Luftfahrwerk per VCDS umprogrammieren
Hallo Zusammen,
ich habe gestern Nacht das Thema Umrüsten auf original 21" Audi Aluräder bei dem A6 Avant 3.0 TDI 180kw C7 4G angeschoben.
Erstmal danke für die Infos.
Ich fange nochmal ganz vorne an und frage.
Wer kann mir SERIÖS über VCDS bei meinem Original Audi Luftfahrwerk die vorhandenen Werte so umprogrammieren und ändern, dass der A6 4G von mir selber im entsprechenden Vorwahl Modus runter und auch wieder hoch gefahren werden kann.
Ich möchte Ihn schon gesamt Minimum 30 mm bewegen können.
Komme aus dem Raum Remscheid.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Habe mir mal die Mühe gemacht die Anleitung zu übersetzen, zu verbessern und mit Bildern zu versehen. Ihr könnt sie hier downloaden.
http://www.a7forum.de/AAS%20Tieferlegen%20A6%20A7%204G.pdf
615 Antworten
Zitat:
@bartusx schrieb am 24. Mai 2023 um 00:22:12 Uhr:
Servus Leute.Hat jemand schon mal koppelstangen per VCDS angepasst? Bzw in VCDS ausgeglichen ? Da mein Auto ziemlich ungerade steht (eine Seite zu anderen) möchte ich gerne die Höhen ausgleichen. Ist das trotz koppelstangen möglich? Einfach Differenz eingeben und abspeichern? Danke
ja das geht auch mit vcds
genau messen und dann die Werte einzeln anpassen
Zitat:
@alco-Tech schrieb am 24. Mai 2023 um 05:58:11 Uhr:
Du brauchst einen geraden Boden. Einzeln geht es nicht. Das Luftfahrwerk holt sich komplett einen neuen Nullpunkt ( Referenzniveau ). Dann neu messen und eingeben.
Auch trotz koppelstangen die aktuelle gemessene Werte eingeben?
Ja, die spiegeln die tatsächliche Höhe ja wieder. Wenn der zu tief ist, wird es aber nicht funktionieren.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. Mai 2023 um 07:18:29 Uhr:
Ja, die spiegeln die tatsächliche Höhe ja wieder. Wenn der zu tief ist, wird es aber nicht funktionieren.
Dann was soll ich am liebsten machen? Der ist schon ziemlich tief
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 17. April 2023 um 12:57:42 Uhr:
Standplatten
Reifen in Ordnung?
Hallo ja die Reifen sind ausgewuchtet auch mit Sommer Räder gleichen Problem.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 15. Dezember 2014 um 21:51:20 Uhr:
beim 4F kann man die Modien einzeln anpassen; daher jede höhe indiv. setzen
beim 4g geht das "noch" nicht - wird aber dran gearbeitet
Hello , geht das jetzt ? Kann Mann mit VCDS bei 4G jeden Modus einzeln anpassen ?
Nein geht nicht
Zitat:
@Bier93 schrieb am 6. Oktober 2024 um 20:40:24 Uhr:
Nein geht nicht
Mit andere Software auch nicht ? Ich mochte bei comfort normal hoch sein , und bei dynamisch -35 . Jetzt das ich bin auf comfort -35 , ist gar nicht bequem wie früher …
Nur mit Zusatzhardware. Kostet aber ordentlich.
https://www.active-suspension.net/.../...di-a6-c7-4g-mit-app-steuerung
Zitat:
@pfrumt schrieb am 6. Oktober 2024 um 21:46:40 Uhr:
Nur mit Zusatzhardware. Kostet aber ordentlich.
https://www.active-suspension.net/.../...di-a6-c7-4g-mit-app-steuerung
Auto hatte früher diese einstellbare koppelstangen, wurde aber stillgelegt fur 2 Monaten und musste die entfernen .
Zitat:
@pfrumt schrieb am 6. Oktober 2024 um 21:46:40 Uhr:
Nur mit Zusatzhardware. Kostet aber ordentlich.
https://www.active-suspension.net/.../...di-a6-c7-4g-mit-app-steuerung
Hatte auch gedacht das zu kaufen wann das Mann eingetragen kriegt , aber das ist auch teuer , vielleicht gibt es ein andere Software das kann Mann jedes Modus einzeln anpassen ? Ich habe damals gelesen mit Vag Can das ist möglich aber ich finde diese Forum nicht mehr
Es ist nicht über Diagnosesoftware möglich und Punkt.
Ich habe mein Fahrwerk per OBD-App dauerhaft um 30 mm tiefergelegt. Man kann es also doch irgendwie codieren, denn OBD-APP macht ja nichts anderes. Gekostet hat mich das vor 2 1/2 Jahren ca. 250 € und der TÜV hat nichts dazu gesagt. Und wenn mir das mal zu unbequem wird, stelle ich es mit OBD-APP einfach wieder auf die Werkseinstellung.
Das ist nichts anderes als die normale Kalibrierung wie der Fragesteller hat und nicht mag ;-)
@Atomickeins
er meinte jeden Fahrmodi einzeln. Das geht bei dir nicht. Die Geräte sind wesentlich teurer.