LTE Stick (Multisim fähig) für Car-Net

VW Tiguan 2 (AD)

Moin zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem geeigneten LTE Stick/Dongle/Wingle/Router oder wie man die Teile auch immer nennen mag.

Ich möchte diesen gerne im Kofferraum an den 12V Anschluss über einen USB Adapter anschließen, um das Discover Pro in Verbindung mit Car-Net mit Internet zu versorgen.

Als Mobiltelefon nutze ich ein iPhone 6 und bin bei der Telekom und habe hier 2 weitere Simkarten zum Vertrag (Multisim).

Bei meiner Recherche habe ich häufiger von dem Huawei E8372 gelesen, der hier auch im Golf 7 Forum empfohlen wurde, nur bin ich im Internet auf diverse Beiträge gestoßen, in denen ausgesagt wird, dass Huawei Sticks generell nicht für Multisim (egal welchen Providers) geeignet sind, da Sie auf beiden Leitungen senden und empfangen (Sprache und Daten) und somit die eingehenden Anrufe auf dem Mobiltelefon nicht durchkommen, weil besetzt.

Bei einigen Sticks kann man wohl über den Terminalserver unter Windows die Einstellungen so verstellen, dass das Gerät anschließend nur noch im PS Modus (nur Daten) unterwegs ist.

Beim 8372 soll dies wohl aber nicht möglich sein.

Dementsprechend meine Frage, ob irgendwer 100% bestätigen kann, ob der 8372 tatsächlich mit einer Zweitkarte (Multisim) der Telekom betrieben werden kann, ohne dass die Telefonleitung bei Anrufen vom 8372 "blockiert" wird oder hat irgendjemand ein anderes Modell, mit dem das Problem nicht auftaucht??

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Könnt Ihr das bitte per PN diskutieren?
Danke

538 weitere Antworten
538 Antworten

Ich glaube liegt am CarNet Portal. In der We App und unter mein Volkswagen sind bei mir zZt auch alle Daten weg.

Bei mir geht CarNet auch nicht. Wollte es an meinem neuen Testen aber die Server scheinen down zu sein. Echt nervig.

Carnet schein wieder zu funktionieren. Konnte es eben zumindest testen.

Yepp - bei mir ging’s eben auch wieder

Ähnliche Themen

Hallo, mein (hier allseits bekannter) Huawei Stick stellt seit einigen Tagen keine Internetverbindung mehr her. Meine Vodafone CallYa Karte hat ausreichend Guthaben und alle 3 Kontrollleuchten sind dauerhaft grün am Stick. Im Auto (DM) ist dennoch nur die gegraute Weltkugel zu sehen und nicht mehr das WLAN Zeichen.
Ich habe das WLAN auch mal gelöscht und wieder neu verbunden. Ohne Erfolg (egal ob im Auto am USB Anschluss oder im Kofferraum). Hattet ihr auch schon das Problem oder irgendwelche Lösungsansätze? Am Mac wird der Stick übrigens auch erkannt bzw. ist ansprechbar.
Danke
Stefan

Verbinde dich mal vom Smartphone zum Stick und teste dann, ob Du via Smartphone ins Internet kommst.

@Beichtvater die Verbindung zwischen iPad und Huawei Stick funktioniert ohne Probleme. Ich kann damit normal im Internet surfen. Also der Stick scheint zu funktionieren. Merkwürdig. Der Tiguan war auch nicht in der Werkstatt (also keine Updates seitens VW).

Hättet Ihr noch weitere Tipps?

Danke

Wie lange hat er schon das Car-Net?
Isz evtl. der Nutzungszeitraum abgelaufen?

Car-Net läuft noch 2 Jahre

Hallo Zusammen,
ich habe zwar keinen VW aber auch einen Huawei E8372.
Hat nun jemand dauerhaft den Stick mit einer MultiSIM von T-Mobile im Einsatz?
Gib5 es eine Lösung für das Problem, dass die Anrufe bei Nutzung des Sticks nicht mehr durchkommen und auf der Mailbox landen?

Danke und schönen Gruß
Florian

Zitat:

@puschel_1 schrieb am 16. Juli 2019 um 22:11:52 Uhr:



Gib5 es eine Lösung für das Problem, dass die Anrufe bei Nutzung des Sticks nicht mehr durchkommen und auf der Mailbox landen?

Ja, ich hatte genau das gleiche Problem mit einer Vodafone-Karte. Auf meinen Hilferuf hin, hat mir der Provider die Telefonfunktion für die im Wingle steckende SIM-Karte gesperrt, so das nur noch der gewünschte Datenverkehr (Internetzugang) möglich ist. Nun kommen Anrufe bei Wingle-Nutzung auch wieder auf dem Smartphone an.
Mit Hilfe eines erneuten Anrufes beim Provider könnte man die Telefonfunktion irgendwann auch wieder freischalten lassen und die SIM dann wieder in einem Telefon/Smartphone nutzen.

Danke für deine Antwort - leider ist die Telekom da zum einen nicht gewillt und zum anderen wohl technisch Stand heute nicht in der Lage, das zu tun.
Ich muss also am Gerät Hand anlegen...

So funktioniert es nicht?

Asset.PNG.jpg

Danke für deinen Hinweis, leider wirkt sich das nur für die SMS aus, auf Telefonie hat das keinen Einfluss...

Funktioniert der Stick nur mit LTE sim oder auch mit niederwertigeren Netzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen