Lüftung saumäßig heiss, trotz kaltstellung

BMW 3er E36

hi,

hab meinen anderen thread nicht mehr wiedergefunden.

problem:

lüftung ist sauheiss trotz kaltstellung.
nein, es liegt nicht an den aussentemperaturen, denn es ist auch so, wenn es kalt ist draussen.

wasserventil hab ich gewechselt.
leitung und schieberegeler ist mit prüflampe am kabel ´das ans wasserventil ankommt geprüft - alles ok. strom ist drauf.

woran kanns jetzt liegen?!

luft riecht auch ein klein wenig nach kühlwasser finde ich (aber nur ein bisschen).

wenn das ventil strom bekommt, kann es doch gar nicht sein, dass heiss rauskommt, oder?`

bei bmw meinte einer, es könnte auch die züge sein.
aber welche züge denn?

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von promexx2


am stecker selbst hab ich ja mit prüflampe gemessen. also am kabel, was ans ventil drankommt

Hast du denn beide Pole am Stecker abgegriffen?

Prüflampe am Pluspol des Steckers allein gegen eine beliebige Karosserie bringt nix! Path hat doch gerade von evtl. fehlendem Massekontakt am Stecker gesprochen 😉 !

Wenn du ein Multimeter hast, nimm doch das und meß gleich mal den Widerstand der Magnetspule im Warmwasserventil.

öh, das versteh ich grad nicht.

also, der stecker, der an das wasserventil kommt (ist es nur ein stecker? - ich meine ja), hat ja glaube ich drei öffnungen.
bei bmw hatte der dort einach ne prüflampe reingesteckt - sprich ein ende des prüfkabels in ein loch, das andere ende in ein anderes davon.
die lampe hat geleuchtet, wenn ich auf kalt gestellt hab, sie war aus, wenn ich auf warm gestellt hab.
so sah der test aus.

was meint ihr mit masse vom wasserventil? ist da noch ein kabel?

sorry das ich den fred hier missbrauche, aber ich habe genau das selbe problem, hab keine klima oder so, nur ne stinknormale heizung, und bei mir kommt auch richtig HEISSE luft raus...... wie ich hier gelesen habe ist es das ventiel, meine frage ist nun, wo sitzt das ventil und wie tausche ich es selber?
ne kleine anleitung währ echt nett !!!
und was kostet so ein ventil eigentlich im schnitt?

vielen Dank und gruss
Outlaw

Zitat:

Original geschrieben von promexx2


öh, das versteh ich grad nicht.

also, der stecker, der an das wasserventil kommt (ist es nur ein stecker? - ich meine ja), hat ja glaube ich drei öffnungen.
bei bmw hatte der dort einach ne prüflampe reingesteckt - sprich ein ende des prüfkabels in ein loch, das andere ende in ein anderes davon.
die lampe hat geleuchtet, wenn ich auf kalt gestellt hab, sie war aus, wenn ich auf warm gestellt hab.
so sah der test aus.

was meint ihr mit masse vom wasserventil? ist da noch ein kabel?

Man man man, was ist daran denn bitte so schwierig.

Es wurde eigentlich alles auch mehrfach von Path angesprochen, aber gern nocheinmal:

An das Ventil gehen 2 Kabel, einmal Masse, einmal +12V.
Wenn an dem Stecker bei ausgeschalteter Heizung 12V an dem einen Pin UND Masse an dem anderen Pin anliegen, muss das Ventil selbst die Fehlerquelle sein. Da es in deinem Fall so zu sein scheint wie ich es gerade beschrieb, ist das Ventil die Ursache, denn andere Stellglieder können das nicht beeinflussen, wenn die Spannung am Stecker vorhanden ist.

Grüße

Ähnliche Themen

hallo hab auch das selbe "problem" und dachte anfangs das gibts nicht das überall heisse luft rauskommt, aber das ist laut beschreibung vom auto ziemlich blöd zum einstellen habs mitterlerweile gecheckt. lest mal nach wie man die kalte luft einstellt!

wie stellt man denn kalte luft ein??? hab leider keine anleitung mehr. ich dachte immer, ich wüsste wies geht. anscheinend gibts da was zu befolgen?!

häh, soll das jetzt ein witz sein?

Zitat:

Original geschrieben von promexx2


häh, soll das jetzt ein witz sein?

hab ich mich auch gefragt. bei normaler lüftung hat man ja nicht so viele möglichkeiten oder?

promexx2, hast du ne anleitung?

wirklich, ich habs am anfang auch nicht geglaubt, das haben mir aber schon mehr leute gesagt. du musst das den knopf an die richtige stelle drehen und die richtige stufe einstellen dazu noch nur teile der lüftungen öffnen. ich weiss ihr haltet mich für verrückt aber bei mir gehts, muss mir jedoch auch jedes mal wieder durchlesen. und mit der beschreibung meine ich das buch das beim serviceheft usw. dabeiliegt, wo alles spezifische über dein auto drinsteht. lg

übrigends bei deinem lackproblem hab ich dir auch geantwortet, da versteh ich den lackierer nicht. habs selbst gelernt aber das versteh ich nicht

ich hab kein serviceheft oder buch oder irgendwelche unterlagen. wär gut wenn einer mal die genaue "kombination und stellung der schalter" bekannt geben könnte...

musst du kurz warten habs nicht bei der hand. lg

ok, ich warte....😉

hääää?? das ist doch jetzt echt ein scherz, oder?
macht mich nicht fertig.
was ist denn da zu verstehen? schalterstellung auf kalt und fertig. lüftungsklappen auf oben und gut ist.

oder was meinst du?

abwarten promexx2,
beim e36 lernt man anscheinend nie aus....

Deine Antwort
Ähnliche Themen