Lüftungsgitter ist starke Sichtbehinderung

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Das Baujahr meines Mondis ist 06/2008. Ich hatte ihn also im Sommer vorherigen Jahres bekommen, wo ja gewöhnlich stärkere Sonneneinstrahlung vorherrschend ist, und ich war schon gleich verärgert über die Spiegelung des Lüftungsgitters in der Frontscheibe (siehe Abbildung). Leider ist mir diese Sichtbehinderung bei der Probefahrt nicht aufgefallen.
Jetzt werden die Tage wieder sonniger und meine Sicht durch die Scheibe wieder trüber: Das Lüftungsgitter sagt mir nun wieder öfter "guten Tag".
Dieses Sicht-Manko ist Ford bestimmt bekannt und sie haben es hoffentlich geändert. Das eine so gefährliche Beeinträchtigung im Straßenverkehr (meine Meinung) überhaupt erlaubt ist..?
Ist die Spiegelung bei den neuen Mondeos immer noch unverändert vorhanden oder mittlerweile verbessert worden, so dass ich das Gitter austauschen lassen könnte? Bitte Info.
Siehe auch anhängende Abbildung.

Lueftungsgitter
Beste Antwort im Thema

Warst Du nicht damals schon dabei als wir das hier hinreichend ausdiskutiert haben ??

http://www.motor-talk.de/.../...gsgitter-stoert-sehr-t1910875.html?...

Achnee, das ist sogar Dein Thread 😛

175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PatOne


So, hab grad auf meiner Rechnung nachgesehen - es ist richtig, die Teilenummer dort ist 1563947.

danke dir! da habe ich ja das richtige bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von torsten1109


hat dein autohaus dann das schwarze bestellt, oder das über die angegeben bestellnummer, also das eigentliche blaue?

Der Mitarbeiter hatte die Teilenummer in seinen Rechner eingegeben und mich dann darauf hingewiesen, dass es sich dabei um das blaue Gitter handelt.....brauchte aber schwarz und das haben wir dann auch bestellt. Habe die Teilenummer allerdings nicht, da die Rechnung schon beim Altpapier schlummert...

Schönen Gruß
Tom

Na, dass sind aber alles tolle Nachrichten. Morgen geht's sofort zum Händler, um das neu Lüftungsgitter zu bestellen.

Noch eine Frage: Wie ist die Leitung zum Sensor befestigt? Einfach zum Lösen nur abziehen?

Hier nochmals der Stecker ..

- Stecker vom alten Gitter abstecken
- "rote Sensorkugel" vom alten Gitter abnehmen
- Sensor auf das neue Gitter stecken
- Kabel dran

Ganz easy

Ähnliche Themen

Habe nachdem ersmal das alte Gitter geliefert wurde, jetzt auch das neue. Kostete sogar nur 15,85€.

Bei mir sollte das Gitter EUR 20,08 kosten. Wäre es mir aber auch Wert gewesen.
Aber: Mein Ford-Mann hatte gerade nachgeschaut ob es von Ford eine offizielle Stellungnahme gibt. Sieht aber so aus als ob das alte Gitter nicht mehr ausgeliefert wird und es eine neue Teilenummer gibt für das Neue. ( Klammheimlich )
Wie auch immer , er meinte er versucht es über Garantie laufen zu lassen, d.h. ich habe mit Einbau garnix bezahlt. In der Zeit habe ich einen schönen Cappuccino getrunken. Thanks, Ford-man.

Zitat:

Original geschrieben von PatOne


Hier nochmals der Stecker ..
- Stecker vom alten Gitter abstecken
- "rote Sensorkugel" vom alten Gitter abnehmen
- Sensor auf das neue Gitter stecken
- Kabel dran
Ganz easy

Wieso ROTE Sensorkugel?

Der Ausdruck mag an ihrer Farbe liegen. Auch wenn sie nicht signalrot ist wurde durchaus ein IR fähiger und damit in diesem Fall rötlicher Kunststoff verwendet.

Ich hatte freudestrahlend das neue Lüftungsgitter bestellt und wollte es heute abholen. Was habe ich bekommen? Das alte Gitter! Der Fordmann sagte, es ist nicht möglich, das neue zu bestellen, weil bei der Bestelleingabe die Teilenummer 1563947 automatisch ersetzt wird durch die alte Artikelnummer. Der Sinn liegt darin, dass erst die alten Lüftungsgitter verkauft werden sollen. Danach wird die sog. Ersetzung aufgehoben und mit der neuen Nummer wird dann das neue Gitter ausgeliefert. Fordmann sagt, in größeren Abständen nochmal nachfragen, ob neue Nummer im System akzeptiert wird (also die alten verkauft sind).
Schade, und ich wollte eigentlich zu Weihnachten schon durch Klarglas schauen... Wie habt Ihr das Wunder geschafft, das neue Lüftungsgitter zu bekommen?

Hallo waschhascht,

schön, dass ich nicht alleine bin! Mir ist GENAU das selbe wie Dir passiert. Die exakte Nummer bestellt und das alte Gitter (1 500 950) bekommen und genau die selben Aussagen vom Teile-Mann.
Warst Du beim selben Händler wie ich, südöstlich von Berlin?

Hmmm, ich hab es nun über einen Freund in Österreich bestellt und mal schauen, ob er auch ein 2. rankriegt. Ich hoffe sehr!

Ich wünsche Euch schöne Weihnachten!

Zitat:

Original geschrieben von waschhascht


Ich hatte freudestrahlend das neue Lüftungsgitter bestellt und wollte es heute abholen. Was habe ich bekommen? Das alte Gitter! Der Fordmann sagte, es ist nicht möglich, das neue zu bestellen, weil bei der Bestelleingabe die Teilenummer 1563947 automatisch ersetzt wird durch die alte Artikelnummer. Der Sinn liegt darin, dass erst die alten Lüftungsgitter verkauft werden sollen. Danach wird die sog. Ersetzung aufgehoben und mit der neuen Nummer wird dann das neue Gitter ausgeliefert. Fordmann sagt, in größeren Abständen nochmal nachfragen, ob neue Nummer im System akzeptiert wird (also die alten verkauft sind).
Schade, und ich wollte eigentlich zu Weihnachten schon durch Klarglas schauen... Wie habt Ihr das Wunder geschafft, das neue Lüftungsgitter zu bekommen?

Ich habe das Teil bekommen, unter dieser Nummer 1563947.

Am 18.12. bestellt und am 21.12. bekommen und gleich eingebaut.

SG

Bir mir kam auch erst das falsche, meine Ford-Mann meinte er werde das falsche zurück schicken und auf die Lieferung des neuen Teils bestehen. Einen Tag später hatte ich es schon. Also muss sich den FFH mal dahinter klemmen.

Vielleicht setzt das System die alte Nummer rein wenn der entsprechende Händler die alten Teile noch liegen hat.
In heutiger Zeit weiß der Computer ja welche Teile noch im Regal liegen.

Deswegen kann es halt sein das beim anderen Händler schon das neue Teil da ist, weil er halt keine alten mehr da hat.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Vielleicht setzt das System die alte Nummer rein wenn der entsprechende Händler die alten Teile noch liegen hat.
In heutiger Zeit weiß der Computer ja welche Teile noch im Regal liegen.
Deswegen kann es halt sein das beim anderen Händler schon das neue Teil da ist, weil er halt keine alten mehr da hat.

Nee, das ist zwar ein Schwerpunkthändler, aber er musste es auch bestellen, weil er nichts auf Lager hatte. Aber wo? Bei Ford in Köln, oder gibt es mehrere Ford-Lager?

Der Trick wäre einfach das Teil nicht für den 2008er Mondeo zu bestellen... hier findet der Rechner nämlich immer das alte, und bestellt dies auch automatisch, währen wenn man die Teilenummer für ein (fiktives) 2009er Auto eingeben würde, auch das neue Teil ergeben würde...

Irgendwann gibts keine Teile von der alten Art mehr, und schon wirds auch für die alten Fahrzeuge ersetzt... bis dahin müsste man es einfach für einen neuen Mondeo, der schon die geänderte Version drinhgat bestellen! Das mag zwar etwas komisch klingen, ist aber eigentlich logisch... und ein wenig traurig, dass der Teileonkel da nicht von alleine drauifgekommen ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen