Luftausströmer hinten wechseln

VW Passat B8

Hallo zusammen,

meine Kinder haben beim Wagen meiner Frau (B8 Variant) hinten den Luftausströmer kaputt gemacht. ... wie auch immer man so etwas hinbekommt, aber die kleinen Hebelchen an den Gittern sind ab und die bekomme ich so nicht mehr dran. Meiner Frau ist das natürlich egal... mir aber nicht.

Ich habe also einen Luftausströmer für den B8 gekauft (s. Bild). Ich will nichts kaputt machen. Hat einer von euch diesen Luftausströmer schon mal gewechselt hinten und kann mir sagen welche Handgriffe die richtigen sind.

Danke und Gruß
Laser

Img-20170302-103538
Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

ich habe mich mal rangetraut und die Luftdüse hinten selbst ausgebaut. Dafür muss auf jeden Fall die hintere Abdeckung der Mittelkonsole runter (komplett mit Luftdüse, Klimabedieneinheit und ggfs. Steckdose). Die Abdeckung ist allerdings nur aufgesteckt und nicht geschraubt. Sie muss ausgeclipst werden. Ich habe eine kleine Anleitung erstellt und hoffe sie hilft dem Einen oder Anderen von euch bei der Raparatur. Viel Erfolg.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Nix Gold. Nur Kunststoff. 😉
Scheint so als ob sich da die Arbeitszeit vergolden lässt.

Also doch Gold -🙂)))))

Melde dich mal Beim VW Portal Erwin an. Dort kannst du dann für wenig Geld unter Angabe deiner FIN eine Demontage/Montage Reparaturanleitung ansehen und ausdrucken. Kostet die Stunde 7.

https://erwin.volkswagen.de/.../showHome.do

Ich muss das Thema nochmal aufwärmen,

bei mir fehlt hinten an den Lüftungsausströmern auch einer der beiden Schieber.

Hat ggf. jemand eine Teilenummer dazu? Ich befürchte, wenn ich den noch vorhandenen versuche auszubauen, um nach einer TN zu suchen, bekomme ich diesen nie wieder dran...

Ähnliche Themen

Die Schieber gibt es nicht einzeln. Man bekommt nur das ganze Lüftungselement komplett. Preis etwas über 200 EUR zzgl. Einbau ...

Kuck mal bei Ebay.

Oder hier:https://www.ebay.de/itm/371988255981

alles klar, danke!

muss jetzt erstmal nachdenken, ob mir das kleine Plastikteil 80,00 € wert ist...

Hallo @Porte01,

s. meine Posts oben. Ich habe 13 EUR o.ä. bei ebay bezahlt. Die Teile sind regelmäßig drin bei ebay. Einbau steht noch aus; alleine trau ich mich nicht ohne Anleitung. Daher werde ich das bei der nächsten Inspektion mit in Auftrag geben.

Gruß
Laser

Hallo,

ich komme mal kurz vom Tiguan II rüber, für eine Frage um die Lüftungsdüsen.

Da ich mich beim Passat nicht so auskenne, habe ich folgende Frage.

Welche Farbe der Beleuchtung haben die Stellräder und kann man die Farbe ändern. Meine Vermutung ist ja, dass die Stellräder eine feste Farbe haben und durch ein weißes Leuchtmittel beleuchtet wird.

Da ich in meinem Tiguan sämtliche Ablage- und Staufächer mit einer Art Ambiente Beleuchtung nachgerüstet habe, wollte ich mir die Stellräder der Lüftungsdüsen auch beleuchten. Ob die Stellräder nun passen oder nicht sei dahingestellt, bitte keine Diskussion darüber, werde mir das schon passend erstellen.

 

Danke für weitere Informationen und gute knitterfreie Fahrt für 2018

Weiß

Ich würde sagen, dass die Stellräder von den Maßen her in sämtlichen Modellen gleich sind, oder?
Da hast du bestimmt gute Karten mit der Umrüstung!

Normalerweise sind die Symbole auf den Stellrädern durchsichtig oder zumindest Lichtdurchlässig. Die können dann mit einer LED von hinten/innen beleuchtet werden. Habe das vor Jahren mal bei einem Octavia gemacht. Umrüsten muss man da also wahrscheinlich nicht.

Der werd ich wohl die Steckverbindungen und die LED prüfen, bei mir bleibt das Stellrad dunkel.

Leider sind die Stellräder nicht identisch Konzernintern. Beim Tiguan der ja ab Werk nicht beleuchtete Stellräder hat, ist in der Mitte des Rades ein ca. 25 mm großer Durchmesser der dann an der Luftdüse auf 3 Rastnasen gedrückt wird. Die beleuchteten Räder sind etwas anders befestigt. Aber das sollte mich an mein vorhaben nicht hindern. Immer plug and play wird auf dauer langweilig. Meine nachgerüsteten Beleuchtungen sind alles eigene Kreationen aber zu 90% Teile aus VW Modellen.
Meinen Innenraum könnte man weitestgehend mit dem Weihnachtsbaum vor dem Rockefeller Center vergleichen, aber nur alles in Weiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen