LTE Stick (Multisim fähig) für Car-Net

VW Tiguan 2 (AD)

Moin zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem geeigneten LTE Stick/Dongle/Wingle/Router oder wie man die Teile auch immer nennen mag.

Ich möchte diesen gerne im Kofferraum an den 12V Anschluss über einen USB Adapter anschließen, um das Discover Pro in Verbindung mit Car-Net mit Internet zu versorgen.

Als Mobiltelefon nutze ich ein iPhone 6 und bin bei der Telekom und habe hier 2 weitere Simkarten zum Vertrag (Multisim).

Bei meiner Recherche habe ich häufiger von dem Huawei E8372 gelesen, der hier auch im Golf 7 Forum empfohlen wurde, nur bin ich im Internet auf diverse Beiträge gestoßen, in denen ausgesagt wird, dass Huawei Sticks generell nicht für Multisim (egal welchen Providers) geeignet sind, da Sie auf beiden Leitungen senden und empfangen (Sprache und Daten) und somit die eingehenden Anrufe auf dem Mobiltelefon nicht durchkommen, weil besetzt.

Bei einigen Sticks kann man wohl über den Terminalserver unter Windows die Einstellungen so verstellen, dass das Gerät anschließend nur noch im PS Modus (nur Daten) unterwegs ist.

Beim 8372 soll dies wohl aber nicht möglich sein.

Dementsprechend meine Frage, ob irgendwer 100% bestätigen kann, ob der 8372 tatsächlich mit einer Zweitkarte (Multisim) der Telekom betrieben werden kann, ohne dass die Telefonleitung bei Anrufen vom 8372 "blockiert" wird oder hat irgendjemand ein anderes Modell, mit dem das Problem nicht auftaucht??

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Könnt Ihr das bitte per PN diskutieren?
Danke

538 weitere Antworten
538 Antworten

Der funktioniert auch ohne LTE-Tarif.

Geht von 2G bis 4G 😉

Hallo,

nur zur Info:

Habe mir gerade im Kundencenter der Telekom eine MultiSim bestellt und siehe da, hinter jeder SIM scheint man nun selber die Telefoniefunktion der jeweiligen SIM-Karte aktivieren oder deaktivieren zu können.
Damit wäre dann ja vielleicht das Problem der Nutzung einer Telekom MultiSim insbesondere mit dem Huawei-Stick gelöst. Werde es mal probieren, wenn die SIM angekommen ist.

Viele Grüße an das Forum

2019-09-15-19-09-18

Frage: Hat wer einen Stick mit einer Multisim von Winsim (O2) am laufen? Tips dazu?

Vielen Dank fürs Helfen!

Ähnliche Themen

Winsim nicht aber Simply, also auch Drillisch, kein Probleme.

Super Danke !

Hallo ich hab mir ein vw carstick zugelegt aber er macht keine verbindung ( blinkendes grünes licht ) kann mir jemand weiterhelfen
Danke im vorraus

Wo hast du ihn denn rein gesteckt?

Vor meinen gangschaltung ist ein usb anschluss

Kann das vieleicht sein das mein car-net noch nicht vreigeschaltet ist darum das er keine verbindung macht

https://www.volkswagen.de/.../car-net-aktivierung.html

Elch-at-MT ich habs bestellt bin am warten bis es freigeschaltet wird. Muss es erst freigeschaltet sein damit ich carstick gebrauchen kann?

Ja, dafür wird aber eine bestehende Internetverbindung z.B. über den Carstick benötigt.

Ja hab die mail noch nicht gehabt binn halt noch am warten wollte nur fragen ob es damit was zutuhn hat

Hast du denn da vor Ort auch Funkempfang mit der SIM? Evtl. erst mal in einem Handy prüfen. Die LED am Carstick sollte dauerhaft blau oder grün leuchten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen