Luftbalg hinten wechseln
Hallo allerseits
Habe heute beide luftbälge bei meinem f07 gewechselt dabei ist mir aufgefallen das auf der Fahrerseite aufm balg so ne Art ring verbaut war und auf der anderen seite nicht.habe es auch wieder so eingebaut bei den neuen bälgen war soetwas nicht dabei.vielleicht kann mir einer von euch sagen wozu dieser dient und ob es schlecht is wenn dieser auf der anderen seite nicht verbaut ist evtl eine Teilenummer zwecks nachbestellen???
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
servus,
nach der doku:
http://www.motor-talk.de/.../...ung-der-schallisolierung-t5444681.html
anbei ein weiterer beitrag für die F1x gemeinde hier im forum, hoffe es hilft.
ausdrücklichen DANK für die beigesteuerten inhalte an:
"ascy vesper"
&
"wobpower"
so es änderungswünsche und oder ergänzungen gibt, bitte immer, gerne via PN
doku´s natürlich auch als *.pdf verfügbar.
viel spaß mit der umsetzung!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luft BALG F1X Doku' überführt.]
290 Antworten
Hi,
muss mich nochmal melden. Ich hatte ja alles wie empfohlen gemacht und keine Fehlermeldung.
Nachdem ich das Relais gewechselt habe,kommt bei jedem Start "Fahrwerk gemäßigt fahren"!
Liegt das am Relais oder was ist jetzt wieder? Das Niveau ist gleich hoch geblieben und er federt auch schön.
Einer einen Tipp für mich?
Oder am Höhenstandssensor... Fehler gelöscht und kommt wieder?
Altes Relais fährt sich ohne "Gong"?
Hi kanne66,
mit dem alten Relais kam keine Fehlermeldung. Muss ich vielleicht nach dem Wechsel den Fehlerspeicher nochmal löschen? Hat er den tausch als Fehler hinterlegt?
Noch etwas anderes - ich weiß hier wurde schon mal darüber gesprochen,aber ich weiß nicht mehr wo. Bei Esys benutze ich ja den Launcher Premium Pro von TK den er gratis zur Verfügung gestellt hat bis....April 2020?
Nun habe ich auf der gleichen HDD auch ISTA D drauf,aber das habe ich schon 2x neu installiert.
Hab so das Gefühl dass jedes mal nachdem ich Esys benutzt habe ISTA D zerschossen wird.
Kann da was dran sein? Nachdem ich es neu installiert habe geht es solange bis ich Esys benutze...danach geht es wieder nicht mehr.
Bin jetzt auf eine andere HDD ausgewichen, aber dort läuft Esys ohne Launcher und zeigt mit nur die Zahlen an ohne Klartext.
Soll ich den Premium Pro vielleicht löschen auf der anderen HDD? Aber wie dann dort wieder Klartext lesen?
Mut zur Lücke, also altes Relais rein... wenn das Heck dann endlich das Niveau hält.. ein Relais-Wechsel hier imho nicht Relevant bzgl. Fehlerspeichereintrag... dennoch FS löschen, fahren und erneut auslesen... nur, falls das Niveau nochmal Probs bereiten sollte 😉
Ähnliche Themen
In Ordnung. Danke Dir....
Hi kanne66,
als ich den Wagen geöffnet hatte,kam die Fehlermeldung "Batterieentladung"!
Hab dann Fehler gelöscht, Sicherung gezogen. Als ich das Relais gezogen habe,fiel mir auf das es ziemlich warm war,obwohl der Wagen heute die ganze Zeit im Carport stand.
Denke das Relais ist kaputt und zieht Strom ( deshalb die Fehlermeldung).
Nun ist das alte drin und alles scheint i.O zu sein.
Niveau bleibt auch nach eine Fahrt auf der AB.
Das Relais scheint die Wurzel allen Übels zu sein....
Bei mir war das Relais festgebrannt (innere Kontakte) deshalb ist mein Kompressor zu Tode gelaufen.
Kolbendichtung defekt.
Also aufpassen das der Kompressor nich dauernd läuft.
Danke...werde ich im Auge behalten.
Denke es wird das beste sein nochmal ein neues Relais direkt von BMW zu holen...dann sollte da nichts anbrennen 😉
@Mav42: welche Teilenummer hat das Relais?
Das sollte die 61368373700 sein. Ach wenn ich nicht Mav42 bin. 😁
HerstellerOriginal BMW / MINI
Teilenummer: 61368373700
https://www.motor-talk.de/.../...regulierung-ventilblock-t6380555.html
Hi
ja dass fand ich auch heraus. Das Relais was ich habe ist ein ganz anderes...und auch nicht grün oder grünweiß...sondern grau mit einer ganz anderen Nummer.
Mit dem alten funktioniert bis jetzt alles Tip Top 🙂
Nachdem ich ja nun hinten augenscheinlich ruhe habe, kommt es mir so vor als ob das Abblendlicht etwas tiefer ist als vorher. Ist das mit dem Inbusschlüssel getan oder muss das codiert werden.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass wenn man mit dem Inbusschlüssel zu Werke geht, die Lichtautomatik es wieder runter regelt.
Ist dem so?
https://www.newtis.info/.../1LSNxvA1
Achtung!
Beim Einstellen der Scheinwerfer die Einstellschrauben nicht beschädigen.
Hi,
da passe ich auf. Danke für den Link.
Zitat:
@Wiedi1977 schrieb am 23. August 2017 um 12:01:40 Uhr:
Hatte gestern auch das selbige. Der kuriose ist ich habe bei BMW Kulanz bekommen..trotz meiner alten Karre. Bj.09.11...
Sensationell 🙂
Sorry - beabsichtigte Frage hat sich erledigt - kann aber nicht löschen oder weiß nicht wie!