Lüfter und Klima Probleme
Hallo und Guten Abend an alle, ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe ein Problem mit meinem Audi TT 3.2, 2004 Baujahr.
Mir ist aufgefallen das meine Lüfter nicht auf Stufe 1 funktionieren, Stufe 2 läuft bei 104 Grad (laut Klimacode). Stufe 1 soll ja eigentlich ab 95 Grad laufen, tut es leider nicht. Wenn ich Klima anmache sprich auf AUTO drücke läuft kein Lüfter (außentemperatur 1-2 grad) und kühlt kaum. Thermostat und Kühlmitteltemperatursensor sind neu, vor 1500km erneuert.
Eine Ahnung was Defekt sein könnte, soll ich mit Thermoschalter anfangen?
Vielen Dank im Voraus
Tan90
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bei 1 oder 2 °C Außentemperatur läuft der Kompressor normal nicht, dann laufen auch die Lüfter in Stufe I nicht.
Sicherungen auf dem Batteriedummy prüfen
Stecker vom Thermoschalter abziehen und mit einer Büroklammer die Lüfterstufe I einschalten (Kontakt 1 und 2 brücken. Brücken von 2 und 3 schaltet Stufe II)
Man kann auch die Lüfterstufe I prüfen, wenn man eine Stellglieddiagnose der Klimaanlage macht.
Erfahrungsgemäß sind meist die Vorwiderstände der Lüfterstufe I in den Lüftermotoren durchgebrannt.
Grüße
Manfred
62 Antworten
Zitat:
@NilsLue schrieb am 14. September 2018 um 14:14:13 Uhr:
Bin ich ja mal gespannt, ob das mit dem Hella Schalter funktioniert, drück die Daumen!
Hab ihn mal durchgemessen, er hat bisher noch nichts geschalten, klemmt also nicht - Neuzustand halt. Wenn ich den anderen "Neuen" ausbaue, messe ich den auch mal kurz durch. Wenn da was geschalten hat, also klemmt, dann sehe ich das.
Also, es war der Schalter.
Hab auch gemessen, und er scheint zu klemmen.
Scheinen öfter defekt zu sein die Dinger. Sagte auch der Händler.... danke händler
Okeee.
Hm, dann sollte ich mir probe-halber auch noch mal einen bestellen, und dann testen? Was meinst Du?
Zitat:
@NilsLue schrieb am 15. September 2018 um 17:46:14 Uhr:
Okeee.Hm, dann sollte ich mir probe-halber auch noch mal einen bestellen, und dann testen? Was meinst Du?
erst testen, dann bestellen 🙂
überbrückungstest. am besten von unten bei gelegenheit
wenn der schalter dann neu vorliegt, den auch nochmal mit durchgangsprüfer auf klemmer testen. also , meiner war jedenfalls erst nur stufe 2 funktionstüchtig, dann in stufe 2 verklemmt. und übrigens:
wenn am zylinderkopf 100 grad gemessen werden, dann ist unten am kühlkörper erst 10 ungefähr, sobald thermostat offen.
Ähnliche Themen
Bin da eh nicht mehr zu gekommen gestern.
Das nächste Mal in die Werkstatt komme ich frühestens in 2 Wochen...🙄
Zitat:
@NilsLue schrieb am 16. September 2018 um 18:55:09 Uhr:
Bin da eh nicht mehr zu gekommen gestern.Das nächste Mal in die Werkstatt komme ich frühestens in 2 Wochen...🙄
Viel Erfolg dann... and take it easy 🙂
Moin!
Hm, also die Werkstatt hat den Thermoschalter durchgeprüft - der ist in Ordnung und schaltet so, wie er soll...
Echt komisch, bei eingeschalteter Klima laufen die beiden Lüfter, wenn sie ausgeschaltet ist, erst bei deutlich über 100° (im KI / Klimacode angezeigt), dann auch gleich auf Stufe 2.
Wenn die Dinger aber auf Stufe 1 mit der eingeschalteten Klima laufen, kann ich dann trotzdem davon ausgehen, daß der Vorwiderstand im grossen Küfter defekt ist?
Weiss jetzt auch nicht, ob ich die kpl. Lüfterzarge mal austauschen soll, so auf Verdacht. Sind ja auch ca. 150 EUR + ein paar Stunden schwitzen. Bei der Gelegenheit: Bekomme ich das Ding nach oben rausgezogen, ohne die Frontschürze abzunehmen?
OK, danke.
Du hattest die Lüfter-Zarge doch auch mal gewechselt vor einiger Zeit, oder? Meine, ich habe da mal was gelesen.
Da muss man doch aufpassen, was man kauft, da gabs verschiedene Ausführungen. Weisst Du noch, welche das war (sofern es auch für einen APX war)?
Hi, weiß grad nicht, ob ich schon aktualisiert hatte, also den Stand der Dinge:
Fehler bei mir war:
drei mal einen defekten Thermoschalter gekauft und eingebaut. Der erste, nachträglich verbaute war noch original-defekt, der zweite war defekt auf Stufe 1, der Dritte war Daueran auf Stufe 2
Der letzte geht nun richtig. Achso, dann haben se noch eine falsche Form verkauft.
Naja...
Grüße
Folgen Problem mein tt war die Lichtmaschine defekt.dabei ist mir aufgefallen Klima kühlt nicht wirklich ich also geschaut ok undicht dichtringe amkompressor ern.gefüllt kompressor schaltet nicht ein Lüfter laufen ebenfalls nicht.egal welche Temperatur laut Klimaziele bis 110grad nicht passiert neu sind termperaturschalter 4 polig am Zylinderkopf thermoschalter am Kühler und Steuergerät Lüfter.lüfter am thermoschalter gebrückt geht Stufe 1 und 2 Stecker am lüfzetsteuergwrät abgezogen gebrückt laufen könnt ihr mir noch nen top geben vlt hab ich etwas übersehen