LPG wird auch teurer! :(

Seit 01/01/2008 nun mit LPG unterwegs!
Meine Tanke:

28.09.2007 : 0,589 EUR/L

08.11.2007 : 0,629 EUR/L

06.12.2007 : 0,659 EUR/L

02.05.2008 : 0,699 EUR/L

Gerade jetzt zu dieser Zeit hätten die Preise eigentlich ein paar Cents fallen müssen...Aber nein, zack mal eben 4 Cent rauf!So langsam macht's immer weniger Spass, zur Tanke zu fahren! 🙁

Innerhalb von 8 Monaten 11Cent rauf lässt nichts Gutes vermuten!! Abgezockt wird in D wo es nur geht! Zum kommenden Winter gibts dann spätestens wahrscheinlich auch nochma ne Erhöhung!

Beste Antwort im Thema

Der Absatz hat sich m.W. zwar weltweit nicht verdoppelt, aber um etwa 60 Prozent zugelegt. Nebenbei können die Raffinerien das "Abfallprodukt"  mittlerweile auch sehr gut vermarkten. Insbesondere die Industrie ist ein Großabnehmer. Das Abfackeln nimmt deutlich ab, da die Nachfrage stark steigt. Je nach Rohölsorte fallen zwischen 0,5 und 3 % Flüssiggas beim Raffinierungsprozess an. Im Mittel liegen wir in D bei etwa 1,5 Prozent. An manchen Raffineriestandorten müsste man sogar mittlerweile Flüssiggase zukaufen. Tatsächlich geschieht dies allerdings durch Tauschgeschäfte, die auch bei den herkömmlichen Kraftstoffen üblich sind. Beim Flüssiggas sorgt dieser Umstand allerdings zu regional unterschiedlichen Produkteinstandspreisen. Die Begründung liegt in zusätzlicher Logistik. Zu erkennen auch an den unterschiedlichen Preisen der Gastankstellen in D. Ich könnte zum Beispiel (wenn ich meine Tanke dort hätte) in der Region Köln/Bonn mein Autogas statt zu 69,9 zu 62,9 anbieten. Ohne Verlust der Marge. Im Gegenteil: ich hätte sogar 0,3 Cent netto mehr.
Da sich der Flüssiggaspreis im wesentlichen am Rohöl orientiert, haben wir auch beim Gas eine Verdoppelung. Die hatten wir eigentlich schon immer! Nur wird nun auch aus dem ehemaligen Abfallprodukt Nutzen gezogen. 😉

Willkür? Nein. Effiziente Nutzung des Ursprungprodukts und funktionierende Marktwirtschaft schon eher. Für "Nicht-Insider" gibt es keine Transparenz und die Gründe für unterschiedliche Autogaspreise sind nicht nachvollziehbar. Selbst mir tun sich nach über 3 Jahren neue Aspekte auf.

Gruß Andi

122 weitere Antworten
122 Antworten

hin und wieder gibts noch ein paar mutige; komisch ist dabei nur das die gleichen Ansichten viele in der Linken in der NPD und ein paar in der CSU zusammen teilen. oder doch nicht so komisch ?
http://www.youtube.com/watch?...

Zitat:

Original geschrieben von hessebauer


hin und wieder gibts noch ein paar mutige; komisch ist dabei nur das die gleichen Ansichten viele in der Linken in der NPD und ein paar in der CSU zusammen teilen. oder doch nicht so komisch ?
http://www.youtube.com/watch?...

Ja und wie die deutschen Politiker gegen geltendes Verfassungsrecht verstoßen und sogar wegen Hochverates strafrechtlich verfolgt werden müssten, kann man auch hier durchlesen!

www.oer.wiso.uni-erlangen.de/Arg.pdf

Das sind 16 Argumente des Prof. Dr. iur. Karl Albrecht Schachtschneider, die unteranderem die tolle "Demokratie" hier verdeutlichen!

Und hier noch ein Video der Erklärung!
www.youtube.com/watch?v=qy3aA0S2vPQ&NR=1

Zitat:

Original geschrieben von denooo


Seit 01/01/2008 nun mit LPG unterwegs!
Meine Tanke:

28.09.2007 : 0,589 EUR/L

08.11.2007 : 0,629 EUR/L

06.12.2007 : 0,659 EUR/L

02.05.2008 : 0,699 EUR/L

wer derzeit benzin oder Diesel tanken muss kann über deinen beitrag nur lachen !

Benzin 154,9 L /LPG 62,9 bis 63,9 L

Diesel 151,9 L

Zitat:

Original geschrieben von mlenskes



Zitat:

Original geschrieben von denooo


Seit 01/01/2008 nun mit LPG unterwegs!
Meine Tanke:

28.09.2007 : 0,589 EUR/L

08.11.2007 : 0,629 EUR/L

06.12.2007 : 0,659 EUR/L

02.05.2008 : 0,699 EUR/L

wer derzeit benzin oder Diesel tanken muss kann über deinen beitrag nur lachen !
Benzin 154,9 L /LPG 62,9 bis 63,9 L
Diesel 151,9 L

Na ich denke mal das man als Autogasfahrer immer lachen kann aber schön ist es ja auch nicht, wenn LPG an manchen Orten steigt, denn offenbar muss das ja nicht sein, da zum Beispiel bei mir eine Tanke ist, welche seit Januar 2008 einen konstanten LPG Preis von nur 65 Cent hat. Die in der Umgebung wollen hingegen 69 - 72 Cent je Liter und mal im ernst ich kenne keine Benzinunterschiede von von 7 Cent je Liter. Wenn man das dann mal in Prozent zu dem Benzinpreis gegenüber stellt, dann ist der Preisunterschied ja doch ganz beträchtlich und schwer nachvollziehbar!

Ähnliche Themen

stimmt, jedoch muss man immer auch gucken ob die alle die gleiche Plörre haben; bei unsrem Drachengashändler gibts nur 95/5 aber dafür isser der billigste.

andererseits hat es durch die viel größere Tankenanzahl mehr Auswahlmöglichkeit und hier und da habe ich auch schon senkungen von 2cent gesehen nachdem von 63 auf 70 cent angehoben wurde und offenbar keiner mehr kam...völlig zu recht !
ich fahr auch gerne mal ein paar km mehr damit ich denjenigen unterstütze der gute mischungen zu gutem preis hat.

Zitat:

Original geschrieben von hessebauer


stimmt, jedoch muss man immer auch gucken ob die alle die gleiche Plörre haben; bei unsrem Drachengashändler gibts nur 95/5 aber dafür isser der billigste.

Also eine Plärre von 95/5 habe ich noch nie gesehen. Der füllt wohl aus Probanflaschen ab oder klaut bei den Campern ihren Kochern das Propan. Ist so ein Dreck überhaupt zulässig bzw. darf man das überhaupt noch als LPG verkaufen? Wir haben doch hier selbst für Pupse Vorschriften und DIN, dann gibt es doch sicher eine solche auch für LPG. Oder?

Zitat:

Original geschrieben von Ostseeblitz



Zum Thema G8 habe ich da auch eine etwas andere Meinung. Der Verdacht war ja zumindest in HRO teilw. berechtigt. Immerhin wurden, wenn auch von einer Minderheit, Menschenrechte (jeder hat ein Recht auf Leben), Persönlichkeitsrechte und Eigentumsrechte verletzt. Die Demokratie muss sich auch schützen. Und wenn nicht sich als Institution, so doch die Menschen dieser Gesellschaftsform.

Hier meinte ich insbesondere die Abzäunung von G8-Gegner! Die Demonstrierenden wurden damals doch schon soweit vom geschehen weggesperrt, dass die Demo überhaupt nicht mehr bei den Staatsbonzen angekommen ist. Da wird doch eine Demo zur Witznummer! Da kann man sich dann das Demonstrationsrecht in den sonst wo schieben. Wenn man es so sieht, dann gibt es so eine Art von Demonstrationsrecht über all auf der Welt. Auch in der DDR konnte man sich zu dritt offiziell auf dem Klo einschließen und demonstrieren!

Zitat:

Original geschrieben von harryGAS



Zitat:

Original geschrieben von hessebauer


stimmt, jedoch muss man immer auch gucken ob die alle die gleiche Plörre haben; bei unsrem Drachengashändler gibts nur 95/5 aber dafür isser der billigste.
Also eine Plärre von 95/5 habe ich noch nie gesehen. Der füllt wohl aus Probanflaschen ab oder klaut bei den Campern ihren Kochern das Propan. Ist so ein Dreck überhaupt zulässig bzw. darf man das überhaupt noch als LPG verkaufen? Wir haben doch hier selbst für Pupse Vorschriften und DIN, dann gibt es doch sicher eine solche auch für LPG. Oder?

Unsinn;

95/5 hab ich vor allem in neuen Bundesländern angetroffen und nein es ist zugelassen und es wird auch nicht abgefüllt; der Wagen läuft auch damit nur eben mit höherem Verbrauch.

ein Umrüster bei uns schwört drauf vor allem im Winter; er meint das durch den geringeren Butananteil die Motoren nicht so belastet werden.

ich fahr jedoch lieber 60/40 wenn möglich.
http://www.motor-talk.de/.../...mischungsverhaeltnis-lpg-t1553377.html

Wenn man so will wohne ich in den sogenannten neuen Bundesländern aber so ein 95/5 Gas habe ich noch nirgens gesehen. Habe zwar schon davon gehört aber, wie gesagt noch nicht an den Tanken gesehen!

ja es sind weniger wie früher bzw. die vielen neu hinzugekommenen haben das nicht mehr. Vor 2 Jahren als ich noch Gas-Routen planen musste sah das noch anders aus.
unser Motor läuft damit irgendwie zärter aber auch träger 😁

@HarryGas
Demonstrationsrecht schön und gut. Ich habe auch noch keine Demo gesehen (wie in HRO mit 200.000 Menschen) die im Bundeskanzleramt statt gefunden hätte. Bis jetzt fanden Demos immer vor dem Zaun statt. Wäre ja noch schöner. Vielleicht das nächste mal bei mir in der Wohnung?!

Ich hoffe Du verstehst. "Geschlossene Veranstalltung" halt. Was hätte es denn genützt in Heiligendamm zu demonstrieren? Im Zeitalter des Fernsehens, Telefons und des www haben die betrefenden Personen es schon mitbekommen. Alleiniges Ziel der Demos war ja auch nicht die Meinung zu äußern, sondern den Gipfel vor Ort logistisch zu behindern. Demos sind da um Meinungen kund zu tun, nicht um den inneren Frieden zu gefärden. Ich sage nur sinnlose Personen- und Sachschäden wärend der Tage...

So...ich werde diesbzüglich nun aufhören. Wenn Du interesse hast, kannst Du ja gerne per PN antworten.

Grüße

Hi.
Heute ein sehr seltsames Bilöd an unseren Zwei Tankstellen im Ort.
LKW Diesel 1.444
PKW Diesel 1.449
Normal 1.449
Super1.449
Super Plus 1.469

Na da freuen sich doch jetzt die Diesel Fahrer...
Mein Gas Händler hat weiterhin 59.0cent
Gruß

Zitat:

Jenachdem wo du wohnst ist mit 0,699 nicht mehr viel Luft beim Tankstellenpächter:
https://www.energienetz.de/.../site__1101
Das sind Preise für Heizgas- für Autogas kommen ja nochmal ca 9 Cent Mineralölsteuer dazu.

Der Pächter kann oft wenig tun, das stimmt. Allerdings scheint sich der Zwischenhandel am Gas die Nase zu vergolden. In Belgien tanke ich derzeit für deutlich unter 0,50 EUR. Ich glaube kaum, dass dort das LPG subventioniert wird.

Zitat:

Original geschrieben von freifallspoiler



Zitat:

Jenachdem wo du wohnst ist mit 0,699 nicht mehr viel Luft beim Tankstellenpächter:
https://www.energienetz.de:80/.../site__1101
Das sind Preise für Heizgas- für Autogas kommen ja nochmal ca 9 Cent Mineralölsteuer dazu.

Der Pächter kann oft wenig tun, das stimmt. Allerdings scheint sich der Zwischenhandel am Gas die Nase zu vergolden. In Belgien tanke ich derzeit für deutlich unter 0,50 EUR. Ich glaube kaum, dass dort das LPG subventioniert wird.

In Belgien wird mit Sicherheit nicht das LPG subventioniert! Die haben da eben eine Regierung, die den Daumen auf Preisabsprachen innerhalb der Energiekonzerne drauf halten, was hier nicht der Fall ist. Die EU hat doch schon mehrmals vergeblich versucht auf die Deutsche Regierung, wegen der auffallenden gleichen als auch überhöhten Energiepreise bei den in Deutschland ansässigen Energiekonzernen vorzugehen. Die deutsche Regierung erzählte dann der EU, dass das hier durch die Kartellbehörde schon geprüft würde und es keine Anzeichen für Absprachen gebe. Nun ja leider wissen nicht alle, dass das Kartellamt nur dann in so einem Fall tätig werden kann, wenn die Preise eines Unternehmens zum Beispiel zu sehr von dem eines anderen abweicht! Wie soll das aber bei Preisabsprache gehen? Somit ist auch kein Verdacht zur Preisabsprache für das Aufsichtsorgan gegeben. Auch ist es nicht die Aufgabe eines Kartellamtes die Einnahmen und Ausgaben mit dem im Zusammenhang stehenden Verbraucherpreis zu überprüfen. Ratet doch mal, warum auch zum Beispiel KGB-Putin seinen besten Freund und Ex-Kanzler Schröder mit ins Boot des Russlandgases holte und warum Medwedew, auch ein Putinfreund, nun Präsident ist, nachdem Putin nicht mehr darf? Zufall dass Medwedew zugleich Chef vom Russlandgas durch Putin wurde und nun auch noch dank Putin Präsident ist? Folge wird sein, dass der Gaspreis exorbitant nach oben steigen wird und der Freund Schröder hier in Deutschland, dass "muss" der Preisanhebungen in Deutschland darlegt!  Ist eine eine Denksportaufgabe, in wieweit Wirtschaft und Politik wieder einmal im Zusammenhang stehen!

wie sicher ist es denn, dass sich LPG zumindest die nächsten 5 Jahre rechnet?
Steuer ist ja bis 2018 fix!? Bei ~ 2.800€ Umrüstkosten macht man sich ja da schon so seine Gedanken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen