LPG in Kleinwagen, welcher Wagen oder einen Diesel
Hallo,
da ich meine Arbeitsstelle gewechselt habe (fahre jetzt statt täglich 6 km ca. 60 km) und eigentlich leidenschaftliche Entenfahrerin bin suche ich jetzt einen Kleinwagen,in welchen ich einen LPG Anlage einbauen lassen kann. Was ist da zu empfehlen, hat jemand Erfahrung. Dachte so an einen Anschaffungspreis des Wages um ca. 4000,00 euro zzgl. Gasanlage.
Birgit
Beste Antwort im Thema
VW Fox eignet sich ganz gut. Am Besten kein 3-Zyl (von der Laufruhe her) nehmen ;-)
Gruss
140 Antworten
hallo,
also um alle spekulationen aus dem weg zu räumen, bin 1,72 cm groß, hab 65 kg und bin 46 jahre. ich fahr seit ca. 8 jahren -wieder- eine 2 cv als hauptauto und da sind auch keine recaro-sitze drin. da ich den c1 auch kenne muss ich sagen, die sitze sind gar nicht so schlimm wie ihr sagt. außerdem fahre ich damit ca. 20 min. zur arbeit hin und 8-10 stunden später wieder 20 min. zurück. da ich noch keine "oma" bin und auch frau - wir sind ja bekanntlich nicht so wehleidig wie die männlichen spezis- passts schon.
biggi
allerdings frage ich mich wie du da einen Einkauf für 8 Personen unterbringen willst?!?!
ok du kannst Rücksitze und Beifahrersitz mit nutzen dann klappt das schon 🙂
kann man die Rückbank da umklappen? wenn ja passt es ja und dann klappt es auch mit Getränke kaufen. denn bei 8Personen werden kaum 4Kisten Wasser pro Woche reichen... 🙂
hallo mz4, und natürlich all die anderen.
also der einkauf passt schon. klappt ja auch in meinem erpel. außerdem kann ich mich ja auch umstellen und 2xwöchentlich einkaufen.
also hab mich entschieden, es wird ein c1 benziner - denke ein kleiner 'nemo' Hier haben alle fahrzeuge (familienmitglieder) namen. werde morgen im citroenhaus verhandeln. haben schon telefonisch angefangen und denke wir kommen klar. (sehr wahrscheinlich ein brilliantroter style mit allem "komfor und zurück".
werde dann weiter berichten.
biggi
dann Glückwunsch 😁
und die Servolenkung nicht vergessen die ist gerade in engen Parklücken von Vorteil.. (OK der 2CV hat auch keine)
Handel was das Zeug hergibt 🙂
Geld kann man heute nicht mehr verschenken.!
PS: wenn du Zitieren willst solltest du vor dem Zitat folgendes Einfügen:
[ quote] und danach [ /quote] (du musst aber den Leerschlag nach dem ersten [ entfernen..
Ähnliche Themen
Ich rate zum Diesel, weil man da aus meiner Sicht weniger Probleme auf Dauer als mit Gas hat und lange nicht so oft zur Tankstelle muß.
Für 4.000 Euro solltest Du z.B. einen 6-8 Jahre alten Golf IV oder Skoda Fabia 1,9 TDI (105 PS) mit einer Laufleistung zwischen 150.000 und 200.000 km bekommen. Der läuft, wenn er gut gepflegt wird und wurde nochmal locker die gleiche Distanz und mehr.
siehe: http://www.motor-talk.de/.../...0-000-dauertest-bis-2013-t2830078.html
Ich interessiere mich seit einige Jahren für den Umstieg auf Gas, aber ich habe mir gerade wieder einen neuen Diesel bestellt, weil Gas für mich leider keine Alternative darstellt. Das unproblematische und sparsame Fahren mit Gas für das hier oft geschwärmt wird, deckt sich nicht mit dem was ich erfahren habe und was einige Beispiele in meinem Bekanntenkreis belegen. Da sind schon einige dabei, die nach 2 Jahren auf Gas wieder zum Diesel zurückgewechselt sind.
Gas kann eine Alternative sein, aber aus meiner Sicht nur für Leute, die bereit sind sich zeitlich stark mit dem Thema auseinanderzusetzen und die auch bereit sind manche Probleme in Kauf nehmen, sowie unter Umständen beim Nachrechnen zu merken, daß es doch nicht die günstigste Möglichkeit der Fortbewegung war.
Mein ernstgemeinter Tipp im Gasforum: Kauf Dir einen Diesel.
Schau Dich mal im z.B. VW oder Skoda-Forum um und stelle dort gezielt die Frage nach einem gebrauchten Diesel und den Empfehlungen dazu.
P.S. Sorry...habe übersehen, daß Du Dich bereits entschieden hast. Viel Glück.
Zitat:
Original geschrieben von Mazout
Ich rate zum Diesel, weil man da aus meiner Sicht weniger Probleme auf Dauer als mit Gas hat und lange nicht so oft zur Tankstelle muß.
Halte ich für ein Gerücht:
DPF und Kurzstrecken ?
Turbo
Einspritzpumpe
Injektoren
EGR
(Fast) Alles Teile die ein SaugBenziner nicht hat (EGR ist meist unauffällig).
Die heutigen High Tec Diesel kann man nicht mit einem W123 200D vergleichen !
Eine Reparatur an einem heutigen DCI/TDI/TDCI ist ganz schnell im 4-stelligen Bereich . Viel dran , viel kaputt .
Zitat:
Original geschrieben von superbiggi
.....also hab mich entschieden, es wird ein c1 benziner - denke ein kleiner 'nemo' Hier haben alle fahrzeuge (familienmitglieder) namen. werde morgen im citroenhaus verhandeln. haben schon telefonisch angefangen und denke wir kommen klar. (sehr wahrscheinlich ein brilliantroter style mit allem "komfor und zurück".
werde dann weiter berichten.
biggi
Jungs, kleine Info am Rande,
der Käse ist schon gegessen......
Zitat:
Original geschrieben von Focus-CC
Viel dran , viel kaputt .
Wie gesagt, der Käse ist gegessen, aber das was ich hier lese sind doch die Schauermärchen, die man zu gerne verbreitet, wenn man sich für die eigene Entscheidung rechtfertigen möchte.
Bitte mal dem Link in meinem vorherigen Beitrag folgen. Da läuft ein moderner Diesel mit z.Z. 800.000 km bisher problemlos. Das ist sicherlich ein extremes Beispiel, aber Laufleistungen von 300.000 km mit modernen Dieseln (relativ) problemlos zu erreichen ist keine Ausnahme, sondern die Regel. Bei der Verbreitung der Horror-Gerüchte sollte man immer auch die Verbreitung dieser Fahrzeuge beachten. 1000 unzufriedene Dieselfahrer sind im Verhältnis zu 15.000.000 zufriedenen nicht gerade viel, aber es sind halt die, die die Foren mit Negativmeldungen überfluten und somit den Eindruck erwecken, daß Diesel-PKW generell reparaturanfällig und problembehaftet sind.
@Mazout,
Deine Ausführung ist absolut richtig !
Verfolgt man Beiträge stellt man fest, daß es dem Einen oder Anderen Schreiber weiniger um den Inhalt sondern ums Posten im allgemeinen und um eine Selbstdarstellung geht.
Wir dürfen uns also nicht wundern, daß auffälliger Weise immer mehr Themenstarter Ihre Thread überlassen, weil Ergebnisse aus dem Ruder laufen, mehr verwirren als aufklären.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
@Mazout,
Deine Ausführung ist absolut richtig !Verfolgt man Beiträge stellt man fest, daß es dem Einen oder Anderen Schreiber weiniger um den Inhalt sondern ums Posten im allgemeinen und um eine Selbstdarstellung geht.
Grüße
Im Gegensatz zu deinen Werbeeinblendungen alle 10 Minuten habe ich weiter vorne im Thread konstruktive Arbeit geleistet :
C1 ab 7145,- Euronen :
http://www.meinauto.de/citroen/
ICH fühle mich daher nicht angesprochen 😁
Wo waren deine KONKRETEN Kaufberatungen zum C1 ? Stille .....
Zitat:
Original geschrieben von Focus-CC
ICH fühle mich daher nicht angesprochen 😁Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
@Mazout,
Deine Ausführung ist absolut richtig !Verfolgt man Beiträge stellt man fest, daß es dem Einen oder Anderen Schreiber weiniger um den Inhalt sondern ums Posten im allgemeinen und um eine Selbstdarstellung geht.
Grüße
Ich hatte Dich nicht angesprochen auch sagte ich nix von Profilneurotik....
Warum bellst Du denn ?
so jetzt ist es passiert:
ich wollte
kleinen roten 4-türigen citroen c1
auf keinen fall ein weißes auto oder einen opel und sehr klein musste es sein...
glückwunsch zu dem schönen auto 😉 poste doch mal ein paar details bitte, denke das interssiert sicher den ein oder anderen.
hallo und guten morgen,
so nach einer schlaflosen nach und bereits stunden am pc weiß ich jetzt auch nichts mehr.
soll ich jetzt
1. den corsa - 10000 euronen ohne extras außer radio, also nackt, weiß (wollt ich nie) opel (wollt ich eigentlich auch nicht) ca. 1/2 meter länger (20 cm größer als mein erpel), 2trg., sportlicher (was meine männer gut finden) nehmen oder
2. den c1 - 9000 euronen mit allen extras, schwarz (wollt rot) citroen (kenn ich) klein, 4 trg., günster im verbrauch, günstiger in steuer (4 euronen im Jahr 😮) haha) und in versicherung, ca. 100 euronen/jahr, nicht so sportlich aber süss (dann fahren meine männer den auch nicht) nehmen.
ganz schön schwer. vielleicht sollte ich doch bei casimir bleiben... ich glaub ich schreib ein buch...mein autokauf... spaß oder streß?!
biggi