LPG im Vectra ?

Opel Vectra B

Hallo Leute !

Hat irgendjemand seinen Vectra mit einer Gasanlage umrüsten lassen ?

Welche erfahrungen habt ihr damit gemacht ?

Halten die Ventilsitze die größere Hitze aus ?

MfG

40 Antworten

Hallo,
fahre jetzt seit 2,5 Jahren mit einer Gasanlage von Landi Renzo herum und bin mehr als zufrieden. Ich würde jeder zeit wieder umrüster. Billiger und sauberer kaun mann zurzeit nicht mehr fahren.
Gruß
Andreas

ich fahre seit 3Jahren auch mit Gas im Vectra. Ich würde es auch immer wieder machen, da ich jetzt schon das 3. Gasauto habe.
Nach dem Umbau gibt es meist paar kleine Anfangsprobleme, aber nach 1-2 mal nachjustieren laufen die Anlagen dann ohne Probleme 😉

fahre meine X18XE seit 40tkm auf gas mit BRC. läuft wunderbar. 0 probleme.

LPG

Danke für eure Antworten.

Es gibt anscheinend keine Probleme mit den Opel Motoren
wegen Überhitzung.

Wollte nur noch mal auf Nummer sicher gehen und werde mir nächstes Monat eine LPG Anlage zulegen.

Mfg

Ähnliche Themen

Fahre seit 12tkm mit der ICOM SUPER Sache und alles ohne Leistungsverlust.
Würde es jeder Zeit wieder machen.

Wollte auch Gas im Vectra-B-Caravan nachrüsten lassen. Macht das jede Werkstatt oder muß man zu einem Spezialbetrieb? Falls ja, kann mir jemand eine Empfehlung im Raum Hagen/Dortmund geben?

Opelwerkstätten bieten jetzt auch Umrüstungen an, einfach mal nachfragen.
Oder schau mal bei gas-tankstellen.info, dort kannst du nach Umrüstbetrieben in deiner Nähe suchen, die z.T. auch bewertet sind.

Hallo,

schau mal hier! der hat den wagen vom Bekannten umgebaut, das ist ein echter Profibetrieb der schon viele Jahre Erfahrung im Gasumbau hat.

Gruß
Andreas

Lohnt sich das?

Mein Diesel verbraucht 6,3ltr/100km macht ca. 6-7Euro /100km.
Reichweite 1000km, etwas mehr Steuern, dafür keine Umrüstkosten.

Wozu das ganze?

Harald

Hallo,

Soviel ich bis jetzt verstanden habe funktioniert das nur bei Benzinmotoren und da sieht die Rechnung dann schon anders aus. Sie haben meist einen höheren Verbrauch und der Sprit ist auch teurer als bei unseren Dieseln. Da rentiert sich das ganze schneller.

MfG
Tobias

ich glaube, er meint, warum nen benziner kaufen und umrüsten, wenn man sich auch nen diesel kaufen kann.

ich komm laut spritmonitor nach 44tkm auf 6,91€ und meiner is nicht der sparsamste 🙁

und meine letzte rechnung zeigte, daß sich ab 12tkm der diesel zum "normal" benziner schon gerechnet hatte.

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


ich glaube, er meint, warum nen benziner kaufen und umrüsten, wenn man sich auch nen diesel kaufen kann.
...

Achso, klar. Hab ich falsch interpretiert.

MfG
Tobias

Genauso isses.
Das Nachrüsten ist ja nichts halbes und nichts ganzes.
Wenn man noch die geringe Reichweite und die Tankstellensuche mit einkalkuliert, dann machts schon keinen Sinn mehr.
Zudem verzichte ich dabei auf Stauraum.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselcombi


Zudem verzichte ich dabei auf Stauraum.

Hallo,

Es gibt auch Lösungen wo der LPG-Tank in die Reserverradmulde kommt. Da verlierst du keinen Stauraum im Kofferraum, aber halt das Reserverrad.

MfG
Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen