Lüftungsgeräusche wenn die Klimaanlage auf Automatik steht...
Hallo BMW Gemeinde...
.... Ich starte das kalte Auto, schalte die Klimaanlage auf Auto, nach einiger Zeit (wenn der Motor warm geworden ist) hört man, wenn man z. b. an einer Ampel steht immer wieder das anlaufen eines Lüfters oder Motors... drückt man dann die Automatik an der Klimaanlage aus, ist das Geräusch auch weg....
Kann mir jemand sagen was das ist, was ich einstellen muss oder ist da was defekt???
Beste Antwort im Thema
}}}}}>Die Lösung unserer Probleme:{{{{{{{{
Es gibt keine Lösung.....
Aber immerhin ein geringer Hoffnungsschimmer.....
War heute beim BMW-Händler....
Nachdem er endlich das Geräusch gehört hat, der Mechaniker das Geräusch gehört hat, wissen alle was es ist.
Im Puma (BMW-Problemintranet) steht es auch drin....
Zitat:
Störende Geräusche Zusatzwasserpumpe
Massnahmennr. 4810927-02
Neue Schelle 64116988961 an Zusatzwasserpumpe verbauen...
Somit wird die Pumpe von der Karosserie entkoppelt.
Laut Mechaniker kennt er dieses Geräusch, es wird durch diese Aktion wahrscheinlich besser, aber nicht zu 100% weg sein.
Habe mir jetzt die Teile bestellt, hätten mit Einbau um die 66€ gekostet. Teile alleine ca. 20-30€
Mal schaun was das bringt....
Wenn doch endlich Frühling wäre, dann wäre alles schöner am Auto zu machen....
Hoffe ich konnte euch damit helfen.
Grüße
iceman
77 Antworten
Meint ihr nicht es ist Normal das der Lüfter läuft, immer mal wieder um die eingestellte Temp im Innenraum halten zu können???
Testet das doch einfach wenn das Fahrzeug Betriebstemp. hat und der Innerraum Warm ist
indem ihr die Temp für Innenraum nein paar Grad runter dreht, ob er dann immernoch Anläuft oder nicht
MFG
Bei der "Erweiterten Klima" wird die Lüftung gegen die Scheiben immer dann automatisch - unabhängig von eingestellter Temperatur und Belüftungsstärke - voll aufgedreht wenn sich Beschlag ankündigt. Das passiert auch wenn der Kompressor abgestellt (Automatik Ein) ist und macht sich durch ein vernehmbares Rauschen bemerkbar. Logischerweise tritt das Geräusch auf den ersten Kilometern und bei hoher Luftfeuchtigkeit verstärkt auf und ändert sich, je nach gemessener Beschlagneigung. Das kann dann durchaus auch mehrfach an und abschwellen.
Der vom Freundlichen vermutete Zusatzlüfter hinter der Stosstange bedient wohl lediglich den Motor und ist äusserst Geräuscharm. Wenn man den Wagen in der Garage abstellt und den Motor ausmacht kann man ihn leise summen hören.
Gruss 61driver
Hallo zusammen,
sorry ich konnte am Freitag nicht zum Händler, da ich geschäftlich nach England mußte.
Nächste Woche sollte es vielleicht klappen.
Bzgl. gemeinsames Vorgehen. Im einem anderen BMW-Forum (nicht dieses hier von Motor-Talk) sind wir alle parallel zu unseren Händlern gegangen und haben die auf die Internet Seite verwiesen. Einer hat dann das ganze auch nach München gemeldet und wir waren vorbereitet das ganze auch an die Presse zu bringen.
Dann kam das Einlenken. Seit dem Software Update ist das Problem wirklich behoben.
Wir sollten der Sache mal ein wenig Druck geben.
Ich habe vor diesem Auto ein VFL 520d gefahren und in den 143.000 KM keine Probleme mit diesem Geräusch gehabt.
Jetzt der 530d mit fast identischer Ausstattung, hat dieses nervige Geräusch. Ich will das einfach nicht akzeptieren. Das Geräusch einer kaputten Pumpe im Auto zu haben. Freunde und Kunden (sogar meiner Frau) ist dieses Geräusch bereits als unangenehm aufgefallen.
Ich versuche nochmal mein Glück beim Händler, kann nur noch nicht sagen wann, da ich beruflich zur Zeit ziemlich eingespannt bin.
Grüße und bis bald
Aber was kann es sein??? Ist doch schon komisch, dass es doch mehrere BMWs das Prob. haben und keiner was dazu sagen kann...
Ähnliche Themen
Ich war diese Woche wie ich angekündigt habe, nochmal bei meinem Händler.
Anlasser wurde innerhalb einer Stunde getauscht.
(Habe nicht mal einen Kaffee bekommen) Und das morgens um 8e....
Aber egal. Nachdem ster Anlasser getauscht wurde, hat er den Motor ein paar mal gestartet und ich hab ihn dann nochmal auf mein Lüftergeräusch angesprochen.
VERDAMMT.
Natürlich war es in diesem Moment nicht da...... 😕 😠
Ist glaube ich nur da, wenn alles seine Temperatur erreicht hat...???!!!
Werde wohl oder übel nochmals vorbei fahren müssen, wenn das Auto warm ist....
Sonst war das Geräusch IMMER reproduzierbar (klar es war ja immer da) nur wenn ich beim Händler stehe, ist mein Auto wie ausgetauscht. So ein Heuchler von Auto.... 😁
Grüße
iceman
Aber wir sollten wenn wir das wirklich zu BMW tragen wollen, das ganze konkretisieren:
Geräusche im:
Automatikmodus ?
Automatikmodus mit Klimakompressor ?
Lüftungsmodus ?
Temperaturabhängig ?
Lüfterdrehzahlabhängig ?
vielleicht sogar Wetterabhängig? (Luftfeuchte ?)
Grüße
Hallo zusammen,
sorry ich musste beruflich nach Asien und dort war Internet nicht so einfach. Mensch bin ich froh wieder hier zu sein.
Leider bin ich dadurch auch nicht zum Händler gekommen, aber das Geräusch ist immernoch da.
Automatikmodus ? Ja
Automatikmodus mit Klimakompressor ? Mit und ohne Klimakompressor
Lüftungsmodus ? noch nicht getestet
Temperaturabhängig ? Irgendwie nicht, auf jeden Fall kam es plötzlich
Lüfterdrehzahlabhängig ? Nein
So, jetzt hoffe ich, das mein Arbeitgeber mich nicht nochmal kurzfristig auf den Mond schickt und ich für nächste Woche einen Termin bekomme.
Grüße
Hallo,
ich war gestern auch beim 🙂
Es ist auch nicht mehr da, wenn man die Temperaturwahl auf kalt stellt, ohne Klima.
Mein Meister vermutet die kleine Zusatzwasserpumpe im Heizkreislauf.
Übernächste Woche geht der Dicke in Reparatur.
Kupplung neu
Fahrersitz knarrt
Auf- und abschwellendes Geräusch in der Lüftung
Knacken im Amaturenbrett rechts
Kofferaumglasklappe öffnet sporadisch von alleine
Austausch LMM
Werde dann berichten.
MFG
Tribble
Also doch eine Pumpe. Ich war mir von der ersten Minute an sicher, es ist eine Pumpe die wir hören.
Ich denke mal es ist noch nicht mal ein Problem der Pumpe, sondern eines Ventils im Kreislauf.
OK, Dienstag soll ich beim :-) vorbeikommen.
Bin mal gespannt.
Grüße und Danke für das Feedback
Hallo Leute,
gerade hole ich den Wagen wieder ab. Fast 1 Woche hat er gestanden, da die voller Aufträge sind.
Was soll ich Euch sagen.
Laut Auskunft, ist es Stand der Technik. BMW sieht keine Notwendigkeit zu handeln. Es wäre sowieso nicht hörbar sobald man das Radio anmachen würde.
Das ist aber keine Antwort die ich akzeptieren kann.
Das Geräusch war definitiv nicht von Anfang an da, es kam so nach 10 - 12.000 KM.
Ich denke das wird vielleicht einen Fall für den Anwalt.
Was meint Ihr. Ich könnte den Wagen auch noch zu einem anderen BMW Händler in der Nähe bringen, aber das ist ein Händler und ich war bei der Niederlassung.
Was würdet Ihr mir raten ?
Grüße
Hallo zusammen,
habe heute wieder das Geräusch extrem gehört, und stand dann auch neben dem Auto.
Ich dachte, vielleicht kann ich das Geräusch irgendwo orten.
Dabei habe ich festgestellt, im Takt der Geräusche, habe ich wie ein pumpen in einem Wasserschlauch feststellen können.
Wasserschlauch des Kühlers...
Siehe Anhang. Bitte mal schaun ob das bei euch auch so ist.
Da die Heizung ja auch im Kühlwasserkreislauf mit drin hängt...
Vielleicht ist das ein Stellventil, das immer wieder zu und dann wieder auf macht....
Eure Meinung bitte....
Hallo iceman11183,
kann ich gerne mal machen, aber was bringt mir das wenn BMW NL meint, das wäre Stand der
Technik.
Wie war das nochmal heute in den Nachrichten "BMW meldet Kurzarbeit", "Nachfrage beim 5er um 16% zurückgegangen".
Kann ich gut verstehen. Eine leiernde Kiste für fast 70 t€ will wirklich niemand haben. So schön das Auto ist, um so unerträglicher ist dieses leiernde Geräusch.
Wenn die weiter so mit mir umgehen, wechsele ich das Lager.
Ich kam damals von Mercedes und gehe auch wieder gerne dorthin zurück, wenn man mich hier bei BMW nicht haben will.
Nur den M5, den behalte ich. :-)
Ich schaue auch mal nach und melde mich.
Vielleicht berichten andere auch mal, wenn sie beim :-) waren.
Oder sind wir paar die einzigen die das Geräusch hören ?
Grüße
Das Ding ist, das mein Auto noch in der Garantiezeit ist....
Daher könnte ich da vielleicht noch was anleiern...
War heute wieder beim 🙂 aber mein Servicemensch war nicht da, und der andere ist nicht so mein Fall....
Habe noch viel mehr Probs mit meinem Auto..... (Mein zweiter BMW, und nur Geräusche und Probleme)
Habe/Hatte morgens nach dem Start, kurz nach dem einlegen von D oder R ein pfeifendes/quietschendes/schleifendes Geräusch.
War nur beim Kaltstart und dann auch nur vor den ersten paar Metern fahrt....
Gestern habe ich gedacht ich verliere meine Bremsscheibe oder mein Bremsbelag hat sich verabschiedet, solche Geräusche hatte ich....
Aber war wohl bloß ein Stein oder so was.... Ist auf einmal wieder weg....
Seit kurzem, checkt mein CD-Wechsler nach längere Standzeit immer alle CDs durch... (auch ganz schön nervig)
Wenn der 5er nicht so schön wäre, würde ich ihn wieder verkaufen....
Grüße
iceman
hallo,
habe bzw hatte auch dieses problem mit der lüftung kombiniert mit drehzahlschwankungen, habe das dann beim ölservice mit angegeben um mal nachzusehen, und jetzt hör ich es fast nicht mehr oder ich bilde mir das ein da es mich so genervt hat.
und laut dem 🙂 wurden schwingungsdämpfer und keilriemen gewechselt, nur der meister war nicht da um mir das ganze mal besser zu erklären.. höre mir das ganze in den nächsten tagen mal besser an und berichte.
lg