Luftausströmer hinten wechseln

VW Passat B8

Hallo zusammen,

meine Kinder haben beim Wagen meiner Frau (B8 Variant) hinten den Luftausströmer kaputt gemacht. ... wie auch immer man so etwas hinbekommt, aber die kleinen Hebelchen an den Gittern sind ab und die bekomme ich so nicht mehr dran. Meiner Frau ist das natürlich egal... mir aber nicht.

Ich habe also einen Luftausströmer für den B8 gekauft (s. Bild). Ich will nichts kaputt machen. Hat einer von euch diesen Luftausströmer schon mal gewechselt hinten und kann mir sagen welche Handgriffe die richtigen sind.

Danke und Gruß
Laser

Img-20170302-103538
Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

ich habe mich mal rangetraut und die Luftdüse hinten selbst ausgebaut. Dafür muss auf jeden Fall die hintere Abdeckung der Mittelkonsole runter (komplett mit Luftdüse, Klimabedieneinheit und ggfs. Steckdose). Die Abdeckung ist allerdings nur aufgesteckt und nicht geschraubt. Sie muss ausgeclipst werden. Ich habe eine kleine Anleitung erstellt und hoffe sie hilft dem Einen oder Anderen von euch bei der Raparatur. Viel Erfolg.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Klar, Kinder können alles kaputt bekommen wenn sie wollen. Wie gesagt, für die Erziehung ist man selber verantwortlich. Dem Auto die Schuld geben ist an der Stelle nicht ganz richtig finde ich.

Wenn man von einer Seite einsteigen muss und quasi da so drüber rutscht mit dicken Winter Stiefeln kann man da schon dran lang schrammen, so ist es das eine mal passiert

Komisch, ist meinen Kindern noch nie passiert. Sie sind aber allgemein bei den Autos schon immer vorsichtig. So habe wir es ihnen von Kleinkind an beigebracht. Es wird z.b. darin auch nicht gegessen.

Das Problem ist doch, dass die kleinen nicht mit der Hand an den Luftausströmer kommen zum Regeln und daher meist den Fuß nehmen. Das hält dann ein paar Jahre aber nicht dauerhaft.

Ähnliche Themen

OMG, was machen eure Kinder? Verstehe ich nicht aber gut, ist dann wohl so.

Also ich glaube schon das wir normale Kinder haben @dk_1102

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 5. November 2022 um 20:40:49 Uhr:


Komisch, ist meinen Kindern noch nie passiert. Sie sind aber allgemein bei den Autos schon immer vorsichtig. So habe wir es ihnen von Kleinkind an beigebracht. Es wird z.b. darin auch nicht gegessen.

Ist bei uns genauso. Alles eine Frage wie man beibringt wie man mit Sachen umzugehen hat. Klar, passieren kann immer mal was denn davor ist niemand gefeit.
Dass mit dem nicht im Auto essen hat bei uns nicht ganz geklappt. Allerdings wird schon drauf geachtet was gegessen wird, dass danach die Finger sauber gemacht werden und nicht überall rungetatscht wird.
Ich habe unserem Kind zB von kleinauf beigebracht nicht an der Scheibe rumzutatschen oder nicht auf die Einstiegsleiste zu treten, die sonst immer dreckig und voller Schuhabdrücke wäre. Das hat es verinnerlicht und macht es automatisch nicht. Nimmt man mal andere Kinder mit, darf man danach immer sauber machen weil sie es einfach nicht anders gewohnt sind und nicht darauf achten.
Die Regler hinten stell ich fürs Kind ein, wenn es nicht dran kommt. Der Fuß hat da absolut nichts zu suchen.
Für manche ist ein Auto aber nur ein Auto und das sieht man dann auch daran wie die Karre aussieht. 😉

Arme Kinder

Nein, arme Eltern! Ich möchte dann nicht wissen was die Kinder noch so alles machen, wenn sie selbst die einfachsten Dinge nicht von ihren Eltern beigebracht bekommen haben.

Arme Kinder? So ein Quatsch! Sie haben dadurch keine Einschränkungen sondern lernen nur die Dinge etwas zu schätzen und auch dass man mit seinen Sachen ordentlich umgeht.
Von mir aus können andere ihre Kinder im Auto fettige Pommes futtern, danach mit den Fettfungern alles anfassen und nebenbei noch die Trinkflasche ausschütten lassen.
Als Belohnung dürfen sie dann über die Stoßstange in den Kofferraum klettern um dann einen Sprung zum Griff der Heckklappe zu machen um diese zu schließen. Alles schon selber live erlebt.

@dk_1102 Absolut richtig. Das Verhalten ist ja dann nicht nur im Auto so, sondern zieht sich durch wie ein roter Faden.

@olle24 Danke!

Wie immer ist der goldene Mittelweg hier sicher am besten

Zitat:

@olle24 schrieb am 7. November 2022 um 19:15:55 Uhr:


Arme Kinder? So ein Quatsch! Sie haben dadurch keine Einschränkungen sondern lernen nur die Dinge etwas zu schätzen und auch dass man mit seinen Sachen ordentlich umgeht.
Von mir aus können andere ihre Kinder im Auto fettige Pommes futtern, danach mit den Fettfungern alles anfassen und nebenbei noch die Trinkflasche ausschütten lassen.
Als Belohnung dürfen sie dann über die Stoßstange in den Kofferraum klettern um dann einen Sprung zum Griff der Heckklappe zu machen um diese zu schließen. Alles schon selber live erlebt.

@dk_1102 Absolut richtig. Das Verhalten ist ja dann nicht nur im Auto so, sondern zieht sich durch wie ein roter Faden.

Nix Pommes. Wenn man zu dritt da hinten sitzen muss kommt man automatisch dagegen. Und ich werde bestimmt kein Kind zusammen sch.. wegen so ein Ding.

Dann sage ich jetzt auch mal danke @GOLF-LIFE

Zitat:

@GOLF-LIFE schrieb am 7. November 2022 um 21:14:20 Uhr:



Zitat:

@olle24 schrieb am 7. November 2022 um 19:15:55 Uhr:


Arme Kinder? So ein Quatsch! Sie haben dadurch keine Einschränkungen sondern lernen nur die Dinge etwas zu schätzen und auch dass man mit seinen Sachen ordentlich umgeht.
Von mir aus können andere ihre Kinder im Auto fettige Pommes futtern, danach mit den Fettfungern alles anfassen und nebenbei noch die Trinkflasche ausschütten lassen.
Als Belohnung dürfen sie dann über die Stoßstange in den Kofferraum klettern um dann einen Sprung zum Griff der Heckklappe zu machen um diese zu schließen. Alles schon selber live erlebt.

@dk_1102 Absolut richtig. Das Verhalten ist ja dann nicht nur im Auto so, sondern zieht sich durch wie ein roter Faden.

Nix Pommes. Wenn man zu dritt da hinten sitzen muss kommt man automatisch dagegen. Und ich werde bestimmt kein Kind zusammen sch.. wegen so ein Ding.

Würde ich auch nicht denn es macht es ja nicht absichtlich.
Hier wurde aber was von mit dem Fuß verstellen angebracht. Das geht natürlich gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen