Luftfahrwerk tieferlegen
Hallo,
ich hatte meinen A6 Competition mit Luftfahrwerk tiefergelegt.
Gerade eine Spur tiefer als original.
Wurde direkt vom Audi Dealer gemacht.
Mein neuer S6 steht dagegen etwas hochbeinig da.
Lässt sich der auch tieferlegen?
Habt ihr Erfahrungen damit?
Danke
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
462 Antworten
Läuft top... ohne Fehlercodes... warum auch?
Läuft bei mir ebenfalls top. Keine Fehlermeldung.
Zitat:
@Rene_1997 schrieb am 28. Mai 2020 um 16:09:03 Uhr:
wer von euch hat das Cete Modul und was ist mit einem Fehler code wegen Garantie.... DAs ist bei mir die Angst
Zitat:
@Datell schrieb am 2. Juni 2020 um 04:40:09 Uhr:
Läuft bei mir ebenfalls top. Keine Fehlermeldung. (zwar ein A7 4K, aber sollte das selbe sein)
Zitat:
@Datell schrieb am 2. Juni 2020 um 04:40:09 Uhr:
Zitat:
@Rene_1997 schrieb am 28. Mai 2020 um 16:09:03 Uhr:
wer von euch hat das Cete Modul und was ist mit einem Fehler code wegen Garantie.... DAs ist bei mir die Angst
Was muss denn bei dem Cete Modul alles abgeschlossen werden?
Ähnliche Themen
Kann Bitte
jemand die Einbauanleitung als PDF hier anhängen gern auch als PN Danke und Gruß Silvio
also Einbau war wirklich simpel, 30min hat es gedauert. Einzig war die Can Bus Anbindung, welche durch den Kofferraum gezogen werden muss. Hilfskabel nehmen und durchziehen, das wars. Dann den aktiven Can bus kanal mithilfe der Klammer anzapfen, das wars. Einbau 30-40min, Ausbau 20min.
Der wagen ist auf -30 im dynamic Modus in wahrheit nicht mehr zu fahren, comfort mot den 22“ ist nahezu weg ( erinnert mich an meinen alten RS4 im Dynamic) also passt eher nicht zum Auto, aber man hat ja mehrere modi, die man konfigurieren kann.
Ja, ist ne Mogelpackung. Modul alleine hilft nicht. Es liegt an den Federwegsbegrenzern. Er liegt bei 30 bereits auf. Daher schlägt es bei Bodenbodenwellen, 30er Hügeln usw. quasi ungefedert durch. Man kann die Begrenzer kürzen, dann ist es komfortabel wie vorher. Hinten problemlos aber für vorne musst du das Federbein zerlegen.
Moin.
Könnte mir jemand eine Kopie von dem Teilegutachten und der Einbauanleitung zur Verfügung stellen bzw. schicken, der das Tieferlegungs Modul von CETE verbaut hat? Gerne per PN. Das wäre super nett.
Schönes Wochenende
Zitat:
@Markus II. schrieb am 2. Juli 2020 um 10:16:45 Uhr:
Ja, ist ne Mogelpackung. Modul alleine hilft nicht. Es liegt an den Federwegsbegrenzern. Er liegt bei 30 bereits auf. Daher schlägt es bei Bodenbodenwellen, 30er Hügeln usw. quasi ungefedert durch. Man kann die Begrenzer kürzen, dann ist es komfortabel wie vorher. Hinten problemlos aber für vorne musst du das Federbein zerlegen.
DANKE für die Info !!!!
Nabend.
Eine Einbauanleitung habe ich nun schon bekommen von dem Active Suspension Control Tieferlegungs Modul, danke nochmal 🙂
Aber könnte mir nicht jemand bitte noch das Teilegutachten von Cete per PN zu kommen lassen?
Gerne auch für einen kleinen Obolus, es würde mir sehr helfen.
Schön Sonntag Abend allen
Zitat:
@die_null schrieb am 22. Oktober 2019 um 15:37:49 Uhr:
Habe ich beim 4K gemacht. Geht einwandfrei über Grundeinstellungen, nur eben nicht mehr im Steuergerät 34 sondern in der neuen kombinierten Fahrwerkselektronik. C8 A7 habe ich so 25 mm tiefer gemacht - sieht top aus
Kannst du mal genauer erklären wie du es gemacht hast?
Über Vcds?
Zitat:
@Markus II. schrieb am 2. Juli 2020 um 10:16:45 Uhr:
Ja, ist ne Mogelpackung. Modul alleine hilft nicht. Es liegt an den Federwegsbegrenzern. Er liegt bei 30 bereits auf. Daher schlägt es bei Bodenbodenwellen, 30er Hügeln usw. quasi ungefedert durch. Man kann die Begrenzer kürzen, dann ist es komfortabel wie vorher. Hinten problemlos aber für vorne musst du das Federbein zerlegen.
Von welchem Modul sprichst du jetzt hier? Das von Cete? Wie bekommt der dann in seinem "Show Modus" diese -55mm hin? Hat der also die Federbeine verändert?
Beste Grüße,
Cobra
Gibts was neues zu der OBD App?? Bin am Überlegen mir das Tieferlegungsmodul für meinen A6 C8 zu holen... Hatte jemand Probleme? Gibt es noch nicht beschriebene Sachen hier im Thread worauf man achten sollte??
MfG
Würde mir das dann über K-Electronic bestellen.
Zitat:
@Cobra14 schrieb am 27. Februar 2021 um 22:06:15 Uhr:
Zitat:
@Markus II. schrieb am 2. Juli 2020 um 10:16:45 Uhr:
Ja, ist ne Mogelpackung. Modul alleine hilft nicht. Es liegt an den Federwegsbegrenzern. Er liegt bei 30 bereits auf. Daher schlägt es bei Bodenbodenwellen, 30er Hügeln usw. quasi ungefedert durch. Man kann die Begrenzer kürzen, dann ist es komfortabel wie vorher. Hinten problemlos aber für vorne musst du das Federbein zerlegen.Von welchem Modul sprichst du jetzt hier? Das von Cete? Wie bekommt der dann in seinem "Show Modus" diese -55mm hin? Hat der also die Federbeine verändert?
Beste Grüße,
Cobra
Ich denke das ist etwas falsch dargelegt. Bei meiner Limo mit CETE Modul fahre ich ca. 28mm tiefer und wenn ich über Eisenbahnschienen hier bei uns fahre, schlägt der Wagen schon vorne durch. Da ist also dann nicht viel Luft beim fahren.
Im Show Modus kannst du ja eh nicht fahren (da wird er dann wohl mehr oder weniger 0 Federweg haben) und das Modul sollte dann automatisch hochpumpen.
Zitat:
@HummerIndiana schrieb am 1. März 2021 um 13:49:01 Uhr:
Gibts was neues zu der OBD App?? Bin am Überlegen mir das Tieferlegungsmodul für meinen A6 C8 zu holen... Hatte jemand Probleme? Gibt es noch nicht beschriebene Sachen hier im Thread worauf man achten sollte??
MfG
Würde mir das dann über K-Electronic bestellen.
Ich habe darüber hinsichtlich Tieferlegung AAS bisher immer nur Horror-Geschichten gelesen...