Luftfahrwerk per VCDS umprogrammieren
Hallo Zusammen,
ich habe gestern Nacht das Thema Umrüsten auf original 21" Audi Aluräder bei dem A6 Avant 3.0 TDI 180kw C7 4G angeschoben.
Erstmal danke für die Infos.
Ich fange nochmal ganz vorne an und frage.
Wer kann mir SERIÖS über VCDS bei meinem Original Audi Luftfahrwerk die vorhandenen Werte so umprogrammieren und ändern, dass der A6 4G von mir selber im entsprechenden Vorwahl Modus runter und auch wieder hoch gefahren werden kann.
Ich möchte Ihn schon gesamt Minimum 30 mm bewegen können.
Komme aus dem Raum Remscheid.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Habe mir mal die Mühe gemacht die Anleitung zu übersetzen, zu verbessern und mit Bildern zu versehen. Ihr könnt sie hier downloaden.
http://www.a7forum.de/AAS%20Tieferlegen%20A6%20A7%204G.pdf
615 Antworten
Zitat:
@hansknaut schrieb am 14. Oktober 2020 um 16:58:07 Uhr:
Zitat:
@flitzer_wi schrieb am 14. Oktober 2020 um 16:52:35 Uhr:
Dann musst du 370 einstellen
Dann ist er wieder in der regulären HöheDamit legst du ihn 15mm höher als original.
Nein, denn er hatte ihn ja schon um 15 mm tiefer gelegt.
Mit 370 hat er dann Normalniveau
Zitat:
@flitzer_wi schrieb am 14. Oktober 2020 um 19:28:28 Uhr:
Zitat:
@hansknaut schrieb am 14. Oktober 2020 um 16:58:07 Uhr:
Damit legst du ihn 15mm höher als original.
Nein, denn er hatte ihn ja schon um 15 mm tiefer gelegt.
Mit 370 hat er dann Normalniveau
Die Tieferlegung löschst du aber ja wenn du das Prozedere durch gehst.
Jemand eine Ahnung zwecks VCDS User?
Zitat:
@danifreak schrieb am 14. Oktober 2020 um 03:20:24 Uhr:
Moin zusammengibt es in Bielefeld (OWL) VCDS User die das Fahrwerk von meinem Competition tiefer legen können?
danke schon mal im voraus. 🙂
Ähnliche Themen
Glaube werde mir ein Modul zulegen. Da hat die bessere Hälfte auch nichts zu meckern. Sie hat es nicht gerne zu tief. So kann dann jeder fahren wie er möchte. Sie fährt immer comfort. Ich Dynamik.??
Zitat:
@danifreak schrieb am 15. Oktober 2020 um 21:29:55 Uhr:
Jemand eine Ahnung zwecks VCDS User?
Zitat:
@danifreak schrieb am 15. Oktober 2020 um 21:29:55 Uhr:
Zitat:
@danifreak schrieb am 14. Oktober 2020 um 03:20:24 Uhr:
Moin zusammengibt es in Bielefeld (OWL) VCDS User die das Fahrwerk von meinem Competition tiefer legen können?
danke schon mal im voraus. 🙂
coesfeld ^^ falls es dir nicht zu weit ist , melde dich per PN
was "passiert" eigentlich mit den Assistenz-Systemen, wenn ich die ab Werk eingestellte, teils (wie hier zu lesen) größere "Schiefstellung" korrigiere, der Dicke dann zwar gerade, die Kamera aber (lt original-Kalibrierung) "schief" steht.... wirkt sich das dann z.B. beim Spur-Assi so aus, dass er öfter gelb wird?
okay, klingt logisch, aber btw. - gibt es (überhaupt/mittlerweile) eine Möglichkeit per VCDS/VCP die Frontkamera zu kalibrieren? und evtl. solche Vorlagen wie für die RFK?
Servus zusammen! Kurze Frage zur Tieferlegung per VCDS, da ich dazu über die SuFu nicht fündig geworden bin: Bezieht sich der programmierte Tieferlegungswert neben den sonstigen Fahrmodi (Dynamic, Comfort) auch auf den Lift-Modus ("Anheben"😉 oder fährt dieser weiterhin die maximal mögliche Fahrwerkshöhe an?
Danke euch!
Grüße
@theocin: soweit ich das verstanden habe (berichtigt mich wenn ich falsch liege):
- Du stellst dir die Basis-Höhe ein (nehmen wir mal an 390)
- das ist ab jetzt dein 0mm-Höhe, also die Höhe bei Modus "auto" im Stillstand
- "Anheben" bedeutet er geht von dort aus 45mm hoch (gleichzeitig ändert er den Modus zu "allroad"😉
- ab ca. 35km/h geht er (immernoch in "allroad"😉 auf 35mm (also 10mm runter von den 45mm)
- ab ca. 80km/h geht er dann (immernoch in "allroad"😉 auf 20mm (also 25mm runter von den 45mm)
- ab ca. 120km/h geht er dann (immernoch in "allroad"😉 auf 0mm (also 45mm runter von den 45mm)
-bei unterschreiten der km/h-Schwellen wieder entsprechend hoch, ausser die 45mm, die kannst du nur durch "Anhaben" erreichen
- im Modus "comfort" geht er im Stillstand auf 20mm hoch (von der 0mm-Höhe ausgehend)
- ab ca. 120km/h geht er dann (immernoch in "comfort"😉 auf 0mm, unter 80km/h wieder auf 20mm hoch
- im Modus "auto" und "efficiency" bleibt er im Stillstand auf 0mm (also die festgelegten 390)
- ab ca. 120km/h geht er dann (immernoch in "auto"😉 auf -15mm, unter 80km/h wieder auf 0mm
- im Modus "dynamic" bleibt er ab Stillstand auf -15mm (von der 0mm-Höhe ausgehend)
(die Aussage zum "dynamic"-Modus basiert aber auf dem Video HIER)