Luftfahrwerk mit Modul tieferlegen
Hat jemand ein Fahrzeug mit LuFw herunterprogrammieren lassen?
Wie viel mm sind möglich?
Beste Antwort im Thema
SUV und tiefer legen ist wie auf Sportwagen AT Reifen fahren.
Aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden und alles subjektiv.
Daher alles in Ordnung 😉
60 Antworten
Echt viele Meinungsunterschiede muss ich sagen. Was wäre jetzt die beste Variante? Koppelstange oder codieren?
Haben unseren direkt nach Auslieferung mit Koppelstangen tiefergelegt, klappt schnell und einfach ohne Komforteinbußen. Hätte definitiv keine Lust mir erstmal jemanden zu suchen (falls ich es nicht selber kann) der in der Software rumspielt was übrigens auch weg ist wenn BMW mal zu einem Garantie oder Kulanzfall aktiv wird seitens dem Höhenstand.
Hat jemand eine Anleitung wie die getauscht/verbaut werden?
Wollte es eigenltich per Software machen lassen aber wenn Koppelstanden besser sind solls nicht an den 100 Euro liegen ;-)
Zitat:
@Rebmann schrieb am 22. Oktober 2024 um 10:51:37 Uhr:
Hat jemand eine Anleitung wie die getauscht/verbaut werden?Wollte es eigenltich per Software machen lassen aber wenn Koppelstanden besser sind solls nicht an den 100 Euro liegen ;-)
BBM hat sogar ein Anleitungsvideo dazu auf YouTube wo es super erklärt wird
Ähnliche Themen
Hatte ihn am WE zum Winterreifen aufziehen da hat mein BMW Spezi den schnell programmiert.
Aber Nur VA15mm und HA10mm
Falls es jemand hilft. Spurwerte waren danach komplett verstellt, oder evtl. schon vom Werk aus. Würde es daher empfehlen eine Achsvermessung machen zu lassen.
Zitat:
@jeka_m2c schrieb am 22. Oktober 2024 um 10:26:56 Uhr:
Haben unseren direkt nach Auslieferung mit Koppelstangen tiefergelegt, klappt schnell und einfach ohne Komforteinbußen. Hätte definitiv keine Lust mir erstmal jemanden zu suchen (falls ich es nicht selber kann) der in der Software rumspielt was übrigens auch weg ist wenn BMW mal zu einem Garantie oder Kulanzfall aktiv wird seitens dem Höhenstand.
Hallo Jeka,
musstest du nach dem Einbau der Koppelstangen die Assistenzsysteme neu kalibrieren?
Hast du die VA und HA gleichmäßig tiefer gelegt?
Die Einstellung der Höhe scheint ja flexibel zu sein. Mehr als 2cm sollten es bei mir
auch nicht werden.
Schönen Abend!
Zitat:
@888otto schrieb am 30. Oktober 2024 um 18:41:33 Uhr:
Zitat:
@jeka_m2c schrieb am 22. Oktober 2024 um 10:26:56 Uhr:
Haben unseren direkt nach Auslieferung mit Koppelstangen tiefergelegt, klappt schnell und einfach ohne Komforteinbußen. Hätte definitiv keine Lust mir erstmal jemanden zu suchen (falls ich es nicht selber kann) der in der Software rumspielt was übrigens auch weg ist wenn BMW mal zu einem Garantie oder Kulanzfall aktiv wird seitens dem Höhenstand.Hallo Jeka,
musstest du nach dem Einbau der Koppelstangen die Assistenzsysteme neu kalibrieren?
Hast du die VA und HA gleichmäßig tiefer gelegt?
Die Einstellung der Höhe scheint ja flexibel zu sein. Mehr als 2cm sollten es bei mir
auch nicht werden.Schönen Abend!
Hi! Muss nach dem Einbau der Koppelstangen das Fahrwerk neu vermessen werden, Spur und Sturzt etc?
LG Zigi
Zitat:
@Zigi schrieb am 8. November 2024 um 12:47:30 Uhr:
Zitat:
@888otto schrieb am 30. Oktober 2024 um 18:41:33 Uhr:
Hallo Jeka,
musstest du nach dem Einbau der Koppelstangen die Assistenzsysteme neu kalibrieren?
Hast du die VA und HA gleichmäßig tiefer gelegt?
Die Einstellung der Höhe scheint ja flexibel zu sein. Mehr als 2cm sollten es bei mir
auch nicht werden.Schönen Abend!
Hi! Muss nach dem Einbau der Koppelstangen das Fahrwerk neu vermessen werden, Spur und Sturzt etc?
LG Zigi
Ich habe es nicht gemacht, das hat mich vermutlich jetzt meine Vorderreifen und somit 4 neue Reifen dank xdrive gekostet. Habe nun komplett neu vermessen und einstellen lassen
Zitat:
@888otto schrieb am 30. Oktober 2024 um 18:41:33 Uhr:
Zitat:
@jeka_m2c schrieb am 22. Oktober 2024 um 10:26:56 Uhr:
Haben unseren direkt nach Auslieferung mit Koppelstangen tiefergelegt, klappt schnell und einfach ohne Komforteinbußen. Hätte definitiv keine Lust mir erstmal jemanden zu suchen (falls ich es nicht selber kann) der in der Software rumspielt was übrigens auch weg ist wenn BMW mal zu einem Garantie oder Kulanzfall aktiv wird seitens dem Höhenstand.Hallo Jeka,
musstest du nach dem Einbau der Koppelstangen die Assistenzsysteme neu kalibrieren?
Hast du die VA und HA gleichmäßig tiefer gelegt?
Die Einstellung der Höhe scheint ja flexibel zu sein. Mehr als 2cm sollten es bei mir
auch nicht werden.Schönen Abend!
Nein die funktionieren seit 3 Jahren ohne Probleme.
Habe es nach Anleitung von BBM gemacht.
Zitat:
@tgmondeo schrieb am 1. Oktober 2024 um 16:24:55 Uhr:
Meins war hinten rechts im Kofferraum an der Seite…..
Guten Morgen,
Ja , dafür muß man das halbe Kofferraum auseinander nehmen!
Jetzt habe ich aber noch ein Problem:
Laut Montage Anleitung unter Can-Bus Verbindung brauche ich ein Adapter ( oder 2 Stück) die mir nicht vorliegen, wahr dass auch bei dir mit die Adapter? Wenn ja weißt du was für Adapter?
Ich möchte nichts das ganze ausbauen und dann komme ich nicht weiter!
Sorry für das Durcheinander
Ciao Oscar
Hallo zusammen, haben die Koppelstabgen von BBM eine ABE, braucht es das?
Verliere ich mit dem Einbau Garantieansprüche? Vermutlich wenn man „fremdhsrdware“ verbaut.
Ich spiele jedenfalls mit dem Gedanken der Tieferlegung mittels der Koppelstangen.
Hab die Winterreifen noch drauf aber dann würde es sich anbieten beim Wechsel auf die 22“ den Einbau gleich mit erledigen zu lassen.
Gleiches auch für die Spurerweiterung. Ich würde die von AC Schnitzer nehmen. Habt ihr Alternativen? Ggf. Günstigere…finde es bisschen überteuert.
Wie seht ihr das mit der Achsvermessung und Sputeinstellung? Sollte man das sicherheitshalber durchführen?
Danke für euren Input
Ich habe 30mm tiefer gelegt, Spurplatten hinten 20mm und vorne 15mm von Eibach. War bei BMW vermessen, da war "nichts" ausserhalb der Vorgabe. Sturz ist halt immer etwas negativ, vorne kann man gar nicht nachstellen, hinten schon. Wenn die Muttern nicht vergammelt sind.
Würde aber eine Vermessung empfehlen dann weiss man zu 100% ob alles ok ist oder nicht.
Tieferlegung ohne irgendwelche Module und Kopplestangen, rein mit BMW Software. Fährt sich jetzt weniger wie ein Boot oder Mercedes 😁
Edit: *hier klicken* für Bilder und mehr Infos.
Zitat:
@Kas1384 schrieb am 8. Mai 2025 um 13:43:53 Uhr:
Hallo zusammen, haben die Koppelstabgen von BBM eine ABE, braucht es das?Verliere ich mit dem Einbau Garantieansprüche? Vermutlich wenn man „fremdhsrdware“ verbaut.
Ich spiele jedenfalls mit dem Gedanken der Tieferlegung mittels der Koppelstangen.
Hab die Winterreifen noch drauf aber dann würde es sich anbieten beim Wechsel auf die 22“ den Einbau gleich mit erledigen zu lassen.
Gleiches auch für die Spurerweiterung. Ich würde die von AC Schnitzer nehmen. Habt ihr Alternativen? Ggf. Günstigere…finde es bisschen überteuert.
Wie seht ihr das mit der Achsvermessung und Sputeinstellung? Sollte man das sicherheitshalber durchführen?
Danke für euren Input
Moin!
Spurverbreiterung bekommst du günstiger bei H&R. Fahre ich seit Jahren auf verschiedenen Fahrzeugen…bis dato ohne Probleme. Den Einbau von Koppelstangen habe ich demnächst auch vor. Mit der Garantie wird’s dann jedoch schwierig. Spurverbreiterung werden meist noch akzeptiert….Koppelstangen auf keinen Fall!
Sollte irgendwas mit Fahrwerk, Verteilergetriebe etc. sein, würde ich vor dem Werkstattbesuch den Originalzustand herstellen. Für Koppelstangen gibt meines Wissens es auch keine ABE.
Achsvermessung würde ich machen.
Viele Grüße!
Vielen Dank für euren Input!
Das hilft mir schon weiter.
Ich habe,bzgl. der Koppelstangen mehr die Sorge im Falle eines Unfalls mit dem Fahrzeug. Ein „engagierter“ Prüfer der Versicherung könnte dann den Versicherungsschutz in Frage stellen, da kein Originalteil bzw. eines ohne ABE…
@NeRkO20, darf ich fragen was die Tieferlegubg über die Software gekostet hat?
@Kas1384 nichts, selber gemacht wie auch an meinem F15 damals und zahlreichen anderen BMW aus dem Bekanntenkreis mit Luftfahrwerk.