Luftdruck 225/40/18

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich bin gerade am tüfteln damit ich den richtigen Luftdruck zusammenbekomme.
Ich habe mir die Bridgestone RE050A gekuaft und bin absolut zufrieden damit.
Ich habe schon mehrer Luftdrücke versucht und je weniger ich rein tu desto ruhiger Läuft der Wagen auf der Vorderachse.
Fahre gerade mit 2,5 bar rum und wollte mal wissen ob jemand damit Erfahrung hat oder ob Ihr meint das dürfte reichen?
Habe es schon mit 2,8 bar versucht aber sobald ich auf der Autobahn in eine Kurve gefahren bin wurde das Auto unruhig da ses nicht feierlich war.
Je weniger Druch ich rein habe desto besser ist das geworden.
Vielen Dank im voraus.

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Räder mal abgenommen und die Radaufnahme sauber gemacht?- das gleiche auch mit Winterrädern?

ich sprüh immer bei jedem wechsel ein spray hin damit die räder nicht fest werden...

Aber das hatte ich bei den Winterrädern auch schon..

Aber je weniger Luft ich reinmache desto besser wird es komischerweise...

und wie gesagt es ist auch teilweise wechselseitig und dann merke ich auf einer seite gar nichts mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Räder mal abgenommen und die Radaufnahme sauber gemacht?- das gleiche auch mit Winterrädern?

an den Radaufnahmen ist nur das Spry und so dran oder was könnte da stören?Rost?

wenn dann nur rost und dreck... wirds aber nicht sein...
k.a woran es noch liegen könnte- ich würde mal die Radaufhänung checken lassen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


wenn dann nur rost und dreck... wirds aber nicht sein...
k.a woran es noch liegen könnte- ich würde mal die Radaufhänung checken lassen

die wurde beim letzten Kundendienst angeschaut und der Meister hat gesagt da fehlt sich überhaupt nichts...

Dann kann es doch nur noch an den reifen bzw. Luftdruck liegen oder?

Ähnliche Themen

reifen und mal auswuchten lassen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


reifen und mal auswuchten lassen

mich regt das Auto so auf echt wahr...

Ich fahre jeden Tag damit auf der Autobahn und das nervt dann irgendwann...

Aber wie schon erwähnt das komische ist das es teilweise auch echt von den Seiten her unterschiedlich ist...

Aber trotzdem vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von wima



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


reifen und mal auswuchten lassen
mich regt das Auto so auf echt wahr...
Ich fahre jeden Tag damit auf der Autobahn und das nervt dann irgendwann...
Aber wie schon erwähnt das komische ist das es teilweise auch echt von den Seiten her unterschiedlich ist...
Aber trotzdem vielen Dank

aber an der Autobahn liegt es nicht 😉 ? oder

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von wima


mich regt das Auto so auf echt wahr...
Ich fahre jeden Tag damit auf der Autobahn und das nervt dann irgendwann...
Aber wie schon erwähnt das komische ist das es teilweise auch echt von den Seiten her unterschiedlich ist...
Aber trotzdem vielen Dank

aber an der Autobahn liegt es nicht 😉 ? oder

naja ich sage mal so ich fahre schon am Tag da ich selbstständig bin verschiedene Autobahnen die teilweise andere Beläge haben und da kommt es mir schon so vor als wäre es mal besser und schlechter..

Aber ich muss sagen das hat das Auto letztes Jahr auch nicht gehabt und ich finde auch das es Temperaturabhängig ist und so...

sehr eigenartig.. frag mal businessman hier aus dem forum....

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


sehr eigenartig.. frag mal businessman hier aus dem forum....

wer ist das und wie finde ich den?

so

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=278244

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


so

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=278244

super vielen Dank und für Deine Hilfe auch vielen Dank

Der Reibwert zwischen Reifen und Fahrbahn ist unter anderem abhängig von dem Luftdruck. Der Reifen gerät bei Kurvenfahrt dann anscheinend an seine Haftgrenze und kommt in den Bereich des Teilgleitens, was eine Reduzierung der Seitenführungskräfte zur Folge hat, das Auto über- oder untersteuert. Könnte fast schon sein, dass das ESP eingreift und das Rubbeln verursacht.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Der Reibwert zwischen Reifen und Fahrbahn ist unter anderem abhängig von dem Luftdruck. Der Reifen gerät bei Kurvenfahrt dann anscheinend an seine Haftgrenze und kommt in den Bereich des Teilgleitens, was eine Reduzierung der Seitenführungskräfte zur Folge hat, das Auto über- oder untersteuert. Könnte fast schon sein, dass das ESP eingreift und das Rubbeln verursacht.

aha das hört sich ja sehr interessant an..

und was kann ich da jetzt dagegen machen oder wo liegt der Fehler?

ich muss aber sagen, dass je weiter ich den Luftdruck runter genommen habe desto besser ist es geworden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen