Lüfter macht Geräusche

BMW 5er E60

Hi,

mein Lüfter macht hin und wieder Geräusche, jetzt zur kalten Jahreszeit gehäuft. Es hört sich so an, als ob der Propeller des Lüfters an seinem Gehäuse reibt. Das Geräusch kommt ausschließlich aus den mittleren Lüftungsöffnung.

Es scheint wohl ein rein mechanisches Problem zu sein, da bei Kurvenfahrten, wenn sich das Auto ein bisschen "verzieht", das Geräusch kurzzeitig verschwindet :-)

Der freundliche BMW Händler hat mal mit Druckluft in die mittleren Lüftungen geblasen, hat aber nichts gebracht. Alle anderen Maßnahmen hätten die Demontage der Lüftung/Armaturen zur Folge.

Kennt jemand dieses Geräusch/Problem, bzw. gibt es hier einen Pro-Tipp zur Beseitigung, oder muss der Freundliche wirklich Hand an legen?

Grüße
Felix

Beste Antwort im Thema

grüss euch,

hat meiner, siehe signatur, auch gehabt, vor kurzem, getauscht.

viel schraubarbeit, ganz grob wie folgt (bilder einfach googeln):
- batterie abhängen
- zierleiste armaturenträger abziehen, von beifahrerseite beginnen, keine schrauben
- blende mittelkonsole abziehen/schrauben, teils gesteckt, teils geschraubt
- klimabedienteil, navi, sitzheizungsbedienteil, etc., alles abstecken und raus
- fahrerseite pedalverkleidung ausbauen
- beifahrerseite handschuhfach komplett raus, schanier aufschrauben, fussraumabdeckung
- zwei kleinen tepichleisten an der seitenwand mitteltunnel nach hinten abziehen, keine schraube kein klips
- schaltsack nach oben abziehen, gesteckt, schrauben der blende vom mittelarmlehne sichtbar, blende bei menüknopf hinter idrive gesteckt wie zieleiste armaturenbrett
- bei meinem idrive knopf nach oben abziehen
- im fond unteres fach ausklippsen, lüftungsgitter oben ist dann mit blechklammern zu lösen
- handbremshebelverkleidung aus leder abmachen, habe handbremshebel nicht abmontiert
- gesamte mittelkonsole raus
- lüftungsschacht für fonddüsen zurückziehen
- lüftungsdüsen fahrer & beifahrerseite rausfriemeln
- soferne noch nicht ab, geräteträger navi etc. jetzt raus
- stecker von gebläse ab, deckel lösen, gebläse liegt vor einem
- gebläseigel vom alten ab und auf das neue schrauben
- acht geben das die schrauben nicht in schächte fallen (magnet verwenden)
- alles wieder zusammen (alustifte der zierleisten um 90' drehen, dann kann man sie gut wiederverwenden)

meine beschreibung mit notwendigen bildern und anleitung von google ergänzen, ist für interessierte schrauber gut machbar aber zeitintensiv. 2,5-4h all-in.

anm.: mein gebläse war fertig, kapput wird/war nicht die lagerung sondern die kohlen haben sich an den kontakten eingeschliffen. laut, metalstaubig, gebläse kurz vor ende, würde nicht ewig warten.

viel spass beim schrauben
abapril

22 weitere Antworten
22 Antworten

@ EldinElena: Im Internet. In den Shops suchen. Auch in der Bucht. Preisvergleich lohnt sich

hallo ihr Lieben,

Nach einem Kostenvoranschlag von BMW über 730€
(550€ ) Arbeitslohn dh 31 AWs ( drin sind schon 14% Rabatt für meinen dicken, habe ich beschlosseb es selbst zu versuchen.
Es gibt auf YouTube ein super video von NISSENS, dem zu Folge funktioniert es super.
Habe es in 2 Stunden alles demontieren können, ohne Probleme, bisschen Zeit genommen bei der einer oder Anderen Klemme. Die Mittelkonsole muss man NICHT komplett ausbauen, reicht die Schrauben vorne und hinten zu lösen, es reicht um die Kunststoffteile vorn raus zu bekommen.
Der original Teil ist von BEHR ( Hella Behr) steht auf jedem Plastikteil, habe den im Netz für 90€ bekommen,
Also, keine Angst, es sei den, du verdienst in 3 Std 700€ , dann sollstest du zum Freundlichen.
Grüsse an alle

@VR6-2900 schrieb am 20. November 2012 um 11:31:23 Uhr:

mein Lüfter macht hin und wieder Geräusche, jetzt zur kalten Jahreszeit gehäuft. Es hört sich so an, als ob der Propeller des Lüfters an seinem Gehäuse reibt. Das Geräusch kommt ausschließlich aus den mittleren Lüftungsöffnung.

Es scheint wohl ein rein mechanisches Problem zu sein, da bei Kurvenfahrten, wenn sich das Auto ein bisschen "verzieht", das Geräusch kurzzeitig verschwindet :-)

Der freundliche BMW Händler hat mal mit Druckluft in die mittleren Lüftungen geblasen, hat aber nichts gebracht. Alle anderen Maßnahmen hätten die Demontage der Lüftung/Armaturen zur Folge.

Kennt jemand dieses Geräusch/Problem, bzw. gibt es hier einen Pro-Tipp zur Beseitigung, oder muss der Freundliche wirklich Hand an legen?

Grüße
Felix

Img-1574
Img-1575
Img-1576
+5

Danke für den Hinweis mit dem Video von Nissens, da bekommt ja ja schon fast Lust drauf, das Ding zu wechseln 😁

Welchen Hersteller soll man denn da nehmen? Hella, NRF, Nissens?
Hab bei BMW angerufen, die wollen 260,- für das Teil haben, schade, denn eigentlich kaufe ich gerne bei BMW. Aber so muss ich es halt aus der Bucht holen. Welchen Hersteller verwendet BMW denn? Ich tippe ja mal Hella.....

Und sollte man noch vor Beginn der Aktion irgendwelche Kleinteile kaufen, die einem nachher sonst den Nerv rauben? Gibt nichts schlimmeres als irgendwo mittendrin festzustellen, dass man einen Cent-Artikel beschädigt oder verloren hat 😰

Noch ein Tip: Die gezogenen Stecker beim Wiedereinbau mit Druckluft und Kontaktspray behandeln. Ich hatte nach dem Luefterwechsel ein Kontaktproblem mit einem Stecker am Klimabedienteil.

Ähnliche Themen

Danke für den Tipp, leider zu spät, ist schon wieder alles zusammengebaut und funktioniert einwandfrei 🙂

Hat sogar echt Spaß gemacht die Arbeit, gibt schlimmeres! Aber da war scheinbar schon mal jemand dran, es hat eine Schraube von dieser Lüfterradabdeckung gefehlt und ich habe einen BMW-Montagekeil drin gefunden 😁

Mal eine Frage zu dem Lüfter: wo steht denn das Produktionsdatum drauf? Da ist ein Aufkleber drauf und ein "Datumsrad", kann mir anhand der Bilder jemand sagen, welches das Produktionsdatum ist?

Aufkleber.jpg
Datumsrad.jpg

Ach ja, falls jemand aus dem Raum Würzburg Hilfe bei der Reparatur braucht,einfach melden 🙂

@Bend0r Auf meinem ausgebauten Lüfter steht der Stempel auch auf 7, hat also wohl eher nichts mit dem Herstellungsjahr zu tun, zumal der Wagen Bj 06 ist. So einen Aufkleber hat er allerdings nicht.

moin ist schon bisschen länger her aber ist dieses geräusch das problem was ihr auch hattet?

https://youtube.com/shorts/zwkI4tTV8ac?si=E83__sJ7JRZOIAXB

wenn mir hier noch jemand antwortet wäre das fantastisch hab beim runterschalten über 2.5k rpm das geräusch nur nicht so stark wie im video

Deine Antwort
Ähnliche Themen