Luftausströmer hinten wechseln

VW Passat B8

Hallo zusammen,

meine Kinder haben beim Wagen meiner Frau (B8 Variant) hinten den Luftausströmer kaputt gemacht. ... wie auch immer man so etwas hinbekommt, aber die kleinen Hebelchen an den Gittern sind ab und die bekomme ich so nicht mehr dran. Meiner Frau ist das natürlich egal... mir aber nicht.

Ich habe also einen Luftausströmer für den B8 gekauft (s. Bild). Ich will nichts kaputt machen. Hat einer von euch diesen Luftausströmer schon mal gewechselt hinten und kann mir sagen welche Handgriffe die richtigen sind.

Danke und Gruß
Laser

Img-20170302-103538
Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

ich habe mich mal rangetraut und die Luftdüse hinten selbst ausgebaut. Dafür muss auf jeden Fall die hintere Abdeckung der Mittelkonsole runter (komplett mit Luftdüse, Klimabedieneinheit und ggfs. Steckdose). Die Abdeckung ist allerdings nur aufgesteckt und nicht geschraubt. Sie muss ausgeclipst werden. Ich habe eine kleine Anleitung erstellt und hoffe sie hilft dem Einen oder Anderen von euch bei der Raparatur. Viel Erfolg.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Aber doch nicht mutwillig mit dem Fuß verstellen sondern wenn man hinten auf der sicheren Seite (Gehweg) einsteigt und dann rüber muss hinter den Fahrersitz kann man mit dicken Winter Stiefeln schon mal da an der Lüftung langschrammen

Dann ließ mal den Beitrag von franzose79 auf den ich mich bezog. Dass man beim Rüberrutschen mal drankommt ist kaum vermeidbar.

Meiner ist schon lange kaputt und ich werde es auch nicht neu machen. ich meine ich bin schon streng genug. Aber dafür lieben die Bücher wenn eins davon runter fällt. Oder Hörbücher. Das ist mir wichtiger !

Zitat:

@olle24 schrieb am 8. November 2022 um 17:37:36 Uhr:


Dann ließ mal den Beitrag von franzose79 auf den ich mich bezog. Dass man beim Rüberrutschen mal drankommt ist kaum vermeidbar.

Ach stimmt ja das ist natürlich ein ganz anderer Schuh im warsten Sinne

Ähnliche Themen

Zitat:

@Laser-TT schrieb am 2. März 2017 um 11:41:10 Uhr:



Hallo zusammen,

Meiner Frau ist das natürlich egal... mir aber nicht.

Das kannst wahrscheinlich in jeden Post in dem Forum davor schreiben. Die meckern erst wenn das Licht am Schminkspiegel defekt ist oder sie Sitzheizung.

LOL stimmt

Sodele,
Meine haben nichts gesagt aber wenigsten die Teile sauber auf die Rückbank gelegt 🙂
Ich habe nur eine Frage .
Muss das weiße gummiartige Teil in den Hebel eingelegt werden ?
Vielen Dank für eine Info.

Img
Img

Hallo Batterietester, ganz herzlichen Dank für deine sehr schöne Anleitung „Ausbau und Reparatur Luftdüse hinten VW Passat B8“. Das hat mir sehr geholfen und die Reparatur ist gut gelungen. Habe vor dem zusammenstecken der hinteren Schale an die Federn der Konsole etwas Fett geschmiert, damit es beim nächsten mal etwas leichter auseinandergeht. Also vielen Dank!

Hallo zusammen,

falls jemand noch dieses Problem hat.

Ich habe die gesamte Lüftungseinheit für ca. 16 EUR bei Aliexpress gekauft.
Ich muss es noch einbauen und prüfen, ob die Maße passen.

Haptisch ist sie sehr nah am Original. Lediglich der Mittelsteg ist schwarz glänzend (wie der Rahmen der Konsole) und zwei Streben sind in Chrome ausgeführt (wie vorne). Im Material kann ich mit dem Auge keinen Unterschied erkennen.

Grüße

20240821
20240821

Und die komplette Einheit könnte man dann einfacher austauschen oder ebenfalls alles zerlegen von vorne bis hinten

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 21. August 2024 um 14:54:52 Uhr:


Und die komplette Einheit könnte man dann einfacher austauschen oder ebenfalls alles zerlegen von vorne bis hinten

die baut man als Ganzes ein. Die Rückseite der Mittel-Konsole muss man natürlich demontieren.

Zitat:

@meyster schrieb am 21. August 2024 um 14:50:48 Uhr:


Hallo zusammen,

falls jemand noch dieses Problem hat.

Ich habe die gesamte Lüftungseinheit für ca. 16 EUR bei Aliexpress gekauft.
Ich muss es noch einbauen und prüfen, ob die Maße passen.

Haptisch ist sie sehr nah am Original. Lediglich der Mittelsteg ist schwarz glänzend (wie der Rahmen der Konsole) und zwei Streben sind in Chrome ausgeführt (wie vorne). Im Material kann ich mit dem Auge keinen Unterschied erkennen.

Grüße

Hättest du bitte einen Link dazu?

Zitat:

@Fman schrieb am 3. November 2022 um 19:30:04 Uhr:


Liebe leidgeprüften Passatbesitzer,
ich habe eine gute Nachricht: Man kann den Hebel anbauen, ohne etwas zu demontieren, zumindest mit etwas Fingerspitzengefühl!
Vorweg: Bei mir sind jetzt schon beide Hebel vom hinteren Luftausströmer abgefallen. Den ersten Hebel hat das Autohaus kostenlos wieder eingebaut. Beim zweiten meinte der Freundliche, dass VW Kulanz dafür ablehnt, den Fall hätten sie jetzt schon ein paar Mal gehabt. Mein Passat ist jetzt knapp zwei Jahre alt. Kosten würde das vielleicht 120€ meinte der Herr, ich nehme mal an netto. Meine persönliche Einschätzung: Das ist wohl mal wieder der Fall, dass VW etwas verbockt (= schecht konstruierter Hebel), aber sich weigert dafür gerade zu stehen und am Ende den Kunden dafür bezahlen lässt. Shame on you, VW!

Danke für den Tip mit dem Inbusschlüssel! Ich habe den Hebel gerade mit langer spitzer Pinzette und 2,5er Inbuss wieder befestigen können. Ohne Ausbau der Einheit. War eine ganz schöne Fummelei, hat aber nach ca. 15 min geklappt.

Und noch was. Ich habe den Hebel selbst ganz leicht beim Einsteigen touchiert, und da war er ab! Das hat mit "nicht erzogenen Kindern" nunmal gar nichts zu tun. Und das sage ich als Oberpingel, was mein Auto angeht :-)

Ich habe die hier beschriebene Schwachstelle etwas mit Sekundenkleber fixiert, sodass sich das Bauteil hoffentlich nicht mehr so leicht löst.

Werkzeug Hebel Lüftungsverstellung

Bei mir ist auch einer runtergefallen. Nach der allerersten Fahrt mit Passagieren hinten. Das Auto ist ja gebraucht und ich hab auch nicht die Geduld mich lange damit zu beschaeftigen - nur im zu teilen dass est die Schieberlein auch einzeln gibt, fuer rund 5 EUR:

Ich finde auch einzelne Schieberlein auf AE: https://fr.aliexpress.com/.../1005008492425472.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen