1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Runflat o. Normale Reifen

Runflat o. Normale Reifen

BMW 3er E90

Hallo Leute,
ein Freund von mir möchte sich auf seinem E90 "normale" Reifen draufmachen, z.B. von Hankook (EVO XL).
Nun die Frage:
Geht das überhaupt?
Da ja normalerweise das Runflat System benützt wird, nur aus sicht des Preises, ca. die Hälfte kostet.
Wirkt sich das aufs Fahrverhalten aus? Schwammiges fahren etc. ? Da die Run on Flat ja ein wenig härter sind, wegen der
verhärtenden Aussenwand so wie ich mitbekommen habe.
Ist das wegen der Sicherheit auch machbar?
Für jeden Antwort wäre ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


.....................................................................
Ist im Falle eines Reifenschadens unsicherer (Wer hatte wohl im 21. Jahrhundert je einen Reifenschaden?)

2 x 330dA

1 x 323Ci

1 x A8

1 x A4

1 x Bora

Vielleicht bin ich einfach ein Pechvogel der Schrauben & Nägel magisch anzieht

:confused:

aber auch das ist ja Grund genug RFT zu fahren

;)
23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

SUCHFUNKTION! Hier gibts es massenweise Threads zu dem Thema! 

Ist in drei Sätzen zusammengefasst:

Ja, geht ohne Einschränkung.

Ist eine erhebliche Verbesserung in Bezug auf Fahrverhalten und Fahrkomfort.

Ist im Falle eines Reifenschadens unsicherer (Wer hatte wohl im 21. Jahrhundert je einen Reifenschaden?)

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


[...]
(Wer hatte wohl im 21. Jahrhundert je einen Reifenschaden?)

ICH ... denn auch im 21Jahrhundert sind die Straßen nie sauber ... und scheiß Nägel können überall rumliegen .. doer scharfkantige Gegenstände. Auch gerade auf der AB - und da kann es besonders gefährlich werden. Allerdings funktioniert ja das Pannenanzeigesystem ja auch bei NON-Flat-Reifen.

Und die meisten Reifenhändler werden dir Geschichten erzählen alá .... Ist nicht erlaubt ... wird schwammiges unsicheres Fahren nach sich ziehen, da das Fahrwerk auf die Harten RFT-Reifen ausgelegt ist .... Und wenn die dir NON-RFT verkaufen, dann musst du eine Verzichtserklärung unterschreiben, so dass du den Reifenfuzzi im Falle eines Reifenschadens nicht belangen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ist in drei Sätzen zusammengefasst:

Ist im Falle eines Reifenschadens unsicherer (Wer hatte wohl im 21. Jahrhundert je einen Reifenschaden?)

Puma 3 x
E46 1 X

Mit meinem damals neuen 320Cd 1 x knapp am Exitus vorbeigeschrammt.
In einer Autobahnbaustelle den Reifen aufgeschlitzt, durch Zufall den Druckverlust bemerkt. :rolleyes:
Wir waren auf der AB mit durchschnittlich 170km/h unterwegs (in Ö!). Wäre ich nicht draufgekommen, hätte es mir wahrscheinlich in einer Kurve den Reifen von der Felge gezogen. Ich will gar nicht wissen was dann passiert wäre...
Bin froh jetzt RunFlat zu fahren!
Gruß
Alex

Vielen Dank.
Jetzt weiss ich mehr.

ich hatte auf der BAB bei Tempo 200 einen Reifenschaden.  Da hatte ich viele Engel um mich rum- bin quer über die BAB geschossen.  Seit dem nur noch RFT!!! 

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboyM


ich hatte auf der BAB bei Tempo 200 einen Reifenschaden. Da hatte ich viele Engel um mich rum- bin quer über die BAB geschossen. Seit dem nur noch RFT!!!

100% Zustimmung.

Der alte "Kuh- Aviator" ist aber deutlich besser!

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


.....................................................................
Ist im Falle eines Reifenschadens unsicherer (Wer hatte wohl im 21. Jahrhundert je einen Reifenschaden?)

2 x 330dA

1 x 323Ci

1 x A8

1 x A4

1 x Bora

Vielleicht bin ich einfach ein Pechvogel der Schrauben & Nägel magisch anzieht

:confused:

aber auch das ist ja Grund genug RFT zu fahren

;)

Zitat:

Original geschrieben von Thknab



Zitat:

Der alte "Kuh- Aviator" ist aber deutlich besser!

erst wieder im Februar 2010 ;)

PS: bei mir waren es keine Schrauben oder Nägel, sonderm (man höre und staune) ein Bügel vom Scheibenwischer!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboyM



Zitat:

Original geschrieben von Thknab



Der alte "Kuh- Aviator" ist aber deutlich besser!

erst wieder im Februar 2010 ;)
PS: bei mir waren es keine Schrauben oder Nägel, sonderm (man höre und staune) ein Bügel vom Scheibenwischer!!!!!

so lange läuft wohl das copyright?

:p

also das ist immer so eine Frage Non-RFT oder RFT.

also ich hätte es ja genommen, aber es gibt keine 225'er Winterreifen auf 18" als RFT

:eek:

nun bin ich schon 2 Winter auf Non-RFT unterwegs und die fahren sich erstaunlich komfortabel! Ich müsste mir nur mal ein Reparaturset kaufen, weil Ersatzrad is ja nicht mehr

:mad:

Zitat:

Original geschrieben von jacky brown jun


Mit meinem damals neuen 320Cd 1 x knapp am Exitus vorbeigeschrammt.
In einer Autobahnbaustelle den Reifen aufgeschlitzt, durch Zufall den Druckverlust bemerkt. :rolleyes:
Wir waren auf der AB mit durchschnittlich 170km/h unterwegs (in Ö!).

natürliche auslese !

Die Entwicklungen gehen weiter.
Es gibt sogar Ganzjahresreifen RFTs (Quatrac III).
Auf meinen E93 kommen keine RFTs, die sind mir zu hart.

hi,
all saison gibt es schon von anfang an, da alle fahrzeuge für de n us- markt mit all saison ausgerüstet werden (ausser 17" mischbau und 18";). das ist aber nichts für sommer und nichts für winter....
ciao!

Deine Antwort
Ähnliche Themen