LPG in Kleinwagen, welcher Wagen oder einen Diesel
Hallo,
da ich meine Arbeitsstelle gewechselt habe (fahre jetzt statt täglich 6 km ca. 60 km) und eigentlich leidenschaftliche Entenfahrerin bin suche ich jetzt einen Kleinwagen,in welchen ich einen LPG Anlage einbauen lassen kann. Was ist da zu empfehlen, hat jemand Erfahrung. Dachte so an einen Anschaffungspreis des Wages um ca. 4000,00 euro zzgl. Gasanlage.
Birgit
Beste Antwort im Thema
VW Fox eignet sich ganz gut. Am Besten kein 3-Zyl (von der Laufruhe her) nehmen ;-)
Gruss
140 Antworten
Erfahrungsgemäß hat ein Corsa immer einen guten Wiederverkaufswert.
Später wird kaum auf die Extras gesehen, da zählt nur Baujahr und Kilometer . Natürlich in erster Linie die "Beliebtheit" .
Du wirst mit dem Corsa zwar einen etwas höheren Verbrauch haben, aber er bringt nach 5 Jahren "mehr" als der C1 und verkauft sich leichter. Vermutlich hat er besseren Langstreckenkomfort und sicher mehr Kofferraum.
Leider ist der Corsa mit dem 55PS Dreizylinder eine echte Bleiente beim Fahren. Weiß ist allerdings nicht sehr verkaufsfördernd .....
Wenn du vor hast den Wagen bis zum Ende zu fahren würde ich zum C1 raten . Sonst ggf. zum Corsa tendieren.
Vorteil C1 :
Verbrauch und Parklücken Rechne mal beim C1 mit mindestens 0,5 Liter Minderverbrauch zum Corsa . Der Toyota Motor im C1 ist irre sparsam, quirlig, mit sehr guter Laufkultur. Außerdem ist der C1 weitaus flinker unterwegs als der Corsa mit dem Einstiegsmotor . Schwarz ist gut.
Der Fahrspass und der Verbrauch spricht für den C1 , das Platzangebot für den Corsa .
Gruß, Heiko
Zitat:
Original geschrieben von superbiggi
hallo und guten morgen,
so nach einer schlaflosen nach und bereits stunden am pc weiß ich jetzt auch nichts mehr.
soll ich jetzt den c1 - 9000 euronen mit allen extras, schwarz (wollt rot) citroen (kenn ich) klein, 4 trg., günster im verbrauch, günstiger in steuer (4 euronen im Jahr 😮) haha) und in versicherung, ca. 100 euronen/jahr, nicht so sportlich aber süss
(dann fahren meine männer den auch nicht)
nehmen.biggi
Gute wahl uns ein unschlagbares Argument.
War das nicht so das die Opel 3Zylinder laufend am verrecken sind/waren?
eingefrorene KGE, Zylinderkopfdichtung usw.. usw...
es hieß doch immer bei Opel mind. 4Zylinder (>1,2L) dann ist alles i.O. ???
kann natürlich sein das es inzwischen besser geworden ist.
Gegen den Opel sprechen die MIESERABLE runumsicht der kleinen Heckscheibe und Seitenscheiben in der zweiten Reihe.
Einparken macht laut div. Testern keinen Spaß.
ansonsten ist der Opel vom Komfort sicher dem C1 überlegen.
aber ein ganz nackiger Corsa gegen einen vollausgestatteten C1 zu vergleichen...
immerhin sollte man bedenken das der Wunsch nach Komfort immer größer wird und ein nacktes untermotorisiertes Auto immer weniger Leute anspricht.
schwere Entscheidung 🙁
der Corsa mit dem 1,4L ist schon ein müdes wesen weil einfach zu schwer... wenn die Klima an ist wird man von LKWs auf der AB wenns Berg auf geht überholt *g*
???
Der 1.0 im Corsa ist halt langsam, aber einfrierende Kurbelgehäuseentlüftungen gibts da keine. Du verwechselst da was.
Eingefrorene Entlüftungen gibts bei VW und BMW.
Siehe BMW 1,6 Liter Motoren oder VW 1,4 Liter Motoren.
Gibts auch Threads hierzu. Ich glaube bei BMW war es Wasser in irgendeinem Ölabscheider, was dann die Maschine gekillt hat. Vornehmlich bei Kurzstreckenfahrern.
"Die Opel" (Wenn ich sowas schon lese, solche Verallgemeinerungen)
cheerio
Ähnliche Themen
Kauf das Auto, was dir persönlich am meisten zusagt. Das ganze noch von einem Händler, der seriös ist. Lass dir die Kiste dann nicht schlechtreden.
Dass bei dem und dem Typ Fahrzeug das und das kaputt gehen soll, ist toll, nützt dir aber nix, wenn du eines hast, bei dem nix anfällig ist, du aber trotzdem permanent in der Werkstatt stehst.
Das ist meines Erachtens nach ein Haufen blabla und der ADAC und die Autobild schüren das noch künstlich.´
die Opel 3Zylinder und wir reden vom Corsa also muss man ja nicht alles suuper ausführlich beschreiben... (oder eben doch)
zumindest sind die 3Zylinder 1.0 im alten (Vorgänger) Corsa öfters verreckt und oder wurden sehr teuer.
selbst der 1,2L im alten Corsa zwingt einem zum "schieben" und genau den hat eine Freundin die auch den 1.0 in der Familie haben.
in wie weit Opel das Problem und es war def. eins in den Griff bekommen hat schrieb ich ja schon "keine Ahnung"...
wie so oft ziehen sich Probleme über Motorgenerationen hinweg..
biggi will immerhin das Auto wahrscheinlich länger als 3Jahre fahren und mit 30TKM im Jahr fährt sie auch nicht wenig.
gut die 160TKM Opel Garantie... (bietet fast jeder Hersteller aber Opel macht was besonderes draus) ist auch nicht die Lösung alles Probleme denn ab 100TKM kommen so weit ich weis Selbstbeteiligungen auf den Fahrer zu.
was genau sprach noch mal gegen die Ente? Der nicht vorhandene Wertverlust, die extrem guenstigen und einfachen Reparaturen? Oder hakts hier einfach an der Sicherheit? Ich kenne die Technik der Ente nicht, gehe aber davon aus, dass man bei einem Unfall bei jedem Auto / Gegner damit das Nachsehen hat.
Zitat:
Original geschrieben von mz4
selbst der 1,2L im alten Corsa zwingt einem zum "schieben" und genau den hat eine Freundin die auch den 1.0 in der Familie haben.
Ist Deine Freundin
Ellen Lohr? 75/80PS sind für einen Corsa doch ordentlich ausreichend! Zumal wenn man von einer Ente "aufsteigt".
ich sagte "eine" Freundin nicht meine Freundin..
aber die Freundin wo den Corsa fährt ist keine Rennfahrerin und hat auch kaum was auf den Rippen 😉
aber gut die Autos sind einfach lahm da geht auf der AB mal gar nix...
selbst unser 122PS 1er ist ne totale Gurke einfach zu schwer für den Motor aber zum Einkaufen reicht es *g*
und da kommt die nächste Empfehlung für ein Leasing 😁
der BMW 1er hat sehr sehr wenig Wertverlust zudem sind fast 20% Rabatt drin (das allein entspricht schon mehr oder weniger dem Wertverlust über 3Jahre).. dann noch ne 100-150eur Rate im Monat und fäätsch 😉
ja ich weiß zu teuer 😉
Für mich wäre das Hauptausschlußkriterium des Corsa sein absolut müder Motor .
Verglichen mit dem Corsa ist der C1 eine kleine Rennsemmel .
Biggi, kannst/willst du nicht beide Wagen mal fahren ?
Zitat:
Original geschrieben von mz4
ich sagte "eine" Freundin nicht meine Freundin..
aber die Freundin wo den Corsa fährt ist keine Rennfahrerin und hat auch kaum was auf den Rippen 😉
Sorry,
ich korrigiere:
Ist eine Deiner Freundinnen Rennfahrerin? Wenn der durchschnittliche Kleinwagen unter 100PS hat kann ein Corsa der schon bald 10 Jahre aufm Buckel hat nicht soooo untermotorisiert sein 😉
hallo und guten morgen alle miteinander,
also um auf die zahlreichen artikel zu antworten fange ich mal so an.
gegen die 2 cv auf der autobahn täglich für 50 - 60 km spricht eigentlich nur die sicherheit. null stabilität. bisher hatte ich täglich 6 km /hin- und rückfahrt zusammen, da war nicht viel verkehr, aber seit einem halben jahr täglich auf der autobahn, ist schon manchmal ganz schön mulmig. und die kürzere strecke /2-3 km durch die stadt auch nicht recht sinnvoll, brauche dafür statt 20 min. mindestens 35, hab schon ausprobiert.
die 160er opel-garantie ist die totale verasch..., nach aussage des verkäufers ist diese nur 140 km und muss auch extra - natürlich für viel geld - bezahlt werden, außerdem müssen alle inspektionen/reparaturen in einer vertragswerkstatt von opel durchgeführt werden, für mich schon auszuschließen, da mein sohn in einer freien werkstatt als meister angestellt ist.
ich bin auch beide wagen gefahren und fühle mich in dem c1 einfach wohler, vielleicht liegt es an der größe oder marke, keine ahnung. mein bauchgefühl sagt c1 (die männer opel) aber da es mein fahrzeug ist habe ich gestern den kaufvertrag für meinen kleinen nemo, c1, 4trg., schwarz-metallic /leider nicht rot aber es gibt ja diverse möglichkeiten das fahrzeug aufzupeppen, wobei ich sagen muss, das schwarz-metallic auch super aussieht, unterschrieben. er ist nagelneu und wird vom händler am donnerstag angemeldet sodass ich ihn freitag nach hause holen kann. freue mich schon drauf.
zum lahmen tempo des opels kann ich nicht so viel sagen da ich eigentlich - wie wahrscheinlich alle entenfahrer - eher ein gemütlicher fahrer bin und immer zeit habe, daher habe ich ihn nicht getreten, ebenso wenig wie den c1. meiner meinung nach war der c1 wohl im anzug schneller.
birgit
Gratulation Birgit!
Gute Wahl 😁
zur Not gibts ja noch ne rote Folierung um deiner Traumfarbe nahe zu kommen 😁
(schützt auch perfekt vor Steinschlägen und wenns schwarz bleiben soll komplett transparent folieren so kannst du ihm in 150TKM oder wann auch immer mit dem Originallack im Originalzustand verkaufen!)
nicht gerade uninteressant 😁
zudem bist du vor "Schlüsselkratz" Attacken ganz gut abgesichert 😁