Luftfahrwerk per VCDS umprogrammieren

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,
ich habe gestern Nacht das Thema Umrüsten auf original 21" Audi Aluräder bei dem A6 Avant 3.0 TDI 180kw C7 4G angeschoben.
Erstmal danke für die Infos.
Ich fange nochmal ganz vorne an und frage.
Wer kann mir SERIÖS über VCDS bei meinem Original Audi Luftfahrwerk die vorhandenen Werte so umprogrammieren und ändern, dass der A6 4G von mir selber im entsprechenden Vorwahl Modus runter und auch wieder hoch gefahren werden kann.
Ich möchte Ihn schon gesamt Minimum 30 mm bewegen können.
Komme aus dem Raum Remscheid.
Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Habe mir mal die Mühe gemacht die Anleitung zu übersetzen, zu verbessern und mit Bildern zu versehen. Ihr könnt sie hier downloaden.
http://www.a7forum.de/AAS%20Tieferlegen%20A6%20A7%204G.pdf

615 weitere Antworten
615 Antworten

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 7. Oktober 2024 um 14:07:29 Uhr:


Ich habe mein Fahrwerk per OBD-App dauerhaft um 30 mm tiefergelegt. Man kann es also doch irgendwie codieren, denn OBD-APP macht ja nichts anderes. Gekostet hat mich das vor 2 1/2 Jahren ca. 250 € und der TÜV hat nichts dazu gesagt. Und wenn mir das mal zu unbequem wird, stelle ich es mit OBD-APP einfach wieder auf die Werkseinstellung.

TUV sagt nichts sowieso wann original Fahrwerk eingebaut ist , nur wann du willst neue Felgen eintragen oder neue Fahrwerk , dann machen die diese Einschränkung Test . Ich habe TUV bekommen und nach 1 Monat Auto stillgelegt . Die haben das test gemacht und Auto schleift und vorne und hinten in kotflügel .felgen und Distanzscheiben war schon eingetragen , aber die koppelstangen kann Mann nicht eintragen fur A7. 1500€ kosten von abschlepper und Gutachter. Und dann die koppelstangen konnte nicht entfernt werden wegen Rost , und musste alle 4 niveuasensoren neu kaufen , 250€ pro Stuck

Eine Frage , was ist passiert wann ich bin auf dynamisch und nicht bei Auto wann ich das Prozess mache ? Geht Auto tiefer nur bei dynamisch dann oder passiert nichts ?

Zitat:

@pfrumt schrieb am 7. Oktober 2024 um 14:31:11 Uhr:


@Atomickeins
er meinte jeden Fahrmodi einzeln. Das geht bei dir nicht. Die Geräte sind wesentlich teurer.

Dann ich muss Auto wieder hoch Machen …

Zitat:

@A7Abt schrieb am 7. Oktober 2024 um 14:39:34 Uhr:


Eine Frage , was ist passiert wann ich bin auf dynamisch und nicht bei Auto wann ich das Prozess mache ? Geht Auto tiefer nur bei dynamisch dann oder passiert nichts ?

Nur dynamisch dann tiefer. Mit dem Modul kann man dynamisch tiefer, automatisch höher oder tiefer. Je nachdem wie man es in der App einstellt. Man muss alles von Hand einstellen.

https://www.youtube.com/watch?v=rjzm6CMA6Ic
Ähnliche Themen

Zitat:

@pfrumt schrieb am 7. Oktober 2024 um 16:17:39 Uhr:



Zitat:

@A7Abt schrieb am 7. Oktober 2024 um 14:39:34 Uhr:


Eine Frage , was ist passiert wann ich bin auf dynamisch und nicht bei Auto wann ich das Prozess mache ? Geht Auto tiefer nur bei dynamisch dann oder passiert nichts ?

Nur dynamisch dann tiefer. Mit dem Modul kann man dynamisch tiefer, automatisch höher oder tiefer. Je nachdem wie man es in der App einstellt. Man muss alles von Hand einstellen.
https://www.youtube.com/watch?v=rjzm6CMA6Ic

Ich meine wann ich mit VCDS das Prozess mache und das Auto in die Zeit auf dynamisch Modus steht , dann bedeutet Auto geht tiefer nur bei dynamisch ?

Eigentlich ging es mir nur diesen Satz von @alco-Tech :

Zitat:

Es ist nicht über Diagnosesoftware möglich und Punkt.

Die OBD-APP ist zwar kein VCDS, aber das Teil verändert ja auch den Code der Grundhöhe, also ist es doch möglich.

Natürlich kann man das Fahrwerk mit der OBD-App nicht auf Knopfdruck beliebig hinauf- und hinabfahren, aber die Fahrmodi funktionieren immer noch, nur alle 30 mm tiefer. Wer ständig auf Wunsch die Grundhöhe per Knopfdruck verändern will, muss halt die 1100 € für das andere Modul bezahlen.

Zitat:

@A7Abt schrieb am 7. Oktober 2024 um 16:22:47 Uhr:



Zitat:

@pfrumt schrieb am 7. Oktober 2024 um 16:17:39 Uhr:



Nur dynamisch dann tiefer. Mit dem Modul kann man dynamisch tiefer, automatisch höher oder tiefer. Je nachdem wie man es in der App einstellt. Man muss alles von Hand einstellen.
https://www.youtube.com/watch?v=rjzm6CMA6Ic

Ich meine wann ich mit VCDS das Prozess mache und das Auto in die Zeit auf dynamisch Modus steht , dann bedeutet Auto geht tiefer nur bei dynamisch ?

Du verstehst es einfach nicht

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 7. Oktober 2024 um 17:36:23 Uhr:


Eigentlich ging es mir nur diesen Satz von @alco-Tech :

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 7. Oktober 2024 um 17:36:23 Uhr:



Zitat:

Es ist nicht über Diagnosesoftware möglich und Punkt.

Die OBD-APP ist zwar kein VCDS, aber das Teil verändert ja auch den Code der Grundhöhe, also ist es doch möglich.

Natürlich kann man das Fahrwerk mit der OBD-App nicht auf Knopfdruck beliebig hinauf- und hinabfahren, aber die Fahrmodi funktionieren immer noch, nur alle 30 mm tiefer. Wer ständig auf Wunsch die Grundhöhe per Knopfdruck verändern will, muss halt die 1100 € für das andere Modul bezahlen.

Das ändert aber nicht nur das Dynamic Modus sondern alle Modi. Dafür gibt es Module und ist nicht über VCDS möglich

Egal wie, wird doch die originale Codierung geändert, also kann man es doch codieren, auch wenn man dafür so ein teures Modul kaufen muss.

Das Modul steuert das Steuergerät an. Die Codierung wird nicht geändert. Ist wie ein Soundmodul

ok, dann war ich auf dem Holzweg. Danke für die Aufklärung.

Und was macht OBD-APP? das Teil wird ja nach dem Tieferlegen abgezogen und der Wagen bleibt tiefer. Abgezogen kann es ja keine Befehle ans Steuergerät geben.

Mit der OBD App kannst du Codierungen durchführen wie OBD11 oder ähnliches. Es ist halt nur ein Oneclickfunktion. Wenn du es ändern willst, dann anstecken, Neue Maße eingeben und warten.

Zitat:

@alco-Tech schrieb am 7. Oktober 2024 um 20:15:10 Uhr:


Mit der OBD App kannst du Codierungen durchführen wie OBD11 oder ähnliches.

Genau darum ging es mir die ganze Zeit, also man kann das Tiefer- und Höherlegen doch Codieren, auch wenn man nicht weiß, was da genau Codiert wird.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 8. Oktober 2024 um 02:14:19 Uhr:


Genau darum ging es mir die ganze Zeit, also man kann das Tiefer- und Höherlegen doch Codieren, auch wenn man nicht weiß, was da genau Codiert wird.

Natürlich kann man das, aber dann sind ALLE Modi eben gleich viel tiefer oder höher. Was anderes geht über Codierung nicht.

@Amok83 :
ja, das sollte inzwischen klar sein. Mir ging es nur um die Aussage, dass man das Fahrwerk nicht per Codierung tiefer legen kann.

Sorry, aber ich habe so langsam keine Lust mehr, mich hier wiederholt zu rechtfertigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen