Lüftermotor Kühler

Ford Mondeo

Was ist da schon wieder los.

Hab heute meinen Mondi im Stand laufen lassen, sehr zu meinem Schrecken.

Die temp Anzeige ging hoch bis kurz vor rot. Da hab ich direkt ausgemacht, in der Hoffnung nix ist kaputtgegangen.

Habe vor ca 2 mon. das Thermostat getauscht, danach noch nen Lüfter Test gemacht, da lief er. Nun nicht mehr.

Sicherung ist ganz, Lüfter dreht manuell auch frei ohne jegliche blockade.

Johnes nen Tip ??

34 Antworten

Hui hui, dann werd ich das mal versuchen.

Multimeter besorgen und diesen Wiederstand. Habs auf deiner Page auch schon gelesen mit diesen werten.

Was kostet denn ein neuer Fühler, wenn er denn defekt ist ?

Hatte eben überlegt ob ich mal Stecker abmachen soll und reinigen, vielleicht verdreckt oder ähnliches.

Kann nur auf dem Bild bei dir auf der Page nicht genau erkennen welche Ansicht das ist . Aber das sagst du mir sicher gleich :-)

Dann noch ne kleine frage am Rande, gesetz dem Falle ich besorg mir nen Fühler, könnte ich diesen dann am Kabel ansetzen und mit heißem Wasser auslösen das der Lüfter läuft ? (natürlich nur wenn der eingebaute defekt ist)

Wenn du das Wasser auf ca. 110°C erhitzt!

Beschreibe mal was du mit Ansicht meinst....

MfG

Aus welcher Position hast du das rechte Bild gemacht, wo man diesen Fühler sieht ?

Der Fühler mit dem weißen Oberteil ist der Fühler der rechts am Zylinderkopf oben auf dem Thermostatgehäuse eingeschraubt ist. (neben dem Einfüllstutzen fürs Motor-Öl!)

Schau mal auf das Bild mit der Anleitung fürs Thermostat. Dort ist der Fühler auch nochmal mit dem Stecker zu sehen.

MfG

Ähnliche Themen

Okay gesehen. Danke

Wieso muss man denn das Wasser ablassen beim Wechsel ? Ist da solch ein Druck drauf.

Könnte mir vorstellen das loszuschrauben und direkt das neue drauf.

a.) ggf. unter Druck... (Beim lösen des Deckels am Behälter bemerkbar!)
b.) Der Behälter sitzt oberhalb des Fühlers! (Ca. 3L gehen verloren!)

Zudem wird der Fühler nicht richtig dicht, wenn Kühlmittel austritt wärend du den Fühler ersetzt...

Ablassen dauert max. 3 Min.!

MfG

Bin heut mal zum Schrotti gefahren neues Relais holen.
Regler hatten die leider keinen.

Hab dann das Relais reingemacht und mal am Kabel vom Regler rumgedrückt, und plopp sprang der Lüfter an.

Hab das gleiche mit meinem alten Relais versucht, ging auch.

Wackler am Kabel oder Stecker kaputt ?

Regler? Sensor oder Fühler!

Entweder Stecker/Kabel hin, oder der Fühler ist intern abgegammelt von den Anschlusskontakten...

MfG

fühler natürlich

Ich komm da ned so dran, muss mal dieses Teil da drüber demontieren.

Du hast noch den Rüssel darüber hängen! Deiner ist ja noch vor Bj.08/94! Da wurde der Rüssel noch benötigt um die Resonanz hin zu bekommen.

MfG

Hast du zufällig die Teilenummer vom Hersteller für Temperaturschalter, Kühlerlüfter oder heißt das gute Stück

Sensor Kühlmitteltemperatur Ford Mondeo 16 V

Gruß Maiki

Schon mal auf das Bild geschaut??? Teilenr.: 6810428 🙄

Kannst bei Ford auch einfach sagen du möchtest einen Motortemperaturfühler haben... (Aber nicht den für die Anzeige!)

MfG

Aber natürlich hab ich das, gesehen das da 1,6 und 1,8 steht liebschen ???? :-)

Weil der, der das rein gestellt hat keine Ahnung hat!!!???
Ist immer der Gleiche! gibt keinen anderen für den 2.0!
(der bei mir im Wagen ist auch vom 1.6...)

MfG

HALLO bin neu im Forum und bitte um Hilfe
War bei den freundlichen die meinten mein Kühlerlüfter ist defekt. Kostet mal eben 710 € ohne Einbau
Wer kann mir sagen  ob ich vielleicht einen anderen Lüfter einbauen kann MK2 oder MK1 oder sonst ein Bugleiches Teil
meine Daten:
Kühlerlüfter (Modell hat nur einen Lüfter)
FORD MONDEO 05/2003 130 PS
Fahrgestellnummer: WFOWXXGBBW3E56404
Modell BWY Kombi
Diesel-Tipp Tronic Automatik und Klimaautomatik
Daten Fahrzeugschein: KBA Nummer: 8566 479
Bezeichnung auf dem Lüfter: QBA 12V
3 137 229 010 (68)
030 407 10004
1 137 328 116
Ford Teile Nummer: 1152936
Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen