Lüftungsgitter ist starke Sichtbehinderung

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Das Baujahr meines Mondis ist 06/2008. Ich hatte ihn also im Sommer vorherigen Jahres bekommen, wo ja gewöhnlich stärkere Sonneneinstrahlung vorherrschend ist, und ich war schon gleich verärgert über die Spiegelung des Lüftungsgitters in der Frontscheibe (siehe Abbildung). Leider ist mir diese Sichtbehinderung bei der Probefahrt nicht aufgefallen.
Jetzt werden die Tage wieder sonniger und meine Sicht durch die Scheibe wieder trüber: Das Lüftungsgitter sagt mir nun wieder öfter "guten Tag".
Dieses Sicht-Manko ist Ford bestimmt bekannt und sie haben es hoffentlich geändert. Das eine so gefährliche Beeinträchtigung im Straßenverkehr (meine Meinung) überhaupt erlaubt ist..?
Ist die Spiegelung bei den neuen Mondeos immer noch unverändert vorhanden oder mittlerweile verbessert worden, so dass ich das Gitter austauschen lassen könnte? Bitte Info.
Siehe auch anhängende Abbildung.

Lueftungsgitter
Beste Antwort im Thema

Warst Du nicht damals schon dabei als wir das hier hinreichend ausdiskutiert haben ??

http://www.motor-talk.de/.../...gsgitter-stoert-sehr-t1910875.html?...

Achnee, das ist sogar Dein Thread 😛

175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi


Der Trick wäre einfach das Teil nicht für den 2008er Mondeo zu bestellen... hier findet der Rechner nämlich immer das alte, und bestellt dies auch automatisch, währen wenn man die Teilenummer für ein (fiktives) 2009er Auto eingeben würde, auch das neue Teil ergeben würde...

Irgendwann gibts keine Teile von der alten Art mehr, und schon wirds auch für die alten Fahrzeuge ersetzt... bis dahin müsste man es einfach für einen neuen Mondeo, der schon die geänderte Version drinhgat bestellen! Das mag zwar etwas komisch klingen, ist aber eigentlich logisch... und ein wenig traurig, dass der Teileonkel da nicht von alleine drauifgekommen ist!

Wie umständlich ist den das. Bei dem Händler bei dem ich bestellt habe,ging es ganz einfach: Teilenummer angegeben,bestellt und 2 Tage später war es da.

SG

Zitat:

Original geschrieben von GDB-NWM



Zitat:

Wie umständlich ist den das. Bei dem Händler bei dem ich bestellt habe,ging es ganz einfach: Teilenummer angegeben,bestellt und 2 Tage später war es da.

SG

Möglicherweise, weil es dan nen schlauen Lagermenschen gab... oder weil er einfach das Teil bestellt, und nicht über ein Auto (in das das Dingen eigentlich nicht gehört) eine Garantiebestellung versucht hat!

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi



Zitat:

Original geschrieben von GDB-NWM



Möglicherweise, weil es dan nen schlauen Lagermenschen gab... oder weil er einfach das Teil bestellt, und nicht über ein Auto (in das das Dingen eigentlich nicht gehört) eine Garantiebestellung versucht hat!
Wie es sich gehört.Der Lagermensch hat nur eine Bestellung bearbeitet,wie es der Kunde wünscht.

SG und schöne Weihnachten

Wie ich das verstanden habe, war der Bestellvorgang bisher offen und dann hat Ford für die aktuelle Teilenummer eine "Ersetzung" eingegeben. Jetzt wird die neue Teilenummer automatisch durch die alte ersetzt.
Wenn ich aber einen ganz neuen Mondi habe und brauche aus irgend einem Grund ein neues Lüftungsgitter, dann werde ich bestimmt nicht von Ford ein altes Gitter zum Einbauen bekommen (oder doch?).
Ergo: Wer hat einen neuen Mondi mit dem neuen Lüftungsgitter und "leiht" mir mal seine Fahrgestellnummer? So müsste ich doch das neue Teil bestellen und - vorallem - auch erhalten können.
Wer beschert mich liebenswerterweise heute am 24.12.2009 mit seiner Fahrgestellnummer von seinem ganz neuen Mondi? Vielleicht gesendet als (verdeckte) separate Nachricht in mein Cockpit.

Ähnliche Themen

Ich verstehe nicht, daß einige FFH das Teil nicht ran kriegen. Bei dem ich bestellt habe,brauchte keine Fahrzeugpapiere .Ich habe Ihn nur gezeigt was ich wollte und habe Ihm die Teilenummer gegeben,damit war die Sache erledigt.

SG

Zitat:

Original geschrieben von waschhascht


Wie ich das verstanden habe, war der Bestellvorgang bisher offen und dann hat Ford für die aktuelle Teilenummer eine "Ersetzung" eingegeben. Jetzt wird die neue Teilenummer automatisch durch die alte ersetzt.
Wenn ich aber einen ganz neuen Mondi habe und brauche aus irgend einem Grund ein neues Lüftungsgitter, dann werde ich bestimmt nicht von Ford ein altes Gitter zum Einbauen bekommen (oder doch?).
Ergo: Wer hat einen neuen Mondi mit dem neuen Lüftungsgitter und "leiht" mir mal seine Fahrgestellnummer? So müsste ich doch das neue Teil bestellen und - vorallem - auch erhalten können.
Wer beschert mich liebenswerterweise heute am 24.12.2009 mit seiner Fahrgestellnummer von seinem ganz neuen Mondi? Vielleicht gesendet als (verdeckte) separate Nachricht in mein Cockpit.

Hallo.

Das ist doch alles gar nicht notwendig. Mein Wagen ist von 03/2008. Ich bin mit der Teilenummer hin zum Ford-Händler, habe dort dem Lageristen gesagt, dass es seit kurzer Zeit ein abgeändertes Gitter gibt und er hat die Nummer eingegeben und bestellt. Zu beachten war lediglich, dass die erste Nummer die hier im Thread zu finden war, das blaue Gitter ist. Zwei Tage später kam er Anruf, das Teil ist da. Habe dann bezahlt, mich ins Auto gesetzt, die Teile ausgetauscht und bin drei Minuten später vom Hof gefahren. jetzt ist alles bestens.

Noch ein schönes Restjahr
ORupp

Zitat:

Original geschrieben von ORupp


Das ist doch alles gar nicht notwendig. Mein Wagen ist von 03/2008. Ich bin mit der Teilenummer hin zum Ford-Händler, habe dort dem Lageristen gesagt, dass es seit kurzer Zeit ein abgeändertes Gitter gibt und er hat die Nummer eingegeben und bestellt. Zu beachten war lediglich, dass die erste Nummer die hier im Thread zu finden war, das blaue Gitter ist. Zwei Tage später kam er Anruf, das Teil ist da. Habe dann bezahlt, mich ins Auto gesetzt, die Teile ausgetauscht und bin drei Minuten später vom Hof gefahren. jetzt ist alles bestens.

Ich werde mich jetzt bei den Ford-Werken beschweren, dass diese interne Umstellungen gemacht haben, ohne vorher ORupp dazu zu befragen. Auch meinem Ford-Schwerpunkthändler werde ich mit ORupp drohen, denn es ist ja alles nicht notwendig, was die Ford-Leute jetzt mit uns machen - so meint ORupp.

Oh, Rupp!

Ich werde mich jetzt bei den Ford-Werken beschweren, dass diese interne Umstellungen gemacht haben, ohne vorher ORupp dazu zu befragen. Auch meinem Ford-Schwerpunkthändler werde ich mit ORupp drohen, denn es ist ja alles nicht notwendig, was die Ford-Leute jetzt mit uns machen - so meint ORupp.
Oh, Rupp!Was soll denn das nun schon wieder ?

SG

aber, aber lieber waschhascht.
wo liegt der hund bei dir begraben ?
das gitter kann es doch nicht wirklich sein...
die antwort auf das problem ist gegeben ... 15 euro bei einem 35.ooo Euro Auto sind nicht der rede wert und nun ?

ab jetzt wird der faden ja nur noch zugemüllt.

schade, schade .... der anfang war ja noch gut.

Ich habe doch nur mitgeteilt, dass es mittlerweile schwierig oder sogar unmöglich ist, das neue Lüftungsgitter zu bekommen, in der Hoffnung, Hintergründe zu erfahren. Das ist übrigens das Thema dieses Thread. Warum aber einige meinen, ihre übertriebene Verwunderung über die neue Sachlage zu äußern, bleibt mir verborgen. Dass eine Forum-Information nun auch schon nach der Wertigkeit des Ersatzteils bemessen wird ("Hansdampf"😉, zeigt das mangelnde Verständnis deutlich.
Ich gebe auf.

Irgendwas ist da faul waschhascht ...
Es kann doch nicht sein, daß jeder hier in der Lage ist, das neue Lüftingsgitter zu besorgen, nur Du nicht.
Ich habe auch schon von einigen hier gehört, dass zuerst das alte Gitter geliefert wurde, spätestens aber beim zweiten Anlauf das richtige kam.
--> Ich würde einmal zu einem anderen Ford-Händler fahren....

Und gleich vorweg - es gab nie eine interne Umstellung !!?!?
Wenn man das neue Gitter für einen 10/2009 Mondeo bestellt, dann wird auch das richtige geliefert.
Würde ich wahrscheinlich sagen, ich brauche ein neues Lüftungsgitter für meinen Mondeo, kommt garantiert das falsche.
Ich glaube es mangelt an der Kommunikation ?!

Übrigens das Teil heißst, bei dem Händler, bei dem ich bestellt habe: Frischluftdüse.So steht es in der Rechnung.

SG

Zitat:

Original geschrieben von PatOne


Hier nochmals der Stecker ..
- Stecker vom alten Gitter abstecken
- "rote Sensorkugel" vom alten Gitter abnehmen
- Sensor auf das neue Gitter stecken
- Kabel dran
Ganz easy

Endlich habe ich das neue Lüftungsgitter nach mehreren Anläufen nun bekommen.

Ich kann leider nicht erkennen, wie das Kabel/der Stecker am Sensor abgezogen wird bzw. was der eigentliche Stecker ist. Jedenfalls bekomme ich das Kabel nicht ab. Ich will natürlich auch nichts kaputt machen, deswegen bin ich etwas vorsichtiger.

Wie geht das Kabel ab? Danke im Voraus für die detaillierte Antwort.

Alles klar. Ich hab's gefunden: ein kleiner Nippel unten muss reingedrückt werden, dann kann man den Stecker abziehen.

und? siehst du einen Unterschied? Lohnt sich ein Wechsel?

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen