LS 460 jetzt in motorvision auf dsf!!
einschalten!!
107 Antworten
Hi espe!
Man wird ja noch träumen dürfen.........
Mein eigentlich Favorit ist der GS450h, also das Auto von Frau Göring-Eckardt. Vielleicht bewerbe ich mich bei der Tante als Chauffeur, was meinst du? 😁
Die Schriftgröße habe ich gewählt, weil mir dieser Satz besonders wichtig war. Man sollte über nichts urteilen, was man nicht gesehen hat. Da der alte LS aber eine gute Materialanmutung hatte, gehe ich nicht davon aus, dass sich Lexus hier Blöße geben wird, zumal auch GS und IS, sowie SC hier überzeugen. Der RX fällt hier ab- keine Frage.
P.S.
Hast du mir meine harte Gangart der Vergangenheit wenigstens ein bisschen verziehen? 😉
Es ist ja Weihnachten, nächstes Jahr können wir uns wieder die Köpfe einschlage- versprochen! *grins*
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Entschuuuuuldigung!!! 🙁 Jetzt hab ich ja ein ganz schlechtes Gewissen!
Aber wenigstens hab ICH nicht mein Federbeine im Kofferraum hängen! 😛
Du fährst ja auch (noch) ein Qualitätsprodukt...... hihi 😁
Zitat:
also das Auto von Frau Göring-Eckardt.
Gottseidank ist dieser unsinnige Thread mittlerweile wieder in der Versenkung verschwunden!
Ja, ging ja auch nicht um den Thread.
Suche nur verzweifelt nach einer Chance dieses Auto fahren zu dürfen....... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
P.S.
Hast du mir meine harte Gangart der Vergangenheit wenigstens ein bisschen verziehen? 😉
Hi Christian,
ich muss dir da nichts verzeihen, um es nochmal deutlich zu sagen, wenn man mich auf meine Rechtschreibfehler hinweist, sehe ich das keineswegs als Beleidigung an, ich bin sogar dankbar dafür, und das meine ich Ernst.
Gerade habe ich z.B. mein voriges Posting korrigiert, als mich driver.87 kopiert hat, stand da noch "......diesen gefahren zu sein."
Durch nochmalige Grübelei habe ich es dann in "...Diesen gefahren zu haben." geändert, in der Hoffnung, dass es nun weniger falsch ist.
Wenn ich dir hin und wieder was übel nehme, dann diese übertriebenen Aktionen gegen die TDI´s, sicher sind diese Motoren im Moment nicht erste Sahne, aber bestimmt nicht so mies, wie du es darstellst.
Primär sollte es uns doch darum gehen, alles sachlich zu sehen, möglichst ohne Markenbrille.
Da würdest du mit deinem Wissen sicher auch negative Dinge über Toyota schreiben können, die womöglich kaum einer von hier von uns kennt, machst du aber nicht, schade.
Ich dagegen ziehe gerne auch über VW oder BMW her, wie ich die Dinge eben in dem Augenblick sehe.
Da fühlt man sich frei und ungebunden, einfach mal probieren 😉
Beste Grüße, espe
Ciao,
Habe den Bericht auch gesehen. Was soll man dazu sagen? Im Prinzip positive Aussagen aber mit zwei typischen "Abrundungen" eines "fundierten" Kenners der Materie, der dank DSF die Möglichkeit hat Fahrzeuge zu fahren, die er sonsten nur von aussen sehen würde:
Aussagen:
1.) Mittelkonsole wenig aufregend und Material/ Farbwahl anscheinend langweilig .. "das kann die S-Klasse besser"
2.) Image ..
Das Lexus-Image in Europa ist im Aufbau begriffen, also kann man sich über diese Aussage streiten. Zu Punkt 1.) kann ich nur schmunzeln, da ich am Genfer Automobilsalon 2006 selber im LS460 gesessen bin.. *kopfschüttel*
Gruss,
LexPacis
P.S: Bin auch in der neuen S-Klasse gesessen..
@espe
Zur Rechtschreibung: Du hast einigen deutschen Mitbürgern was voraus, deine Rechtschreibung ist gut und du bist wortgewandt- kann hier nicht jeder von sich behaupten. 😉
Wenn du zwischen den Zeilen liest, kritisiere ich genug an Toyota. Die mangelnde Modell-/Variantenvielfalt stößt mir als erstes sauer auf. Und an meinem eigenen Auto kann ich auch einiges kritisieren. Das MM-T steht bei meinem Automatikgetriebe wohl für Mega-Multi-Theater, eine Schande wenn ich an die tolle Wandlerautomatik in meinem alten Yaris denke. Die Sitze sind zu hart und zu klein und die Materialauswahl im Innenraum dürfte besser sein (war sie beim Vorgänger auch). Das Wichtigste aber: Die Kisten fahren und fahren, wenn ich mich reinsetze mache ich mir keine Gedanken ob die Kiste anspringt, oder ob ich wohl am Ziel ankomme- es funktioniert und zwar immer.
Verschleißteile halten überdies recht lange, zumindest habe ich bei meinem alten Yaris auf 92.000km sogar noch die ersten Bremsbeläge gefahren. Ich habe genügend Autos gefahren. Egal ob privat oder in der Firma, aber Toyota hat unbestreitbar eine sehr hohe Qualität. Qualität bedeutet für mich übrigens nicht vordergründig Haptik oder Türschließgeräusch, sondern zuverlässig und ohne Defekt von A nach B zu kommen, und zwar möglichst lange.
Toyota baut m. E. übrigens moderne Technik und hat einige Innovationen gebracht und gerade die Zuverlässigkeit der komplexen Hybrid-Technik, überzeugt mich von der Kompetenz des Herstellers. Ich kann mich mit den einheimischen Produkten einfach nicht anfreunden, weil die Fahrzeuggesamtkonzepte, sowie das Design nicht mit meinen Ansprüchen korrespondieren.
Das hat auch nichts mit Markenbrille zu tun.
Zudem lese ich ja Zeitungen, unterhalte mich mit meinem Umfeld und habe immerhin 6-Monate lang Langzeiterfahrung mit einem Touran gesammelt. Mein Qualitätseindruck, sowie der Eindruck von Service/Garantieleistungen ist indiskutabel.
Deshalb auch zum TDI: Ich vergleiche jetzt mal den Polo mit dem Yaris Diesel. Erstens laufen die TDI-Motoren dank Pumpe-Düse Traktor-Like, haben einen wartungsintensiven Zahnriemen und neigen zum Öl-Saufen- für mich ein absolutes no go. Die Yaris-Maschine war die erste komplett aus Leichtmetall gefertigte Diesel-Maschine, ist sehr laufruhig, verbrauchsgünstig, hat eine wartungsfreie Steuerkette und der Ölverbrauch tendiert gegen null.
Schon deshalb fällt die Entscheidung für mich nicht schwer.
Gruß
Christian
Hallo Christian,
vielen Dank für die Komplimente.
Bis auf wenige Punkte könnte dein Text auch von mir stammen, so unterschiedlich sind unsere Meinungen nicht.
Übrigens, deine harten Sitze im Yaris würde ich eher zu schätzen wissen.
Gruß, espe
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
..., um es nochmal deutlich zu sagen, wenn man mich auf meine Rechtschreibfehler hinweist, sehe ich das keineswegs als Beleidigung an, ich bin sogar dankbar dafür, und das meine ich Ernst.
OK, "ernst" wird klein geschrieben, da Adjektiv ... 😉
Zitat:
Wenn ich dir hin und wieder was übel nehme, dann diese übertriebenen Aktionen gegen die TDI´s, sicher sind diese Motoren im Moment nicht erste Sahne, aber bestimmt nicht so mies, wie du es darstellst.
... und "TDIs" schreibt sich ohne "Deppen-Apostroph", da Plural.
Schöne Geiertage - äh, ich meine Feiertage 😉
gs-hybrid
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
JSuche nur verzweifelt nach einer Chance dieses Auto fahren zu dürfen....... 😁
Jetzt mach ich dich mal neidisch.... Bin Ihn gefahren... Macht süchtig nach mehr...
Schönes neues Jahr
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
Hallo Christian,
vielen Dank für die Komplimente.Bis auf wenige Punkte könnte dein Text auch von mir stammen, so unterschiedlich sind unsere Meinungen nicht.
Übrigens, deine harten Sitze im Yaris würde ich eher zu schätzen wissen.
Gruß, espe
Gern geschehen, espe! 😉
Ich will dir allerdings keinen Honig ums Mauls schmieren, sondern meine das sehr ehrlich- denn was wahr ist muss wahr bleiben.
Ich weiß auch nicht, warum du immer darauf hinweist, dass du nicht aus Deutschland stammst.
Du brauchst dich doch mit deinem Wortschatz und deiner Rechtschreibung nicht verstecken.
Zu den Yaris-Sitzen: Man kann Härte auch übertreiben- wenn dann noch Haltlosigkeit dazu kommt, wird es indiskutabel. Für mich rätselhaft, warum die Sitze im alten Yaris in der Fachpresse immer kritisiert wurden und die des neuen Yaris gelobt. Mein Eindruck ist genau umgekehrt. Ich fahre nicht die Ralley Dakar und brauche kurvenfeste Hartschalensitze, sondern möchte bequem von A nach B kommen- bin halt ein Softie. 😉
Gruß
Christian
P.S. Wie du siehst, kann ich durchaus Kritik an Toyota üben, dennoch ist mein Zufriedenheitsgrad bei dieser Marke derzeit am höchsten. 🙂
So, ich habs auch gesehen... Innenraumanmutung nicht so dolle, besonders die Mittelkonsole, könnt auch aus den Van oder so sein.
Aber das größte Manko- da kann er auch noch zu gut sein- sein Außendesign.. einfach eine nichtssagende große Kiste, ein riesen grill, sonst nix.
Eher so ein Sonata, Maxima, oder wie andere großen aus fernost heißen.
So wird das nix Lexus.
Gruß
Ja, dagegen versprüht die S-Klasse mit ihren Ford Focus-Radläufen richtigen Chic! 😁
Über die Innenraumanmutung sollte man sich selbst ein Bild machen. Mir gefällt das Design sehr gut- im übrigen hat mir auch der Maxima immer gefallen. Mein Vater hat inzwischen den 5. Maxima und ist sehr zufrieden, also was soll's.
Hättest du das Auto vorher nie gesehen und man hätte es dir als neue S-Klasse verkauft, wärst du begeistert- da bin ich mir sicher.
Gruß
Christian
Ich denke damit bist du ein Einzelfall, in Sache mir gefällt der Große Lexus. 🙂
Die "kleinen" gefallen mir auch, nur beim großen ist ihnen wohl etwas der Geschmack, Mut, Eleganz, etc k.A. was ausgegangen.
Gruß
Na ja, die Resonanz im Forum auf das LS-Design war eigentlich eher positiv. Allerdings gebe ich dich Recht, dass der LS nicht die Eleganz eines GS und die Sportlichkeit eines IS versprüht. Jedoch: Egal ob 7er BMW oder S-Klasse- es sind doch alles dicke Klötze, oder?