Luftbalg hinten wechseln

BMW 5er F07 GT

Hallo allerseits

Habe heute beide luftbälge bei meinem f07 gewechselt dabei ist mir aufgefallen das auf der Fahrerseite aufm balg so ne Art ring verbaut war und auf der anderen seite nicht.habe es auch wieder so eingebaut bei den neuen bälgen war soetwas nicht dabei.vielleicht kann mir einer von euch sagen wozu dieser dient und ob es schlecht is wenn dieser auf der anderen seite nicht verbaut ist evtl eine Teilenummer zwecks nachbestellen???
Vielen Dank im Voraus

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

servus,

nach der doku:

http://www.motor-talk.de/.../...ung-der-schallisolierung-t5444681.html

anbei ein weiterer beitrag für die F1x gemeinde hier im forum, hoffe es hilft.

ausdrücklichen DANK für die beigesteuerten inhalte an:

"ascy vesper"
&
"wobpower"

so es änderungswünsche und oder ergänzungen gibt, bitte immer, gerne via PN

doku´s natürlich auch als *.pdf verfügbar.

viel spaß mit der umsetzung!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luft BALG F1X Doku' überführt.]

Luftbalg-jpg-f1x-kanne66-1
Luftbalg-jpg-f1x-kanne66-2
Luftbalg-jpg-f1x-kanne66-3
+4
290 weitere Antworten
290 Antworten

Habe grade Nachricht bekommen, dass der KV überarbeitet wurde. Nun ist offensichtlich alles klar zwischen den Beteiligten.

Luftfedersystem entleeren = 5AW? Das sind 5 Klicks mit ISTA. 😁
Und wieso Fahrzeugtest durchführen? Die Diagnose steht doch schon.

Und was ist hier streitig? Soll der Händler doch den Balg ersetzen und gut is. Wie er das macht, ist sein Problem.

Sind ganz normale BMW Preise aufgelistet. Wenn nicht über Gewährleistung, dann freie Werkstatt oder selber tauschen. Hier im Forum gibt es genug Anleitungen und Links wo man gute Luftbalge besorgen kann.

Zitat:

@marco80_E60 schrieb am 20. Juli 2020 um 11:39:11 Uhr:


Luftfedersystem entleeren = 5AW? Das sind 5 Klicks mit ISTA. 😁
Und wieso Fahrzeugtest durchführen? Die Diagnose steht doch schon.

Und was ist hier streitig? Soll der Händler doch den Balg ersetzen und gut is. Wie er das macht, ist sein Problem.

Den Händler und mich trennen ca. 650 km. Deshalb das Prozedere. Aber jetzt scheint alles geklärt zwischen den Akteuren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kurdtkuei schrieb am 20. Juli 2020 um 11:53:01 Uhr:


Sind ganz normale BMW Preise aufgelistet. Wenn nicht über Gewährleistung, dann freie Werkstatt oder selber tauschen. Hier im Forum gibt es genug Anleitungen und Links wo man gute Luftbalge besorgen kann.

Ist mir alles bekannt. Aber bei Gewährleistung sind gewisse Regeln einzuhalten.

Zitat:

@kurdtkuei schrieb am 20. Juli 2020 um 11:53:01 Uhr:


Sind ganz normale BMW Preise aufgelistet. Wenn nicht über Gewährleistung, dann freie Werkstatt oder selber tauschen. Hier im Forum gibt es genug Anleitungen und Links wo man gute Luftbalge besorgen kann.

Ja. Ich würde auch schwer sagen, dass ein erfahrener BMW Mechaniker mit Hebebühen das in 15min schafft wenn ich 30min mit Wagenheber und Werkzeug herrichten brauche. Aber da kommt halt noch ne halbe Stunde vom Meister dazu um das Auto anzunehmen, Auftrag schreiben, Rechnung schreiben...

Daher die übertrieben scheinenden AW Zahlen. Man muss halt in Summe auf seinen Schnitt kommen.

Hey ihr, könnt ihr mir bitte sagen wie das Teil heißt bzw. wo ich es bestellen kann?
Habe in den Kommentaren leider nichts gefunden ??

Zitat:

@AniIZ schrieb am 21. Juli 2020 um 19:10:47 Uhr:


Hey ihr, könnt ihr mir bitte sagen wie das Teil heißt bzw. wo ich es bestellen kann?
Habe in den Kommentaren leider nichts gefunden ??

.

Wahlweise diese (im Set):
https://www.ebay.de/itm/293487154700

Oder Arnott (2×):
https://www.ebay.de/itm/291694115698

Oder die Suche benutzen...

Danke brauche aber keine neue Luftfederung, die habe ich, benötige nur das kleine eingekreiste Teil

Achso. Sollte man wissen.
Kannst ja mal hier nachfragen: http://www.air-suspension-shop.com/...-Luftfederung-hinten-37106784379

oder hier:
https://www.air-suspension-parts.de/.../...s-oder-rechts::164.html?...

Evtl. gibts den Ring nur zusammen mit dem Reparatursatz:
http://www.air-suspension-shop.com/...-Luftfederung-hinten-37106781844

Zitat:

@chkamps schrieb am 23. Februar 2018 um 08:28:03 Uhr:


@kanne66 ich habe noch eine Frage

Beim LCI ist noch ein Schwarzer Kranz kann ich diesen einfach von dem alten übernehmen
bzw kann man diesen ausbauen?

Hallo,

Ich habe gestern auch den Tausch der beiden Bälge durchgeführt. Dank der Anleitung wirklich nicht schwierig!
Etwas irritiert hat mich allerdings, dass dieser schwarze Kranz nur auf der Fahrerseite verbaut ist.
Ist das so normal und richtig? Wozu dienen die überhaupt?

LG
Matthias

Hallo,
genau das gleiche hatte ich bei meinem letzten F11,allerdings war dieser Ring nur auf der Beifahrerseite.
Ich glaube wenn der 🙂 die wechselt, kommt der Ring drauf weil das eine sozusagen Weiterentwicklung ist.
Glaube die nennen den Ring Torsionsring....!?!

Gruß Jürgen

hol hoch...

VG kanne

Deine Antwort
Ähnliche Themen