LPG wird auch teurer! :(
Seit 01/01/2008 nun mit LPG unterwegs!
Meine Tanke:
28.09.2007 : 0,589 EUR/L
08.11.2007 : 0,629 EUR/L
06.12.2007 : 0,659 EUR/L
02.05.2008 : 0,699 EUR/L
Gerade jetzt zu dieser Zeit hätten die Preise eigentlich ein paar Cents fallen müssen...Aber nein, zack mal eben 4 Cent rauf!So langsam macht's immer weniger Spass, zur Tanke zu fahren! 🙁
Innerhalb von 8 Monaten 11Cent rauf lässt nichts Gutes vermuten!! Abgezockt wird in D wo es nur geht! Zum kommenden Winter gibts dann spätestens wahrscheinlich auch nochma ne Erhöhung!
Beste Antwort im Thema
Der Absatz hat sich m.W. zwar weltweit nicht verdoppelt, aber um etwa 60 Prozent zugelegt. Nebenbei können die Raffinerien das "Abfallprodukt" mittlerweile auch sehr gut vermarkten. Insbesondere die Industrie ist ein Großabnehmer. Das Abfackeln nimmt deutlich ab, da die Nachfrage stark steigt. Je nach Rohölsorte fallen zwischen 0,5 und 3 % Flüssiggas beim Raffinierungsprozess an. Im Mittel liegen wir in D bei etwa 1,5 Prozent. An manchen Raffineriestandorten müsste man sogar mittlerweile Flüssiggase zukaufen. Tatsächlich geschieht dies allerdings durch Tauschgeschäfte, die auch bei den herkömmlichen Kraftstoffen üblich sind. Beim Flüssiggas sorgt dieser Umstand allerdings zu regional unterschiedlichen Produkteinstandspreisen. Die Begründung liegt in zusätzlicher Logistik. Zu erkennen auch an den unterschiedlichen Preisen der Gastankstellen in D. Ich könnte zum Beispiel (wenn ich meine Tanke dort hätte) in der Region Köln/Bonn mein Autogas statt zu 69,9 zu 62,9 anbieten. Ohne Verlust der Marge. Im Gegenteil: ich hätte sogar 0,3 Cent netto mehr.
Da sich der Flüssiggaspreis im wesentlichen am Rohöl orientiert, haben wir auch beim Gas eine Verdoppelung. Die hatten wir eigentlich schon immer! Nur wird nun auch aus dem ehemaligen Abfallprodukt Nutzen gezogen. 😉
Willkür? Nein. Effiziente Nutzung des Ursprungprodukts und funktionierende Marktwirtschaft schon eher. Für "Nicht-Insider" gibt es keine Transparenz und die Gründe für unterschiedliche Autogaspreise sind nicht nachvollziehbar. Selbst mir tun sich nach über 3 Jahren neue Aspekte auf.
Gruß Andi
122 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harryGAS
Oder dort guter Spargel 5 Kilo 7,50 EUR und hier 30 EUR kosten.
Spargel kaufe ich heute in D beim Bauern in Willich für 6 Euro/Kg.
Steuern in Europa sind nunmal noch nicht gleich.
Hast du schon mal gesehen wieviel Steuer die Leute für ihre Autos in Holland zahlen?
Für einen Golf zahlt man ca. 12 mal so viel Steuern wie in D!
Benzin ist auch ca. 10 Cent teurer, LPG 10 Cent billiger- das war aber früher auch schon so da hat sich nichts geändert.
Es gibt also für beide Länder genug Beispiele was in dem einen Land teurer ist und in dem anderne Land billiger.
Auf Politikern rumzuhauen ist relativ einfach.
War vor zwei Tagen in Aachen und bin mal eben rüber nach Belgien! Kann mir einer erklären wie dort der LPG Preis von 0,514EUR/L zustande kommt? War ziemlich erstaunt über den niedrigen Preis! Dort gelten wohl andere "Gesetze", jedenfalls nicht dieses "in Deutschland muss der LPG Preis genau die Hälfte vom Benzinpreis kosten"-Gesetz! Denn B/S kostete 1,489 EUR/L !
Gruss, denooo
Ich kaufte 5 Kilo für 7,50 und nicht nur 1 Kilo !!Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Spargel kaufe ich heute in D beim Bauern in Willich für 6 Euro/Kg.Zitat:
Original geschrieben von harryGAS
Oder dort guter Spargel 5 Kilo 7,50 EUR und hier 30 EUR kosten.Auf Politikern rumzuhauen ist relativ einfach.
Und unsere Politiker sind, wenn man sich mit der Materie ganauer beschäftig, leider meist tatsächlich nur gekaufte Marionetten der Wirtschaft. Clement ist im Vorstand der Zeitarbeit und brüllt Schwachsinn, wie jede Arbeit (auch Ausbeutung mit 3 EUR / je Stunde) ist besser als arbeitslos zu sein, Laurenz Meyer im RWE-Vorstand redet und beeinflusst gegen Trennung von Netz und Energieerzeugung usw.. usw.. ! Von bloßen Rumhacken würde ich da nicht reden!
@harryGas
Was Deine Gefühlswelt betrifft, sprichst Du das aus, was der Ottonormalbürger auch empfindet. Kann das für mich auch so bestätigen. Allerdings wurde einiges vermengt, was aber nichts an der globalen Sicht von Dir - so denke ich - ändert (die ja nicht falsch ist).
Ob sie "sinnlos" beschäftigt sind, weiß ich nicht. Um ehrlich zu sein sind sie es auch nicht. Immerhin sind sie die Vertreter des Volkes, also auch von mir. Fraglich ist vielmehr, ob sie ihre Energie in die richtige Richtung lenken und wieviel von ihren - vieleicht - richtigen Vorstellungen, auf Grund der Strukturen, Hierarchien und Syteme (Parteiintern wie auch im parlament. Raum) "hinten raus kommt". Man darf nicht vergessen manch einer von denPolitikern ist seit seiner Jugend in der Politik und würde in seinem Beruf garnicht mehr arbeiten können. Unabhängig davon, dass sich mit der sozialen Stellung bzw. dem Gehalt garnicht mehr zufrieden geben könnte (was nur menschlich wäre). Das zeigt aber die Abhängigkeiten. Der Glaube, dass ein einzelner "Hinterbänkler" das System beeinflussen kann ist fast ilosionär. In wirklichkeit machen wenige die Politik und teilweise, wegen des mangelden Fachwissens (jeder muss ja zu jedem Thema sich im Bundestag positionieren/Abstimmen) sogar die Fachbeamten im Ministerium (die nun nicht gerade von mir gewählt wurden aber trotzdem erst einmal die Gesetzesvorlagen, über die später abgestimmt werden bzw. später nur noch teilw. Änderungen einfließen, schreiben).
Um die CO2-Belastung der Flüge zw. Bonn und Berlin aus zu gleichen müssten, so habe ich es noch dunkel in Erinnerung, Bäume auf einer Fläche von fünf mal dem Saarland angepflanzt werden. Jedes Jahr! Die Flüge sind allerdings für die Staatsbediensteten. Die Politiker fliegen nicht auf dieser Option. Sie haben alle ein Bahnticket für ganz Dtl. zur Verfügung gestellt bekommen und können dies nutzen. Zusätzliche Fahrkosten sind nicht mehr einlösbar.
In die Wohnungen ziehen sie nicht so gerne ein, da diese wohl (aus Sicherheitsgründen) mit Kameras versehen sind. Wer will schon sich ablichten lassen (ich sage nur Seehofer 😁). Außerdem muss der Politiker seine Wohnung selber bezahlen. Da sucht er sich vielleicht auch eine auf dem freien Wohnungsmarkt. Zumal vielleicht der eine oder der andere mehr brauch oder auch mal keinen Kontakt in seiner Freizeit zu den anderen Politikern haben will. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ostseeblitz
...Könnte auch daran liegen, dass ein Großteil, im Segment der Oberklasseautos, Betriebswagen sind, die anders steuerlich belastet werden und wo die Spritkosten teilw. auch nicht ins Gewicht fallen, da auch Privatfahrten vom Arbeitgeber bezahlt werden. Der wiederum kann das steuerlich geltend machen. Soll heißen, viele der Spritschlucker sind "Betriebsfahrzeuge", die der Steuerzahler mitfinanziert. 😁
Völlig korrekt. Am stärksten profitiert Porsche von der steuerlichen Regelung. Bei keiner anderen Marke machen die Betriebswagen so viel vom gesamten Unsatz aus.
@Ostseeblitz
Vieles von dem was du sagst ist sicherlich richtig aber nicht alles.
Zitat:
Immerhin sind sie die Vertreter des Volkes, also auch von mir!
Sie sind nicht Vertreter des "Volkes", da sie sich die Stimme des Volkes auf aus meiner Sicht betrügerischen Art und Weise erschlichen haben! Ich bin mir zu 95% sicher, dass, wenn das Volk gewusst hätte, dass diese Herschafften ihre einstigen Wahl-Versprechen nicht einhalten bzw. sogar genau noch gegenteiliges machen, dass diese Prteien sodann nicht da sitzen und regieren würden. Erinnert sei: Wahlzusage CDU, wenn es sodann eine Mehrwertsteuererhöhung geben muss, dann auf keinen Fall nicht mehr als 2%! SPD meinte dazu, dass ist schädlich für alle und würde die Inflation des EUROs hierzulande bewirken! Mit uns also auf keinen Fall eine Mehrwertsteuererhöhung! Nach dem Sie dann beide regierten war der so genannte Kompromiss 3% rauf mit der Mehrwertsteuer! Man bedenke aus 2 Faktoren, also 2% mehr einerseits und "garantiert" 0% mehr andererseits, wird bei den Rechenkünstlern 3% mehr. Das einzige was zutreffend war und ist, dass die Inflation extrem seit dem angestiegen ist und fast täglich der EUR weniger wert ist.
Zweiter Punkt: Wenn 50% überhaupt nur wählen gehen und die anderen 50% aus Frust das nicht tun, dann bleiben von 22% die beispielsweise die SPD wählen, in Wirklichkeit nur 12,5% Volkswille übrig. Davon kann man dann getrost noch einmal gute 70% der durch Wahlversprechen geblendeten Wähler abziehen. Am Ende hat sich die SPD quasi selbst gewählt. Würde man insbesondere in Ostdeutschland die frustrierten Wähler, die nun das System der Wahlversprechen beider großer Parteien kennen gelernt haben auch noch zur Urne bewegen können, dann hätten wir vielleicht auch 22% NPD oder 30% Linkspartei! Man weis es nicht aber eines sollte man aus dem Beispiel feststellen dürfen, dass man so richtig von demokratisch gewählter Volkspartei nicht so ohne weiteres sprechen kann, solange Wahlbetrug nicht endlich mal unter Strafe gestellt wird.
Zitat:
Die Flüge sind allerdings für die Staatsbediensteten. Die Politiker fliegen nicht auf dieser Option. Sie haben alle ein Bahnticket für ganz Dtl. zur Verfügung gestellt bekommen und können dies nutzen. Zusätzliche Fahrkosten sind nicht mehr einlösbar.
Der Bund der Steuerzahler hat kürzlich erst wieder die Verschwendung von Flugreisen auch u.a von Politikern kretisiert, da diese sogar heute noch wöchentlich vom Wohnort Bonn zum Arbeitsort Berlin und wieder zurück fliegen. Insoweit sind auch Saatsbedienstete (Beamte) die nach dem Willen der Regierung an allen möglichen Orten eingesetzt werden dürfen. Einem wie mir, als normalen Arbeiter zahlen die aber nicht einen etwaigen Arbeitsweg/ flug von Bonn nach Berlin. Muss also dann umziehen! Warum zahlt man denn Denen dass? Um so ein Schwachsinn unter anderem zu finanzieren, streichen die den Arbeiter, welcher eh schon kaum noch was zum Leben hat, dann auch noch die Pendlerpauschale. Auch in Sachen Demokratie gibt es doch schon seitens der CDU die absoluten Abnormitäten! Erinnert sei hier aktuell die Aktion des Innenministers Schäuble, der jetzt auch die Linkspartei vom Verfassungsschutz beobachten lässt! Auch die Demoverbote beim G8 Kipfel und die verfassungswidrigen Hausdurchsuchungen von Andersdenkenden. Onlinedurchsuchungen auf Verdacht etc... Normalerweise sollte der Verfassungsschutz mal langsam anfangen Herrn Schäuble zu beobachten, weil der doch offensichtlich Gegner und Andersdenkende mit rechtstatlichen Mitteln versucht mundtot zu machen. Sorry, dass stinkt doch alles gewaltig! Unter Demokratie verstehe ich nicht nur die Meinung eines Einzellnen zu respektieren, sondern auch die der anderen! Wo soll das hinführen? Schon die Stasi brauchte nur den Verdacht zu hegen und schon wurdest du in den Knast gebracht. Heute brauch ein Schäuble nur den Terror-Verdacht zu hegen, um wie früher die Stasi geruchsproben nehmen zu können oder Leute wegzuschließen. Bin erst aus so einem Scheiß raus und nun erlebe ich, wie man schon wieder so ein System unter anderen Namen aufbaut. Lieber rechtzeitig seine Stimme erheben, bevor es zu spät ist. Kann nur ersthaft warnen!
wie sagte der FDP Hirsch so oder so ähnlich; " ein staat der seine Bürger grundsätzlich verdächtigt ist selbst verdächtig"
die Merkel kann mit Stasi gut leben; hatse ja gelernt; und läßt jetzt den verfolgungswahngeplagten Schäuble die ex Stasi´s durch die
neue "Bundesstasi" überwachen,wie geil😁
aber zurück zum Thema:
ich bleib dabei; der Sprit ist mit 2€ saubillig, mit 5 billig und mit 10 noch bezahlbar
Das sind sie! Ich denke, dass Volkes Stimme genauso heterogen ist, wie auch unsere hier. Allerdings kanalisieren wir die Meinungen mit den Wahlprogrammen der Parteien. Hier muss ich Dir allerdings recht geben: Wie soll der Wähler die Partei/Person wählen, die die größte Schnittmenge mit ihm selbst hat, wenn noch nicht einmal das Wahlprogramm umgesetzt wird (unabhängig von sonstigen Versprechungen). Da ist wohl auch der Hase im Pfeffer begraben. Hierbei ist aber auch Wählerkritik angesagt. Wer ließt schon die Wahlprogramme.
Außerdem: Wo fängt denn der Wählerwille an? Wer interessiert sich denn schon für die Lokalpolitik, wenn Du schon von Wahlbeteiligung redest. Da werden Beteiligungen von unter 30 % erreicht. Und da ist der Einfluss des Bürgers, für sein direktes Umfeld am größten.
Nun ja... was Die LINKE betrifft: wenn da ein Spektrum, das ich für genauso extrem halte wie bei der NPD (siehe 1.Mai in HH), existiert, sollte man es zumindest beobachten.
Zum Thema G8 habe ich da auch eine etwas andere Meinung. Der Verdacht war ja zumindest in HRO teilw. berechtigt. Immerhin wurden, wenn auch von einer Minderheit, Menschenrechte (jeder hat ein Recht auf Leben), Persönlichkeitsrechte und Eigentumsrechte verletzt. Die Demokratie muss sich auch schützen. Und wenn nicht sich als Institution, so doch die Menschen dieser Gesellschaftsform.
Das Geschimpfe auf "die Politiker" ist dümmliches Stammtischgeschwätz.
Es gibt keine bessere Regierungsform als die parlamentarische Demokratie. Die muss aber organisiert werden und dies geht nicht ohne Parteien.
Die Parteien sind keine unzugängliche Kaste. Dort kann sich jeder einbringen und versuchen, seine Vorstellungen umzusetzen. Das ist aber mühsam und jedenfalls viel beschwerlicher als die Verbreitung unsinniger Vorurteile.
Und wem die bestehenden Parteien allesamt nicht passen, der kann auch eine neue gründen oder sich in anderen gesellschaftlichen Organisationen einbringen.
Kritik allein, zumal wenn sie mangelnde Kenntnisse wirtschaftlicher Zusammenhänge offenbart, ist wertlos.
Zitat:
Original geschrieben von regrebelk
Das Geschimpfe auf "die Politiker" ist dümmliches Stammtischgeschwätz.Es gibt keine bessere Regierungsform als die parlamentarische Demokratie. Die muss aber organisiert werden und dies geht nicht ohne Parteien.
Die Parteien sind keine unzugängliche Kaste. Dort kann sich jeder einbringen und versuchen, seine Vorstellungen umzusetzen. Das ist aber mühsam und jedenfalls viel beschwerlicher als die Verbreitung unsinniger Vorurteile.
Und wem die bestehenden Parteien allesamt nicht passen, der kann auch eine neue gründen oder sich in anderen gesellschaftlichen Organisationen einbringen.
Kritik allein, zumal wenn sie mangelnde Kenntnisse wirtschaftlicher Zusammenhänge offenbart, ist wertlos.
Richtig, guter Mann. Ewiges gerede bringt keinen weiter.
War vor zwei Tagen in Aachen und bin mal eben rüber nach Belgien! Kann mir einer erklären wie dort der LPG Preis von 0,514EUR/L zustande kommt? War ziemlich erstaunt über den niedrigen Preis! Dort gelten wohl andere "Gesetze", jedenfalls nicht dieses "in Deutschland muss der LPG Preis genau die Hälfte vom Benzinpreis kosten"-Gesetz! Denn B/S kostete 1,489 EUR/L !
Gruss, denooo
Zitat:
Original geschrieben von denooo
War vor zwei Tagen in Aachen und bin mal eben rüber nach Belgien! Kann mir einer erklären wie dort der LPG Preis von 0,514EUR/L zustande kommt? War ziemlich erstaunt über den niedrigen Preis! Dort gelten wohl andere "Gesetze", jedenfalls nicht dieses "in Deutschland muss der LPG Preis genau die Hälfte vom Benzinpreis kosten"-Gesetz! Denn B/S kostete 1,489 EUR/L !
LPG ist in Belgien wohl steuerfrei- der Preis ist auf jeden Fall staatlich festgelegt. Diesel ist dort auch günstiger als in D: 1,27- Benzin aber genauso teuer: 1,48
In Belgien kann man von ca. der Hälfte vom Dieselpreis ausgehen (in D ja inzwischen auch)
http://www.avd.de/index.php?id=441Hallo! Wir haben zwar die EU aber nicht überall die gleichen Preise weil die Steuern unterschiedlich sind- wo ist das Problem dabei?
Zahlt jemand in D freiweillig 1400 Euro KFZ-Steuer für einen Golf wie man es in NL zahlen muß?
@harryGas- habe mich tatsächlich bei der KG Angabe verlesen aber Hollandgemüse ist was für die Biotonne😉 geiz ist nicht immer geil
http://diepresse.com/.../index.do?_vl_backlink=%2Fhome%2Findex.do
Zitat:
Original geschrieben von denooo
War vor zwei Tagen in Aachen und bin mal eben rüber nach Belgien! Kann mir einer erklären wie dort der LPG Preis von 0,514EUR/L zustande kommt? War ziemlich erstaunt über den niedrigen Preis! Dort gelten wohl andere "Gesetze", jedenfalls nicht dieses "in Deutschland muss der LPG Preis genau die Hälfte vom Benzinpreis kosten"-Gesetz! Denn B/S kostete 1,489 EUR/L !Gruss, denooo
Dann zieh doch nach Holland und bleib dort für immer
Zitat:
Original geschrieben von regrebelk
Das Geschimpfe auf "die Politiker" ist dümmliches Stammtischgeschwätz.
Das sehe ich nicht so, denn nur wer den Mund aufmacht kann etwas verändern! Ich gehe auf Demos und tue meinen Unmut somit auch kund! Natürlich halte ich von unnützer Gewalt überhaupt nichts nur muss man andererseits aber auch bedenken, dass die Arroganz der Machthabenden meist schon so groß ist, dass selbst, wenn die Mehrheit auf die Strasse gehen würde, die Herrschaften in ihrer Denkweise nicht mehr beeinflussbar sind. Und, wenn jemand der demonstriert nicht ernst genommen wird, dann ist der Weg vom einstiegen friedlichen zum gewalttätigen Verhalten leider auch nicht mehr weit. Leider erregen doch auch nur noch gewalttätige Demos wirklich das Interesse der Medien! Schade! Hass der aufgestaut wird, kann schnell zur Explosion führen. Das war in der Geschichte schon immer so und wird durch keine Partei jemals geändert werden.
Zitat:
Es gibt keine bessere Regierungsform als die parlamentarische Demokratie. Die muss aber organisiert werden und dies geht nicht ohne Parteien.
Doch! Erstens ist es immer besser, wenn ein Volk seinen Präsidentin oder Kanzler selbst wählt. Wenn es Volksendscheide gibt, dann muss die Regierung daran gebunden sein und nicht, wie hier in Deutschland, drauf kacken können. Wahlbetrug, denn nichts anderes ist es, wenn man im Wahlkampf versprechen gibt und diese dann nicht einhält, strafrechtlich verfolgt und die Wahl sodann für ungültig erklären lässt! Es Politikern verboten wird überhaupt Nebeneinkünfte aus der Wirtschaft zu erzielen, die eh meist nur mehr dem Zwecke der Bestechung dienen sollen. So in etwa sieht Demokratie aus! Maffiose Machenschaften zu Lasten des Volkes, kann man auch mit dem Wort "Nebeneinkünfte" verherrlichen! Ich finde richtig überlegt ist doch unsere so genannte "Demokratie" mit das schlechteste System auf der Welt!
Zitat:
Dort kann sich jeder einbringen und versuchen, seine Vorstellungen umzusetzen. Das ist aber mühsam und jedenfalls viel beschwerlicher als die Verbreitung unsinniger Vorurteile.
Das zuvor genannte sind Fakten und keine Vorurteile! Auch kann man sich als kleiner Abgeordneter eines Wahlkreises nicht bei den oberen durchsetzen, da man als solcher nichts zu melden hat. Die großen Ministerposten werden zum Beispiel nicht nach Eignung, sondern nach Bücklingsverhalten zur Spitze hin vergeben! Siehe die Kanzlerin damals zu Helmut Kohl oder auch Ulla und Münte, als auch Clement zum unsozialen SPD-Ller Schröder! Alles kritiklose SPD-Bücklinge!
Zitat:
Und wem die bestehenden Parteien allesamt nicht passen, der kann auch eine neue gründen oder sich in anderen gesellschaftlichen Organisationen einbringen.
Das kann man in der Tat nur, was bringt das ohne Parteivermögen? Wenn nicht mal Geld da ist, um seine Wahlprogramme bekannt zu machen, dann nutzt die beste Partei nichts.
Zitat:
Kritik allein, zumal wenn sie mangelnde Kenntnisse wirtschaftlicher Zusammenhänge
offenbart, ist wertlos.
Das ist dass, was die Wirtschaft auch gern als Argument bringt! So nach dem Motto: Das Volk ist blöd und erkennt die Wahrheit in 10000 Jahren noch nicht! Hast du schon einmal die Renditen der Wirtschaft im Vergleich zu den Einkommen der Arbeiter und der damit verbundenen Kaufkraft gesehen? Spätestens an der gegenteiligen Kurve, kannst du logisch selbst feststellen, dass es nicht um mangelnde Kenntnisse wirtschaftlicher Zusammenhänge bei mir geht, sondern um vernebelnde Sprüche seitens der Wirtschaft selbst. Wer solche Sprüche auch noch glaubt, ist selber schuld und wird, sofern er dann selbst nur Arbeiter ist bald feststellen, wie er Tag ein Tag aus ohne ende und immer mehr malocht und sich in naher Zukunft, wie bei vielen jetzt schon sicher eingetreten, sich überhaupt nichts mehr kaufen kann. Ja Nicht einmal mehr das Nötigste und dass obwohl das Unternehmen, für welches man arbeitet, doch Jahr für Jahr den Gewinn fast verdoppeln kann!
Sorry gehört zwar nicht wirklich zum Thema aber ich musste das hier mal ergänzend noch erwähnen!