Luftfahrwerk per VCDS umprogrammieren

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,
ich habe gestern Nacht das Thema Umrüsten auf original 21" Audi Aluräder bei dem A6 Avant 3.0 TDI 180kw C7 4G angeschoben.
Erstmal danke für die Infos.
Ich fange nochmal ganz vorne an und frage.
Wer kann mir SERIÖS über VCDS bei meinem Original Audi Luftfahrwerk die vorhandenen Werte so umprogrammieren und ändern, dass der A6 4G von mir selber im entsprechenden Vorwahl Modus runter und auch wieder hoch gefahren werden kann.
Ich möchte Ihn schon gesamt Minimum 30 mm bewegen können.
Komme aus dem Raum Remscheid.
Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Habe mir mal die Mühe gemacht die Anleitung zu übersetzen, zu verbessern und mit Bildern zu versehen. Ihr könnt sie hier downloaden.
http://www.a7forum.de/AAS%20Tieferlegen%20A6%20A7%204G.pdf

615 weitere Antworten
615 Antworten

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 1. März 2016 um 16:50:01 Uhr:


Und wer bei Audi soll dir das tiefer legen?

Geht bei FL wie VFL

Danke, da gibt es leider immer wieder falsche Infos im Netz. Habe bisher nur Meldungen gefunden, dass dies beim FL nicht mehr gehen sollte.
Habe das Fahrzeug noch nicht hier, kann es also noch nicht bestätigen. Werde mich aber zurückmelden.

Wer das bei Audi machen soll? Mein 🙂 hat das wohl schon für einen Kumpel gemacht. Da sieht man das nicht so eng.

Während der Garantie Systeme manipulieren, bis dato sind die 🙂 da eher vorsichtig.

Ich habe es selbst bei einem S6 FL schon gemacht...

Ich raste aus, welche schraubenlänge bei 10mm spurplatten? 10mm pro Rad

Kommt auf deine Felgen an...die +10mm - steht entweder im Gutachten oder du drehst einfach eine raus und misst nach..

Ähnliche Themen

Ich hätte mal eine Frage zum Funktionsprinzip.

Wenn man den Abstand von der Nabenmitte bis zur Kotflügelkante misst und sagen wir die Werte wie folgt sind:

380 VL
385 VR
380 HL
390 HR

Gibt man dann per VCDS genau diese Werte ein oder gibt man nur 380 für VR und 380 für HR ein? Also soll man die Schiefstellung ab Werk selber abziehen oder macht das, das Steuergerät automatisch durch die Eingabe der gemessenen Werte?

Nein, macht das Steuergerät nicht automatisch. Das musst du selber durch die neuen Werte korrigieren.
Das Steuergerät gleicht nur in Abhängigkeit der hinterlegten Grundeinstellung aus. Sind diese Werte nicht ganz korrekt, wird er immer etwas schief stehen.
Voraussetzung ist aber, das du bei EBENEN Untergrund richtig gemessen hast! 😉

Super danke für die Antwort! Habe rein vorsorglich schon mal gefragt, damit ich wenn ich mal Samstag in die Werkstatt kann, dort gleich die Differenzen abziehe. Bei mir in der Garage hat er links und rechts 2mm Unterschied und mit der Wasserwage scheint der Untergrund gerade zu sein, aber lieber fahr ich ihn dann doch mal noch Samstags ins Autohaus.

Moin, hab mal die ganzen 18 Seiten gelesen. Fazit: meiner kommt an einem der nächsten WE 17mm tiefer. Werde erstmal einfach die hinterlegten Werte nehmen und stupide die 17 addieren. Dann mal fahren, alle Modi durchprobieren, gucken wie es ist mit den Assistenzsystemen und dann auf ner geraden Fläche nochmal messen, ob er auch gerade steht. Wenn er dann net grade ist, passe ich das nchträglich nochmal an.
DANKE für die vielen Infos, besonders an @PPL-1 🙂 und natürlich den Kollegen der die Anleitung übersetzte hat!

Moin
FYI: Mein RS6 FL ist 20mm tiefer und habe bis dato noch keine "Fehler" der Assistenzsysteme.
LG Michael

20mm ist auch im rahmen

Kauf dirn Modul dann hast du die ganzen Probleme mit anpassen, rechnen, einstellen, nachkorrigieren und co net 😁

FYI: Mein A6 FL ist Comfort 15/10 und Dynamic 30/20 tiefer, und ich hab noch keine Einschränkungen oder Fehlfunktionen der Assistenzsysteme festellen können/dürfen/müssen 🙂

Zitat:

@Weezah schrieb am 3. Juni 2016 um 10:58:15 Uhr:


Kauf dirn Modul dann hast du die ganzen Probleme mit anpassen, rechnen, einstellen, nachkorrigieren und co net 😁

FYI: Mein A6 FL ist Comfort 15/10 und Dynamic 30/20 tiefer, und ich hab noch keine Einschränkungen oder Fehlfunktionen der Assistenzsysteme festellen können/dürfen/müssen 🙂

Das Modul hilft dir aber nicht weiter, wenn der A6 schief steht.

Mit VCDS passt du pro Rad an. Mit dem Modul nur Vorder- oder Hinterachse!

Ich weis. Aber er sollte (zumindest theoretisch) von Werk aus auch gerade stehen 😉
Weil viele ja die Werte wie das Moped steht neu messen, und net nur die vom Werk aus nehmen. Dann kann es dann halt zu unregelmäßigkeiten kommen.
Und so eine gerade Fläche wie du (wieder theoretisch) zum Einstellen bräuchstest findest meiszens nur in ner guten Werkstatt auf einem Lichteinstellplatz.

meiner Stand ab Werk 7mm schief... 😰

Gemessen und angepasst auf einem ebenem Untergrund beim Service Partner.

Servus Miteinander. Bitte helft mir mal kurz auf die Sprünge. Wo finde ich die VCDS User Liste? Ich halts doch nicht aus und würde den Dicken gern 18mm dem Erdkern näher bringen. Raum Karlsruhe und Umgebung. Vielen Dank :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen