderen fällt er nicht runter.
Ich habe den Wagen jetzt auf Stufe 3 gesetzt und meinem Vater gesagt er soll beobachten ob er da auch mal runter fällt.
Wie aufwändigt ist ein Tausch der hinteren Luftfeder? Vorne das ging ja relativ gut muss ich sagen...
LG
Peter
Hi!
Gibt es zu der polnischen Firma eine Kontaktnummer oder so wo jemand Deutsch oder Englisch spricht? Auf ein Mail haben sie bisher nicht reagiert.
Danke!
LG
Peter
mir ging es genauso .. habe denen auf Englisch geschrieben, aber keine Antwort 😠
Zitat:
Original geschrieben von PeterAS8
Hi!Gibt es zu der polnischen Firma eine Kontaktnummer oder so wo jemand Deutsch oder Englisch spricht? Auf ein Mail haben sie bisher nicht reagiert.
Danke!
LG
Peter
Da verkauft einer was:
http://www.motor-talk.de/.../...lett-system-luftfederung-t3366858.html
Ich hab einen polnischen Kollegen, den bitte ich mir da anrufen wenn ich ihn nächste Woche sehe - vielleicht bekommt er auch einen besseren Preis ;-)
Vielleicht können die mir die hinteren beiden Luftbälge senden (700 ZLT sind 175 Euro was ich so ausgerechnet habe je Stk) - und die alten bekommen sie dann retour.
Das sind ganz gute Preise und ich denke die Technink funktioniert - werde euch weiter berichten!
Hat jemand noch eine Info wie Aufwändig der Tausch des hinteren Luftbalgs ist und welche Dichtungen man braucht?
Für vorne gibt es ja echt tolle Anleitungen!
Danke!
Peter
Zitat:
Original geschrieben von tc258
Da verkauft einer was:
http://www.motor-talk.de/.../...lett-system-luftfederung-t3366858.html
hallo hab ich schon gelesen ... aber ich brauch nur die vorderen ... der möchte aber alles in einem Verkaufen .... für 1000€ bekomme ich neiue Billstein mit Goodyear Federbälge...
wenn der Pole im Tausch überholte versenden würde, dann würde ich ggf. auch diese Alternative in betracht ziehen ....
aber neue Luftfedern mit neuen Billsteindämpfern würden mich bald mehr reitzen ...bislang hört man nichts nachteiliges ...
Ne Kontaktnummer findet ihr unter dem ersten Link den ich gepostet habe. Die Nummer habe ich auch benutzt. Die haben viele Partnerwerkstätte vielleicht gibts auch eine in Deutschland.
MfG
Hi Jungs!
Ich war heute mal wieder beim Allroad.
Er fällt hinten links runter wenn er normal in der Garage steht.
Öffnet man zB hinten eine Tür und schlägt sie wieder zu, so beginnt er sofort sich aufzupumpen und fährt innerhalb von wenigen Sekunden (ca. 15) in die richtige Höhe. Der Druck reicht alleine vom Druckspeicher, der Kompressor geht dabei nicht an.
Mein Mechaniker meinte es kann am Sensor evtl. auch liegen da er sofort hochfährt wenn man das Auto nur minimal bewegt (Tür zuschlagen reicht).
Kann mir dazu jemand was sagen?
Vielen Dank Jungs!
LG
Peter
Zitat:
Original geschrieben von PeterAS8
Hi Jungs!Ich war heute mal wieder beim Allroad.
Er fällt hinten links runter wenn er normal in der Garage steht.
Öffnet man zB hinten eine Tür und schlägt sie wieder zu, so beginnt er sofort sich aufzupumpen und fährt innerhalb von wenigen Sekunden (ca. 15) in die richtige Höhe. Der Druck reicht alleine vom Druckspeicher, der Kompressor geht dabei nicht an.
Mein Mechaniker meinte es kann am Sensor evtl. auch liegen da er sofort hochfährt wenn man das Auto nur minimal bewegt (Tür zuschlagen reicht).
Kann mir dazu jemand was sagen?
Vielen Dank Jungs!
LG
Peter
Ist doch normal. Sobald das STG aufwacht weil du die Tür öffnest überprüft es ob der gespeicherte Höhenwert mit dem Aktuellen übereinstimmt.
Wenn dem nicht so ist wie bei dir weil du ein Leck im Luftbalg hast wird nachgepumpt solange genug Druck im Speicher ist.
Der Kompressor wird ohne Zündung trotzdem nicht anspringen. Ist der Drucktank leer bleibt er unten.
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Ist doch normal. Sobald das STG aufwacht weil du die Tür öffnest überprüft es ob der gespeicherte Höhenwert mit dem Aktuellen übereinstimmt.Zitat:
Original geschrieben von PeterAS8
Hi Jungs!Ich war heute mal wieder beim Allroad.
Er fällt hinten links runter wenn er normal in der Garage steht.
Öffnet man zB hinten eine Tür und schlägt sie wieder zu, so beginnt er sofort sich aufzupumpen und fährt innerhalb von wenigen Sekunden (ca. 15) in die richtige Höhe. Der Druck reicht alleine vom Druckspeicher, der Kompressor geht dabei nicht an.
Mein Mechaniker meinte es kann am Sensor evtl. auch liegen da er sofort hochfährt wenn man das Auto nur minimal bewegt (Tür zuschlagen reicht).
Kann mir dazu jemand was sagen?
Vielen Dank Jungs!
LG
Peter
Wenn dem nicht so ist wie bei dir weil du ein Leck im Luftbalg hast wird nachgepumpt solange genug Druck im Speicher ist.
Der Kompressor wird ohne Zündung trotzdem nicht anspringen. Ist der Drucktank leer bleibt er unten.
bei mir ist es ein vorderer Luftbalg der hin ist ... würde sagen du kaufst dem hier im Forum die hinteren Luftfedern und ich die vorderen ... ich muss diese Woche eine Entscheidung fällen ... wenn keine gebrauchten Teile zu bekommen sind bis Mitwoch bestelle ich die US-Goodyear Federbälge mit Billsteinstossdämpfer .. meine Luftfederung meldet schon sporadisch Überhitzung Kompressor ... der pumpt sich bei längeren Fahrten zu Tode ...hab ihn erst vor Kurzem getauscht ... so ein S...
Der Pole hat ja auch was. 😉
Hab mal einschließlich Übersetzung verlinkt.
ups dachte ich. 😕
Aber die Seite:
http://allegro.pl/listing.php/user?us_id=7006142
kann ja jeder selber in den Google-Übersetzer eingeben. (Hoffe ich 😁)
699,00 Zloty = 174,336041 Euro
hinteres Federbein:
http://translate.googleusercontent.com/translate_c?...