Lufmassenmesser defekt?
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit einen gewissen Leistungsverlust an meinen BMW 318i (Baujahr´98). Ich hatte ihn letzte Woche in ner Werkstatt um den Fehlerspeicher auszulesen. Allerdings zeigte der Fehlerspeicher abgeblich nichts an. Doch der Werkstatttyp hat gemeint, den Symptomen nach sei es der Luftmassenmesser. Kann das sein, dass der Fehlerspeicher dann nicht unbedingt was anzeigt? Wie kann ich prüfen ob es wirklich der LMM ist?
Für euere Hilfe schon jetzt besten Dank!
Gruß....
28 Antworten
Symptome sind Leistungsverlust und höherer Spritverbrauch. Komme auf der Autobahn kaum über 130km/h und beim Anfahren fehlt der "Zug".
Man kannn eine Kennlinie fuer den LMM bei BMW ermitteln lassen und mit Sollwerten vergleichen lassen.
Diese Pruefung hat mit dem Fehlerspeicher auslesen nichts zu tun.
LMM Messwertverfaelschungen stehen nicht im Fehlerspeicher, jedenfalls nicht solang sie nicht mit einem anderen Sensorwert wie Lambda-Sonde zuwider stehen.
Gruss
Joe
Steck den LMM einfach mal ganz ab, damit er mit dem Ersatzwert laufen muß - sollte er dann fast normal laufen, liegts am LMM !
Ich tippe aber eher auf eine verwirrte Lambda-Sonde !
Ähnliche Themen
Ich denke es hat sich erledigt. Hab den LMM mal abgehängt, und siehe da, das Problem war weg! :-)
Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von schererf
Ich denke schon, oder? ;-)
Gibt es sonst ne Möglichkeit?
Abgesteckt lassen und mit dem Ersatzwert weiterrackern bis zum jüngsten Tag !
😁😁😁
Ich hab die Frage gestellt, weil ich mir auch einen kaufen will zum testen, aber die 260 tacken mir zuviel für ein einfaches testen sind.
mfg
Markus
Habe das gleiche problem gehabt, durfte bei BMW nur für tests 96 euro ausgeben.. Fackt, defekter Lmm.. Habe es bei einer freien werkstatt für 180 euro machen lassen.. Kann man auch selber machen....
mfg nico
Hab mir schon überlegt, im Ebay einen zu schiessen, die gehen da gebraucht für um die 100 Euse weg...
mfg
Markus
Zitat:
Abgesteckt lassen und mit dem Ersatzwert weiterrackern bis zum jüngsten Tag !
Mal ganz ehrlich, was für ne Aufgabe bzw. Funktion hat denn dieser blöde LMM. Schadet es irgendwas, wenn ich ihn einfach abgehängt lasse? Mein Auto läuft ohne so gut wie noch nie! :-)
Reinigen etc. wie ich hier schon irgendwo gelesen habe, geht nicht wirklich, oder?