LTE Stick (Multisim fähig) für Car-Net
Moin zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem geeigneten LTE Stick/Dongle/Wingle/Router oder wie man die Teile auch immer nennen mag.
Ich möchte diesen gerne im Kofferraum an den 12V Anschluss über einen USB Adapter anschließen, um das Discover Pro in Verbindung mit Car-Net mit Internet zu versorgen.
Als Mobiltelefon nutze ich ein iPhone 6 und bin bei der Telekom und habe hier 2 weitere Simkarten zum Vertrag (Multisim).
Bei meiner Recherche habe ich häufiger von dem Huawei E8372 gelesen, der hier auch im Golf 7 Forum empfohlen wurde, nur bin ich im Internet auf diverse Beiträge gestoßen, in denen ausgesagt wird, dass Huawei Sticks generell nicht für Multisim (egal welchen Providers) geeignet sind, da Sie auf beiden Leitungen senden und empfangen (Sprache und Daten) und somit die eingehenden Anrufe auf dem Mobiltelefon nicht durchkommen, weil besetzt.
Bei einigen Sticks kann man wohl über den Terminalserver unter Windows die Einstellungen so verstellen, dass das Gerät anschließend nur noch im PS Modus (nur Daten) unterwegs ist.
Beim 8372 soll dies wohl aber nicht möglich sein.
Dementsprechend meine Frage, ob irgendwer 100% bestätigen kann, ob der 8372 tatsächlich mit einer Zweitkarte (Multisim) der Telekom betrieben werden kann, ohne dass die Telefonleitung bei Anrufen vom 8372 "blockiert" wird oder hat irgendjemand ein anderes Modell, mit dem das Problem nicht auftaucht??
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Könnt Ihr das bitte per PN diskutieren?
Danke
538 Antworten
Hmm du meinst mein handy mit auto verbinden? Ja das geht
Simkarte im handy hat auch empfang
Muss ich vieleicht noch was anderes testen?
OK, dann solltest Du mal als erstes die Zugangsdaten APN für Deinen Anbieter (Telenet) mit deinen Einstellungen im Infotainmentsystem abgleichen. Hier ein Beispiel aus einmem anderen Thread und Telekom. Ggf. muss auch Roaming aktiviert werden. Meines Erachtens bucht sich die SIM nicht ins Mobilfunknetz ein.
Ähnliche Themen
Die Frage habe ich befürchtet. Habe aber jetzt kein Auto da, einfach mal durch die Einstellungen hangeln. Ggf. auch mal googeln oder das Handbuch bemühen.
@Azad82 - Du musst nicht immer neue Beiträge verfassen wenn du noch etwas dazu schreiben willst. Klick (am PC) einfach auf das kleine Bleistiftsymbol unter deinem Text und du kannst ihn erweitern und/oder verbessern. Mobil wird dir unter deinem Beitrag ein Balken angezeigt der dich zur Editierfunktion führt
Zitat:
@Elch-at-MT schrieb am 10. Juni 2020 um 07:05:04 Uhr:
OK, dann solltest Du mal als erstes die Zugangsdaten APN für Deinen Anbieter (Telenet) mit deinen Einstellungen im Infotainmentsystem abgleichen. Hier ein Beispiel aus einmem anderen Thread und Telekom. Ggf. muss auch Roaming aktiviert werden. Meines Erachtens bucht sich die SIM nicht ins Mobilfunknetz ein.
Hi ich hab nix gefunden konnte es nicht verrändern
So, habe gerade mal bei unserem Amundsen (Škoda) geschaut, sollte bei VW auch so sein.
Geh mal auf Menü } Setup } Netzwerk
In dem Fester sollte Daten-Roaming angehakt sein und Datenverbindung: “ein“ geschaltet sein.
Wenn Du dann ganz oben auf Einstellungen Netzwerk: drückst kommen die APN-Einstellungen, die Du mit deinem Mobilfunkanbieter abgleichen und ggf. ändern kannst/solltest.
Zitat:
@Elch-at-MT schrieb am 10. Juni 2020 um 18:37:50 Uhr:
So, habe gerade mal bei unserem Amundsen (Škoda) geschaut, sollte bei VW auch so sein.Geh mal auf Menü } Setup } Netzwerk
In dem Fester sollte Daten-Roaming angehakt sein und Datenverbindung: “ein“ geschaltet sein.
Wenn Du dann ganz oben auf Einstellungen Netzwerk: drückst kommen die APN-Einstellungen, die Du mit deinem Mobilfunkanbieter abgleichen und ggf. ändern kannst/solltest.
Zitat:
@Azad82 schrieb am 10. Juni 2020 um 19:03:20 Uhr:
Zitat:
@Elch-at-MT schrieb am 10. Juni 2020 um 18:37:50 Uhr:
So, habe gerade mal bei unserem Amundsen (Škoda) geschaut, sollte bei VW auch so sein.Geh mal auf Menü } Setup } Netzwerk
In dem Fester sollte Daten-Roaming angehakt sein und Datenverbindung: “ein“ geschaltet sein.
Wenn Du dann ganz oben auf Einstellungen Netzwerk: drückst kommen die APN-Einstellungen, die Du mit deinem Mobilfunkanbieter abgleichen und ggf. ändern kannst/solltest.
Steht nix von netzwerk