Luftbalg hinten wechseln
Hallo allerseits
Habe heute beide luftbälge bei meinem f07 gewechselt dabei ist mir aufgefallen das auf der Fahrerseite aufm balg so ne Art ring verbaut war und auf der anderen seite nicht.habe es auch wieder so eingebaut bei den neuen bälgen war soetwas nicht dabei.vielleicht kann mir einer von euch sagen wozu dieser dient und ob es schlecht is wenn dieser auf der anderen seite nicht verbaut ist evtl eine Teilenummer zwecks nachbestellen???
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
servus,
nach der doku:
http://www.motor-talk.de/.../...ung-der-schallisolierung-t5444681.html
anbei ein weiterer beitrag für die F1x gemeinde hier im forum, hoffe es hilft.
ausdrücklichen DANK für die beigesteuerten inhalte an:
"ascy vesper"
&
"wobpower"
so es änderungswünsche und oder ergänzungen gibt, bitte immer, gerne via PN
doku´s natürlich auch als *.pdf verfügbar.
viel spaß mit der umsetzung!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luft BALG F1X Doku' überführt.]
290 Antworten
Sehr geil... Danke @Kanne
Heute getauscht beim F11.
Einfacher als gedacht.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 9. Mai 2021 um 12:27:55 Uhr:
hol hoch...VG kanne
Hallo @kann66,
Hast du eigentlich den Unterschied zwischen der normalen Version und den IAL/DDC Luftbälgen ausmachen können?
Ich habe Adaptive drive (also nur DDC ohne IAL) und lt. Teilekatalog sind bei mir die Luftbälge mit 37106784381 anstatt … 379 die richtigen.
Als Alternative wird bei Leebmann Corteco 49430530 vorgeschlagen, sind aber immer noch 80€ teurer pro Stk als die viel verwendeten Arnott A-2780. Dabei sollen die etwas anders aufgebauten Arnott bei IAL knacken. Wie ist aber die Erfahrung mit Arnott und DDC?
LG, Straba
@straba: kein knacken, keine Probleme. soweit der Torsionsring verbaut wurde ab Werk, einfach weiter nutzen.
Arnott und auch Dunlop-Bälge, auch die günstigen Bälge funktionieren.
Ich bitte um Verständnis, das ich keinerlei Gewähr geben kann, berichte hier lediglich von den zahlreichen Kontakten zum Thema Luftfahrwerk in mehreren Foren.
Persönlich hat mein F11 kein IAL, aber DDC und Arnott Bälge und kein knacken...
VG kanne
Ähnliche Themen
Hat jemand die Teilenummern von den Torsionringen
Bei mir waren keine drauf ich will aber beide Seiten damit nachrüsten…
Meines Wissens gibt es die Ringe nicht einzeln...hast du schon Luftfedern bestellt? Laut Dunlop sollten die Ringe dabei sein:
https://www.air-suspension-parts.de/.../...links-oder-rechts::164.html
"Der Lieferumfang enthält alle benötigten Teile, um Ihr Fahrzeug zu reparieren. Auch den Torsionsdämpfer, der von BMW vorgeschrieben wird.
[...]
Lieferumfang: Original Dunlop Luftfeder inkl. Torsionslager (gemäß BMW PuMA 52125287)"
Ich habe irgendwo gelesen, dass der torsionsdämpfer nur auf der auspuffseite verbaut ist, und das auch nur nach einer durchgeführten Puma (?) Maßnahme. Ich habe Dunlop Bälge und es war kein Zubehör dabei.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 9. August 2021 um 19:39:01 Uhr:
Ich habe irgendwo gelesen, dass der torsionsdämpfer nur auf der auspuffseite verbaut ist, und das auch nur nach einer durchgeführten Puma (?) Maßnahme. Ich habe Dunlop Bälge und es war kein Zubehör dabei.
wann und wo gekauft?
EBay. April 2020. 258 Euro das Paar.
Bei mir waren die dabei auch Dunlop. Beim Ausbau der Originalen Bälge waren keine Torsionsringe montiert. Daher habe ich die neuen auch nicht mitverbaut.
Zitat:
@TSami61 schrieb am 9. August 2021 um 20:34:42 Uhr:
Bei mir waren die dabei auch Dunlop. Beim Ausbau der Originalen Bälge waren keine Torsionsringe montiert. Daher habe ich die neuen auch nicht mitverbaut.
wann und wo gekauft?
"knarzt" es "ohne"?
ggf. ist ja @Ignition-ON an den T-Ringen interessiert 😉
Ja ich habe neue bälge schon gekauft bei Arnott… A-2780 glaube ich war die Artikelnummer. Liegen bei mir in der Garage hatte noch keine e Zeit/Lust zum Einbau.
Waren aber keine Ringe dabei…
Zitat:
@kanne66 schrieb am 09. Aug. 2021 um 21:35:00 Uhr:
wann und wo gekauft?"knarzt" es "ohne"?
ggf. ist ja @Ignition-ON an den T-Ringen interessiert ??
Vor ca 5 tkm eingebaut es knarzt nichts bisher.
Ich hatte dich sogar damals gefragt ob ich die T-Ringe mit einbauen lassen soll.
Ich habe Arnott angeschrieben und als Antwort die Zusicherung bekommen der A-2780 hat mit DDC/AD keine Probleme. Bei IAL soll es zu Geräuschen kommen und vorzeitigem Ausfall, deswegen auch der Hinweis die seien nicht für IAL zugelassen.
Zitat:
@TSami61 schrieb am 11. August 2021 um 18:11:02 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 09. Aug. 2021 um 21:35:00 Uhr:
wann und wo gekauft?"knarzt" es "ohne"?
ggf. ist ja @Ignition-ON an den T-Ringen interessiert ??
Vor ca 5 tkm eingebaut es knarzt nichts bisher.
Ich hatte dich sogar damals gefragt ob ich die T-Ringe mit einbauen lassen soll.
Danke für die Rückbestätigung, das es "ohne" nicht knarzt...