Luftfahrwerk tieferlegen

Audi S6 C8/4K

Hallo,

ich hatte meinen A6 Competition mit Luftfahrwerk tiefergelegt.
Gerade eine Spur tiefer als original.
Wurde direkt vom Audi Dealer gemacht.

Mein neuer S6 steht dagegen etwas hochbeinig da.
Lässt sich der auch tieferlegen?

Habt ihr Erfahrungen damit?

Danke

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

https://www.active-sound.eu/.../...aptive-air-suspension-app-steuerung

462 weitere Antworten
462 Antworten

Hallo Zusammen,

niemand Erfahrung zu dem Thema, “Spur /Sturz” anpassen, nach der Tieferlegung?

VG D.

ich habe schon etliche tieferlegt sowohl 4G´s. wie auch die neuen
alles im rahmen von 17-22mm war im Rahmen; es gibt aber durchaus auch Ausreißer ab werk die schon nicht 100% eingestellt sind
und dort ist es dann auffällig das der Verschleiß der Reifen an der Innenseite überhand nimmt; übrigens das gleiche gibts auch ab werk ohne tieferlegung
nur eben dann mit der tieferlegung um so "eher"

Ich bin jetzt ca. 10tkm gefahren mit -20 mm. Allerdings meist in comfort oder efficiency, selten in dynamic. Ich werd nachm Reifenwechsel mal berichten ob der Verschleiß ungleichmäßig ist.

Moin, was haltet ihr denn vom tieferlegen über koppelstangen?
Mit freundlichen Grüßen
Basti

Ähnliche Themen

Ich bin jetzt ca. 14tkm mit 20mm Tieferlegung gefahren und die Räder stehen perfekt und ich kann keine negative Abnutzung erkennen.
Koppelstangen bleiben eine nicht eintragbare Manipulation.
Tieferlegung mit Zusatzsteuergerät und Teilegutachten kann man kaufen und legal fahren.
Tiefer codieren geht nur in den von Audi freigeben Parameter und ist keine technische Änderung am Fahrzeug. Ob man es als Grauzone sieht, könnte man streiten.

Danke für Eure Rückmeldungen.
@C43 bedeutet Du bist ohne neue Einstellung von Spur/Sturz, konstant in -20mm gefahren?
VG Daniel

Zitat:

@Passeratisylt schrieb am 8. Oktober 2023 um 21:05:15 Uhr:


Moin, was haltet ihr denn vom tieferlegen über koppelstangen?
Mit freundlichen Grüßen
Basti

ich würde es per "Software" machen^ eine Fehlerquelle das er schräg steht weniger
(wenn man es sauber macht) und nicht über OBD11 etc

Zitat:

@Danico schrieb am 8. Oktober 2023 um 23:03:28 Uhr:


Danke für Eure Rückmeldungen.
@C43 bedeutet Du bist ohne neue Einstellung von Spur/Sturz, konstant in -20mm gefahren?
VG Daniel

Genau, codiert und Los.
Für alle die sich nicht ans codieren trauen, werden hier fündig.

https://obdappshop.de/.../...ut-coupling-rods-hardware-adjustment.html

rate ich von ab! die schreibt nur FIXE werte rein ! daher der wagen kann danach schräg stehen

Also vcds mäßig noch nichts nix machbar?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 9. Oktober 2023 um 08:36:27 Uhr:


rate ich von ab! die schreibt nur FIXE werte rein ! daher der wagen kann danach schräg stehen

Laut Beschreibung, lassen sich auch Schiefstellungen korrigieren.

na dann teste das mal 😉
und schau dir am besten mit vcds die werte dann mal genauer an; dann siehst du was ich meine

Aber ist es denn jetzt mit vcds schon möglich ?

Zitat:

@Passeratisylt schrieb am 10. Oktober 2023 um 10:31:06 Uhr:


Aber ist es denn jetzt mit vcds schon möglich ?

Ja, VCDS funktioniert. Identisch funktioniert es auch mit ODBeleven.

Im VCDS Forum gibt es eine Routine und auch die Lösung für den Fehler mit der Achslastbestimmung:

https://forums.ross-tech.com/index.php?threads/7718/

Das ist ja nicht mal eben gemacht... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen