1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Luftdruck RUNFLAT

Luftdruck RUNFLAT

BMW 3er E90

Anfrage: s. letzter Beitrag unter dem Titel "Luftdruck ohne Runflat"

Beste Antwort im Thema

Och Leute, müssen Reifen Threads immer in RFT-Non RFT Diskussionen ausarten? Hier stellt jemand eine explizite RFT Frage und Ihr müsst den Thread gleich wieder vollmüllen ... Wenn die non-RFT-Leute wenigstens etwas zum Thema beigetragen hätten ...

Bei Reifen- und 325d-Threads ist es mit der Forenkultur hier bei uns nicht weit her, leider ...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Weil wir grad dabei sind: Sollte mit Non-RFT ein anderer Luftdruck gefahren werden als mit RFT?

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


was für reifen hast du? sr hab ich c sc2 hier ist der unterschied nur leicht (ca. 1 mm, fahre aber nur knapp über minimaldruck). die LM 22 WR waren extrem.

Im Winter bin ich auch mit LM22 und LM25 unterwegs. Bei den LM22 konnte ich nichts nennenswertes Feststellen, die LM 25 auf der Hinterachse sind erst seit dem letzten Winter drauf und da Stand das Fahrzeug relativ viel, sind also auch noch sehr Jung.

Sommerreifen sind Conti Sportcontact irgendetwas. Da achte ich momentan halt sehr drauf und die sind sehr "eben" abgenutzt und nun fast am Ende ...

Eventuell liegt es aber auch nicht nur an dem Luftdruck sondern auch an den restlichen Nutzungsfaktoren. Ich bin in letzter Zeit z.B. im Normalfall mit maximal Tempo 160 unterwegs, mehr macht hier im Rheinland während des Berufverkehrs einfach keinen Sinn bzw. absolut keinen Spaß. Der Wagen wird fast nur auf Langstrecke (ca. 75 km bis knapp 300 km pro einfache Strecke) verwendet. Abgesehen von Staus mit sehr wenig Stop & Go.

Danke erst mal für die Antworten.
Also ich glaube ich mache keinen Fehler, wenn ich stets Volllast-Luftdruck wähle. Sollte ich wirklich einmal Volllast fahren = keine Erhöhung, da BMW offenbar schon recht hohe Werte vorgibt. Außerdem erhöht sich der Luftdruck ja noch durch die Reibungswärme. Zusätzlich: Abgleich mit Höchst-Werten des Reifenherstellers. Dann müßte alles im Lot sein.
Im übrigen gleiche Handhabung sommers wie winters.

Deine Antwort
Ähnliche Themen