Lüfter dreht nicht, Motor überhitzt bei Standzeiten

Renault Clio 3

Hallo, bei meinem Clio C Grandtour 1.2 16V, BJ 02/2008, überhitzt bei längeren Wartezeiten (Stau) der Motor. Habe jetzt festgestellt dass der Lüfter nicht dreht.
Wie sinnvoll ist es eurer Meinung nach vor einem Werkstattbesuch vorsorglich einfach mal den Kühlmitteltemperatursensor auszutauschen? Kostet nur 25,- und ich habe gehört dass dies wohl die häufigste Ursache für diese Problematik ist?

Vielen Dank

16 Antworten

Ich habe es in 15 Jahren erst einmal erlebt, daß der Kühlerventilator eingeschaltet hat. Der geht bei der Klimaanlage nicht automatisch mit an.

Also da sollte man zunächst das Thermostat prüfen. Im ausgebauten Zustand, gemeinsam mit dem neuen in einen Topf mit wasser geben und beide gemeinsam erwärmen. Da sieht man, ob das neue wesentlich früher öffnet. Vermutlich wird man da schon einen Unterschied sehen.

Wer ein Einkochthermometer hat, kann das mit ins wasser legen und die Temperatur beim öffnen messen. Diese Temperaturen kann man bei Renault zusätzlich erfragen. Ich könnte sie nur vom R 4 nachsehen. Während der Aufheizung bitte auch mal das Wasser umrühren.

Damit wäre eine wesentliche Ursache ausgeschlossen!
Bei einer defekten ZKD würde vermutlich wesentlich mehr Hitze im Kühlwasser ankommen.

schrauber
.

Zitat:

@mirical1 schrieb am 30. August 2013 um 21:07:43 Uhr:


Juti sind wir schon mal ein Stück weiter. Lüfter muss bei Klima an auch angehen.

Hintergrund: Bei der Kompression/ Verdichtung des Kältemittels entsteht Wärme, welche durch das einschalten des Kühlerventilators über den Kondensator ( Klimakühler vor dem Kühler) abgeführt werden soll.

Weiß das es nicht besonders viel Platz ist im Clio ( Kleines Auto, muss doch schnell gehen, kenn die Sprüche). Besch. ist, das ich momentan noch im Urlaub bin und somit nicht ins Rnet komme. Kann dir aber die Passende Sicherung ( lageort und Stromlaufplan ) und die genaue Lage vom Relais am Montag morgen sagen, wenn du mir die Fahrgestellnummer und deine Email postest. Deal?

Schon was älter .... aber welche sicherung oder relais wars jetzt ? Oder wie ist der lüfter wieder in gang gebracht worden ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen