LR Disco 4 "dein SDV6 Motor hält nicht mehr lange"

Land Rover Discovery 4 (LA)

Hallo Forum,

ich war letzte Woche mit meinem Disco 4 (VIN: SALLAAAG6GA811444) beim freundlichen LR Händler M. in Köln. Habe das Auto im April 2016 gekauft und es hat nun schon 150 TKM gelaufen (bin als Berater viel auf der Autobahn unetrwegs). Nun war wieder mal eine große Wartung und u.a. die vorderen Querlenker fällig.
Außerdem wollte ich noch einiges in das Auto investieren, um ihn dauerhaft als Reise- und Geländewagen zu nutzen (Dachträger, Schnorchel, Fahrwerk, Hinteres SperrDiff nachrüsten etc.).

Zu meiner Überraschung meinte der Händler, bei der Laufleistung gerade dieses Motortyps könne es gut sein, dass er nicht mehr all zu lange hält. Mit einer Laufleistung vom mehr als 200TKM bis max. 250 TKM solle ich nicht rechnen. Sie hätten gerade ein Fahrzeug mit kapitalem Motorschaden in der Werkstatt und eine Reparatur könne an die 30k (!!) kosten.

Ich war erstmal etwas geschockt und habe die Investition in den Umbau vertagt. Die Wartung habe ich natürlich machen lassen. Ich finde das Auto super (Disco 5 mag i net) und wollte es langfristig behalten, wobei ich ihm die täglichen Autobahnfahrten in Zukunft ersparen will.

Das Fahrzeug wurde quasi ausschließlich auf Langstrecken genutzt, alle Wartungen wurden bei Fälligkeit beim LR Partner gemacht. Ich möchte auf einen solchen Verdacht hin nicht gerne meine Pläne aufgeben und wende mich nun erstmal an die Community:

a) Was denkt Ihr über diese Prognose?
b) Ist es sinnvoll man vorsorglich Teie tauscht?
c) Welche Teile wären ggfs. sinnvoll zu tauschen und was würden die Teile und deren Montage kosten?
d) An wen kann man sich wegen des Einbaus wenden, der nicht stumpf die horrenden AWs und Teilepreise aufruft und summiert?

Ich sitze in Köln, würde aber auch weiter fahren, wenn ich einen kompetenten und sympathischen Experten finde. Vielleicht mag der Betrieb dann ja auch die geplante Aufrüstung vornehmen.

Beste Antwort im Thema

Das war nicht als geistloser Kommentar sondern eher als dezenter Hinweis zu verstehen, dass ich etwas Wert darauf lege, dass sich jemand wenigstens ein bisschen Mühe beim Verfassen seiner Beiträge gibt. Ganz besonders, wenn er mit einem Problem oder einer Frage an die anderen Forenteilnehmer herantritt. Das ist auch eine Frage des Anstands und Respekt anderen Teilnehmern gegenüber. Wir sind hier ja nicht bei Fratzbuch. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden bei Disco 4 von2016' überführt.]

422 weitere Antworten
422 Antworten

Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 18. November 2021 um 19:45:31 Uhr:



Zitat:

@Olli81 schrieb am 18. November 2021 um 19:28:52 Uhr:


Unsinnige Klage? DU hast was zu verlieren? Arbeitest Du etwa für LandRover?

Sollte man für Land Rover arbeiten um zu verstehen dass eine Klage außerhalb der Garantie wenig Sinn macht?

Muss man hier gleich dem TE Befangenheit unterstellen wenn er seine Meinung hier wiedergibt?

Wie soll den die Klage deiner Meinung nach aussehen?

Sorry, aber nachdem Du hier deine Erfahrungsgeschichte erzählt hast, sehe ich eher eine leichte Verärgerung deinerseits gegenüber der Marke LR!

Dein Anwalt freut sich aber sicherlich das herauszufinden wer am Ende „Recht“ bekommt, dafür wird er dann aber auch fürstlich bezahlt😁

Garantie hin oder her,versuchen bzw. Mit dem Anwalt sprechen und sich beraten lassen,klar.Wieso nicht?
Gebt doch nicht immer so schnell auf.

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 18. November 2021 um 19:56:55 Uhr:



Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 18. November 2021 um 19:45:31 Uhr:


Sollte man für Land Rover arbeiten um zu verstehen dass eine Klage außerhalb der Garantie wenig Sinn macht?

Muss man hier gleich dem TE Befangenheit unterstellen wenn er seine Meinung hier wiedergibt?

Wie soll den die Klage deiner Meinung nach aussehen?

Sorry, aber nachdem Du hier deine Erfahrungsgeschichte erzählt hast, sehe ich eher eine leichte Verärgerung deinerseits gegenüber der Marke LR!

Dein Anwalt freut sich aber sicherlich das herauszufinden wer am Ende „Recht“ bekommt, dafür wird er dann aber auch fürstlich bezahlt😁

Garantie hin oder her,versuchen bzw. Mit dem Anwalt sprechen und sich beraten lassen,klar.Wieso nicht?
Gebt doch nicht immer so schnell auf.

…einfach mal googeln „Motorschäden bei Tausenden T5“

Hier kan ich nun als Fazit folgenden Satz eines Verkäufers bei einem RR Autohaus zitieren: "Wenn sie sich Sorgen machen, dass der Motor bei dem Auto kaputt geht, sind sie bei der falschen Marke."
Trotzdem habe ich es gekauft. Wahrscheinlich geht es wirklich um eine "Liebe" :-).

Der Versuch das mit dem Rechtsanwalt zu klären ist sicher nicht unredlich.

Aber aus meiner Sicht völlig aussichtslos, weil ich von vielen Fällen gelesen hab wo es genau so schon versucht worden ist und Land Rover dabei sich keinen Millimeter bewegt hat.

30.000€ Reparaturkosten ist mit Abstand der höchste Kostenvoranschlag von denen ich gelesen hab. Ob hier versucht wird, die 40 % Garantiequote von vornherein schon wieder hinein zu bekommen? 🙄

Ähnliche Themen

Such dir einen Anwalt, der auf sowas spezialisiert ist bzw. mit LR bereits Erfahrungen gemacht hat.
Kann ja wohl nicht sein, das solch ein 'junger' Motor das zeitliche gesegnet hat. Du bist rechtschutzversichert und das ist gut so. Es steht und fällt mit dem Anwalt und dem Gerichtsort d.h. auch gut überlegen wo dann die Klage eingereicht wird.

@gseum
Weißt du, was ein OMG63 Motor kostet?

Zitat:

@samou schrieb am 19. November 2021 um 14:13:16 Uhr:


Such dir einen Anwalt, der auf sowas spezialisiert ist bzw. mit LR bereits Erfahrungen gemacht hat.
Kann ja wohl nicht sein, das solch ein 'junger' Motor das zeitliche gesegnet hat. Du bist rechtschutzversichert und das ist gut so. Es steht und fällt mit dem Anwalt und dem Gerichtsort d.h. auch gut überlegen wo dann die Klage eingereicht wird.

Eine Wahl, wo die Klage eingereicht wird, wird es wohl kaum geben. Der Gerichtsstand steht in den AGBs zum Kaufvertrag 😉

Ich muss immer schmunzeln, wenn Leute mit ihrer Rechtschutzversicherung „drohen“. Was denkt ihr wohl, was das Ziel der Versicherung ist? Viel Glück beim Klagen. 😉

Zitat:

@Casper2020 schrieb am 19. November 2021 um 15:55:46 Uhr:



Zitat:

@samou schrieb am 19. November 2021 um 14:13:16 Uhr:


Such dir einen Anwalt, der auf sowas spezialisiert ist bzw. mit LR bereits Erfahrungen gemacht hat.
Kann ja wohl nicht sein, das solch ein 'junger' Motor das zeitliche gesegnet hat. Du bist rechtschutzversichert und das ist gut so. Es steht und fällt mit dem Anwalt und dem Gerichtsort d.h. auch gut überlegen wo dann die Klage eingereicht wird.

Eine Wahl, wo die Klage eingereicht wird, wird es wohl kaum geben. Der Gerichtsstand steht in den AGBs zum Kaufvertrag 😉

Doch. Kommt auf den Fall an. Bspw. Abgasskandalbin meinem Fall. Auto in Lepzig gekauft und geklagt/gewonnen in Frankfurt/Main.

Manchmal erinnert mich das Forum an die Sendung „Wer wird Millionär“.

Regelmäßig stehen bei der Publikumsfrage Leute auf, die dann am Ende den Kandidaten eine völlig falsche Antwort liefen.

Ich frage mich immer wieder, was Leute dazu bewegt aufzustehen die eigentlich die Antwort gar nicht wissen.

Klar kann man seinen Anwalt fragen, der wird im Zweifel raten dass anzugehen und herauszufinden ob das klappt.

Der Dumme ist am Ende der Ratsuchende und der Rest zuckt mit der Schulter.

Der Anwalt bekommt dafür gutes Geld, im besten Fall nach gewonnenem Prozess und im zweitbesten von der Rechtsschutzversicherung, im schlechtesten Fall bleibt man auf den Kosten sitzen und ist plötzlich 3 Jahre Älter.

Vielleicht ist in diesem Forum aber auch ein Anwalt, der dass auch fachlicher Sicht für den TE einmal bewertet.

Wenn ein Auto in über 5 Jahren dreieinhalb Mal um die Erde gefahren ist und dann der Motor kaputt geht, will man den Hersteller verklagen?
Nicht Euer Ernst…

Zitat:

@angelmann1 schrieb am 19. November 2021 um 18:16:39 Uhr:


Wenn ein Auto in über 5 Jahren dreieinhalb Mal um die Erde gefahren ist und dann der Motor kaputt geht, will man den Hersteller verklagen?
Nicht Euer Ernst…

Wer hat gedacht, dass ich nach über 2 Jahren Nutzung meines VWs den vollen Kaufpreis + x zurück erhalte? Niemand. Ist aber so.

Nur weil hier ein paar Angsthasen rumgeistern heißt das nicht, dass der Beweis eines Fehlverhalten seitens LR unmöglich ist. David gegen Goliath, ja, na und.

Ich möchte alle Betroffenen ermutigen sich das nicht bieten zu lassen wenn esceinw RSV gibt umso besser. Dafür ist diese ja da.

Zitat:

@samou schrieb am 19. November 2021 um 18:57:37 Uhr:



Zitat:

@angelmann1 schrieb am 19. November 2021 um 18:16:39 Uhr:


Wenn ein Auto in über 5 Jahren dreieinhalb Mal um die Erde gefahren ist und dann der Motor kaputt geht, will man den Hersteller verklagen?
Nicht Euer Ernst…

Wer hat gedacht, dass ich nach über 2 Jahren Nutzung meines VWs den vollen Kaufpreis + x zurück erhalte? Niemand. Ist aber so.

Nur weil hier ein paar Angsthasen rumgeistern heißt das nicht, dass der Beweis eines Fehlverhalten seitens LR unmöglich ist. David gegen Goliath, ja, na und.

Ich möchte alle Betroffenen ermutigen sich das nicht bieten zu lassen wenn esceinw RSV gibt umso besser. Dafür ist diese ja da.

Das Thema „Abgasskandal“ ist doch ein völlig anderes Thema!

In deinem Fall ging es darum das mutmaßlich vorsätzlich die Fahrzeugsoftware manipuliert wurde und zwar ab dem ersten Meter als Du vom Hof gefahren bist.

Was tut dass denn hier zu Sache?

Warum bezeichnest Du die Leute hier als Angsthasen?

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 19. November 2021 um 15:32:49 Uhr:


@gseum
Weißt du, was ein OMG63 Motor kostet?

Ich habe bisher nicht einmal diese Bezeichnung im Zusammenhang mit dem V6 3 l Motor (

Lion V6/AJD-V6

) von Land Rover gelesen… 😉

Ich kenne aus dem zur Zeit gerade nicht verfügbaren anderen Forum viele Preisinfos von LR Werkstätten und auch freien Werkstätten. LR lag dort bisher zwischen 17 und 25 t€. Scheint sich eine erhebliche Preissteigerung ergeben zu haben. 🙄

@Olli81 Schaue mal in der Suchmaschine unter Engine Monkeys B.V.

Ich bin mir sicher das wird Dich eher weiterbringen.

Natürlich gibt es auch noch andere Anbieter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen