Lüftung / Klimaanlage
Hallo TT Gemeinde,
mein treuer TT hat ein neues Symtom und vielleicht kann mir jemand helfen dem es ähnlich ergangen ist.
Kurz zur Vorgeschichte Klima. Vor zwei Jahren habe ich Komperessor, Klimaleitung und alles Zubehör sowie den Lüfter neu gemacht.
Und jetzt das Symtom.
Die Klimaanlage im TT funktioniert zum Start gut. Kalte Luft in der entsprechenden Luftgeschwindigkeit. Nach einiger Fahrzeit wird es stickig. Aus den Lüftungsdüsen kommt ein laues, aber kaltes Lüftchen. Erhöht man die Lüfterstufe, arbeit der Lüfter hörbar mehr, es kommt aber nicht mehr Luft aus den Düsen. Egal was man für Einstellungen am Bedienteil macht. Der Luftstrom wird nicht mehr. Nachdem er etwas gestanden hat, geht es wieder. Und dann, gleiches Spiel von vorn.
Eine Stellglieddiagnose habe ich schon mal gemacht, die war ok. Da war er aber auch kalt.
Ein paar Auffälligkeiten möchte ich noch mitgeben. Da ich meist ohne Musik fahre höre ich ab und an ein tackern von irgend einem Klappenantrieb hinter dem Handschuhfach. Konnte beim Ausbau aber nichts feststellen und während der Fahrt ist es schwierig nachzuschauen.
Ich vermute mal, ich habe entweder ein Problem mit dem Klimabedienteil, einem Klappenantrieb, beides zusammen oder doch was ganz anderes.
Vielleich kann mir ja jemand helfen.
Grüße Mike
18 Antworten
WIderstand ....srry der musste sein 🙂
Zitat:
@BullTT68 schrieb am 3. September 2024 um 22:26:18 Uhr:
Ach ,dann könnte es am Wiederstand liegen
Welcher Widerstand?
Druckschalter Klima wurde letztes Jahr mit Kompressor, Klimaleitung usw. getauscht. Müsste es dann aber nicht eher warme Luft geben? Ich hab ja keinen Luftstrom obwohl der Lüfter voll läuft. Aber nichts ist unmöglich.