1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Luftfahrwerk R-Design ab MJ21

Luftfahrwerk R-Design ab MJ21

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen,
ich habe meinen neuen XC90 B6 R-Design MJ21Late erst ein paar Tage (Vorstellung und Bilder hier)
Hier gibt es schon optisch einen gravierenden Unterschied zum meinem vorherigen XC90 T6 R-Design MJ17Late (ebenfalls mit Luftfahrwerk):
Das Fahrzeug liegt deutlich tiefer. Auf den Bildern vom R-Design von @ThaFUBU (Bilder hier) ist das in etwa ersichtlich. Weitere Bilder zum Vergleich vom MJ21 habe ich selbst im Internet nicht gefunden.
Auch das Fahrverhalten ist gravierend anders. Während mein Alter im Comfortmodus selbst mit den 22 Zöllern quasi von der Straße entkoppelt dahinschwebte wird man im Neuen mit den 20 Zoll Winterrädern auf einer nahezu glatten Teerstraße durchgeschüttelt.
Hier nun meine Frage:
Sind die Luftfahrwerke vom R-Design und Inscription im MJ21 technisch identisch und haben nur andere Nullpunkte und Kennlinien, oder hat der R-Design jetzt ein "echtes" Sportfahrwerk.
Oder ist hier etwas nicht in Ordnung.

Gruß Axel

Ähnliche Themen
21 Antworten

Ja, das ist mit Einsteigehilfe und in geschlossenen Zustand.

Obwohl die Hilfe fragwürdig ist meines erachten - wir sind jeweils vorher ausgestiegen bevor er sich senkte.

Die Absenkung ist schon sinnvoll. Benutze ich immer, wenn wir unsere älteren Herrschaften mitnehmen.
Nach dem Abschalten des Motors darf nur keine Tür geöffnet werden, bis das Fahrwerk komplett abgesenkt ist, sonst stoppt der Vorgang und wird nach Schließen aller Türen fortgesetzt.

Zitat:

@XC99 schrieb am 2. Januar 2021 um 23:30:06 Uhr:


Die Absenkung ist schon sinnvoll. Benutze ich immer, wenn wir unsere älteren Herrschaften mitnehmen.
Nach dem Abschalten des Motors darf nur keine Tür geöffnet werden, bis das Fahrwerk komplett abgesenkt ist, sonst stoppt der Vorgang und wird nach Schließen aller Türen fortgesetzt.

Ja, das mit dem Öffnen der Türen und dem Absenken muss man erst etwas verinnerlichen. ;)
Ich habe meine Familie aber bereits soweit: Im Kanon (auch wenn etwas leicht genervt) wird immer zuerst gefragt: dürfen wir jetzt die Tür aufmachen? :D :D :D

Gruß
alpa71

Zitat:

@IvoBurch schrieb am 2. Januar 2021 um 20:10:31 Uhr:


Ja, das ist mit Einsteigehilfe und in geschlossenen Zustand.

Obwohl die Hilfe fragwürdig ist meines erachten - wir sind jeweils vorher ausgestiegen bevor er sich senkte.

Ist eine EINstiegshilfe und keine AUSTIEGShilfe... ;)
Wenn Du nach Zündung aus zwei Sekunden wartest bevor du die Tür aufmachst senkt er sich auch ab.

Es entbehrt nicht einer gewissen Komik, dass sich ein SUV, für dessen Kauf ja gern das Argument des angenehm hohen Ein- und Ausstiegs vorgebracht wird, eben für dieses Ein- und Aussteigen absenkt. :D

Da gehts auch eher um saubere Hosenbeine.

Naja, zum einen gibt es auch kleinere Menschen und Kinder. Zum anderen geht es beim SUV m.E. nicht primär um die Einstiegshöhe sondern um die Sitzhöhe und beim Einstieg um die Höhe der Dachlinie. Die hat viel mehr Einfluss darauf, wie sehr ich mich beim Einsteigen "zusammenfalten" muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen