lüfterrad ausbauen

BMW 3er E36

hi,
habe ein problem. bin grad beim thermostatwechsel und bekomm das verdammte rad nicht ab. ich hab jetzt shcon die ganze zeit den 32 maulschlüssel angesetzt und hab da mim hammer draufgeklopft, aber es passiert einfach nichts....
ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich schon die komplette flüssigkeit abgelassen hab.
hab mal fotos dran gehängt, da es ja anscheinend verschiedene arten von lüftern gibt....

Luefter-3
Luefter-1
Luefter-2
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Man kann das aber nicht so verallgemeinern. Ich habe auch schon ein paar Viscos ausgebaut,und habe bis jetzt fast alle ohne größere probleme runter bekommen.

gruß He-Man

du bist ja auch He-Man😁

Zitat:

Original geschrieben von -csn-



Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


also so wie deine Viscokupplung aussieht, ist die auf jedenfall hinüber....
woran erkennt man das denn? bzw wie macht sich eine kaputte Kupplung bemerkbar? und die ist doch nicht durch die paar Schläge auf den 32er maul kaputt gegangen, oder doch?

frohe Weihnachten euch allen!

weil die auf deinem Foto total Ölversifft ist.......Wenn die hinüber ist, dreht sie sich nicht mehr schneller, wenn der Motor z.B. im Stau sehr heiss wird,--> Überhitzung.....

Defekte Visko kann auch zu Unwucht führen , das Lager kann fressen und der Lüfter bleibt fest !
Rumhämmern auf der Mutter ist mit Vorsicht zu genießen , kann die Welle der WAPU beschädigen , dann kann bald auch ne neue WAPU fällig werden !

Deine Antwort
Ähnliche Themen