Luftfahrwerk per VCDS umprogrammieren
Hallo Zusammen,
ich habe gestern Nacht das Thema Umrüsten auf original 21" Audi Aluräder bei dem A6 Avant 3.0 TDI 180kw C7 4G angeschoben.
Erstmal danke für die Infos.
Ich fange nochmal ganz vorne an und frage.
Wer kann mir SERIÖS über VCDS bei meinem Original Audi Luftfahrwerk die vorhandenen Werte so umprogrammieren und ändern, dass der A6 4G von mir selber im entsprechenden Vorwahl Modus runter und auch wieder hoch gefahren werden kann.
Ich möchte Ihn schon gesamt Minimum 30 mm bewegen können.
Komme aus dem Raum Remscheid.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Habe mir mal die Mühe gemacht die Anleitung zu übersetzen, zu verbessern und mit Bildern zu versehen. Ihr könnt sie hier downloaden.
http://www.a7forum.de/AAS%20Tieferlegen%20A6%20A7%204G.pdf
615 Antworten
Seh ich auch so..
Ich machs ja auch als Hobby...
Edith ruft: FS noch immer leer! 😉
Zitat:
@combatmiles schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:58:31 Uhr:
Edith ruft: FS noch immer leer! 😉
sehr schön; danke ^ fürs Feedback
Zitat:
@combatmiles schrieb am 12. Dezember 2014 um 13:06:38 Uhr:
naja, er hat auch von ir einige Bilder zum A6 Codieren bekommen... ich hab da kein so großes Problem damit, Wissen zu teilen..Ich verlange auch keinen Fixbetrag bei Codierungen, sondern lass den Kunden meist entscheiden was es ihm wert ist.. Muss aber auch nicht leben davon..
Da ich es auch mehr als Hilfe sehe und nicht davon leben muss lasse ich auch den Gegenüber entscheiden. Nur bei Navi Update gebe ich die Preise vor...das ist einfach viel Zeit...
Hallo bin ganz neu hier und habe eine Frage bezüglich des Luftfahrwerks!
Habe diese Woche meinen Audi A6 competition bestellt und möchte ihn noch ein wenig sportlicher gestallten.. :-)
Bei ABT gibt es eine Möglichkeit das Serien luftfahrwerk auf die gewünschte Höhe ein zu stellen.. Dort steht auch dass man es sportlicher und straffer (härter) stellen kann! Hat damit jemand Erfahrungen? Denn der Preis ist beim ABT sehr saftig! 2.200€ inklusive Einbau!! Lohnt sich das kennt jemand das System??
Der Tuner MTM bietet auch sowas an. Ist bisschen billiger aber lohnt sich der Kauf??
Wäre echt über eure Infos dankbar!! Hoffe es gibt jemanden hier der das System verbaut oder schon gefahren ist!
Ähnliche Themen
Wäre mir neu, dass die was an den Grundwerten ändern können..aber ABT hat ja direkten Draht.
Wenn man das AAS tiefer legt (so für 1/20 vom ABT Preis) dann wird die Luft komprimiert ergo das Fahrwerk härter. Meiner ist -2cm - glaub mir, der ist mit 20" mehr als straff genug..ich fahre bevorzugt im Comfortmodus.
Mehr als -2cm geht m.E. nur ohne Distanzscheiben oder bei Minimalbereifung..dann verschwindet es eben im Radhaus...entspricht nicht meinem Geschmack aber ok.
Darum frage ich ob sich damit jemand aus kennt und ob es lohnenswert ist..
Hier mal ein kleiner Auszug von der Homepage.
Bei ABT liest sich das immer gut, irgendwie muss man ja die Summen rechtfertigen. Beim Tuning geht es ja auch oft in die Hose...wenn sie schon die Rennsport Keule raus holen 🙂
Also weder beim 4F noch beim 4G wäre mir eine Option bewusst, dass man auf die Kennlinie Einfluss nehmen könnte..bedeutet aber nicht, dass es nicht gehen könnte.
Original Höhe - aha...d.h. der ändert laufend die Werte im Steuergerät - denn wenn du -2cm codierts ist auch Comfort 2cm tiefer...wie das geht? Der Prozess ist aufwendig beim codieren..mit mal vier Zahlen eingeben ist es nicht getan...neben her fahren geht auch nicht 🙂
Woher kommst du?
Lass dir das AAS codieren - teste es - wenn es nicht passt probiere das von ABT. Aber ich denke es ist überflüssig bzw. der Nutzen ist im Vergleich zum Preis nicht gerechtfertigt...
also wenn du nicht andauernd aauf Treffen fährst und hoch runter machst, reicht auch die normale Tieferlegeung die dir der 😁 via VAS oder ein fähiger USer via VCDS machen kann.. Da geht sogar etwas mehr als die 15mm von Abt...
Und auch da kann man mm genau einstellen vorne/hinten. Einziger Vorteil beim Abt via WLAN eventuell leichter veränderbar... aber wie gesagt nur interessant wenn du ein "Showcar" haben willst und dich gerne an 3er BMW Dönerjungs reibst...
Wenn wir ein Treffen machen und einer fährt das laufend hoch und runter mit dem Handy...gibt es anstatt ein Bier ein Tritt in die Klöten 🙂
Ah ok.. Das hört sich ja gut an..
Die Überlegung ist dann eher auf das RS6 Rad 21 Zoll zu gehen und vielleicht distanzscheiben dass es sauber abschließt.
Komme aus der Allgäuer Gegend,der ABT ist also direkt um die Ecke bei mir..
Würdet ihr mir also eher empfehlen es so ohne die Tuner software zu machen da es halt schon heftige Preise sind.. :-(
Bei RS6 mit 9" und ET25 Bedard es keiner Scheiben mehr 🙂
Scheiben brauchst du nur bei den hohen ET und 8,5" - wie z.B. die Rotor mit 8,5" und ET45 - da gehen die 20mm bei den meisten pro Seite...
Allgäu ist jetzt ja auch nicht aus der Welt...kenne in der Ecke keinen VCDS User den ich empfehlen könnte.
Ich bin aus dem Großraum Stuttgart - die Sache dauert 30min - eventuell lässt sich da ja was verbinden.
Schreib mir einfach ne PM wenn du die Kiste hast...eventuell finden wir da was...
welche Bereifung fährst du dann auf dem Comp? Dann können wir mehr dazu sagen..
oder selber gucken: www.reifenrechner.at
Habe mir mal die Mühe gemacht die Anleitung zu übersetzen, zu verbessern und mit Bildern zu versehen. Ihr könnt sie hier downloaden.
http://www.a7forum.de/AAS%20Tieferlegen%20A6%20A7%204G.pdf
Kann man die Einstellungen danach eigentlich auch wieder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?
Ich bin nämlich mit dem Fahrverhalten von meinem absolut zufrieden, aber optisch würden ihm so 1-1,5 cm weniger Abstand zur Fahrbahn schon gut passen...
wenn du dir die werte notierst die er ursprünglich hatte - liest man ja vorher aus - dann klar