1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Longlife TDI, Service Reset

Longlife TDI, Service Reset

VW Golf 4 (1J)

Wenn man einen Longlife Intervall beim TDI hat und den Ölwechsel selber macht und die Service Anzeige auch selber zurück stellt. Dann kommt ja bekanntlicherweise vor 3000 KM der hinweis, dass man zum Service muss, da man ja den Service selbst nur 15000KM zurück stellen kann. Obwohl der Longlife beim TDI ja bis ca. 50tkm ist, ist es schlimm wenn man ihn nun wieder einfach reseten tut und bei 30tkm zum Wechsel geht. Benutzt wurde das Longlife ÖL. Er ist jetzt 12000KM in knapp 6 Monaten gefahren und müsste laut KI in 3000km zum Service obwohl er LL hat. Ich habe ihm geraten den Service zu reseten und dann bei 30tkm wieder zu wechseln und nicht bei 50TKM.
Bleibt das Longlife Concept denn vorhanden, wenn man es selber resetten tut oder wir es durch diese Tat gelöscht und man hat die Fest Intervall..

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sadfa


Gabs beim ALH überhaupt WIV? Ich bilde mir ein im So wird's gemacht gelesen zu haben, dass er es nicht hat. Kann mich aber auch irren.
Also meiner (MJ01) hat keine WIV und bei mir kommt immer ab 12 tkm Service in ... km. Soweit ich weiß, kommt bei LL nur die Service jetzt Anzeige.
Frag doch mal deinen Kumpel, der muss doch wissen, was das letzte mal (beim richtigen Intervall) angezeigt wurde.
Grüße
sadfa

Also ich hab longlife

Golf 4 Kombi TDI PD EZ 08/2003 74KW 48350km Service so ca. alle 20-22tkm.

Leute, Leute. Ihr geht ja recht großzügig mit euren Motoren um - und das, obwohl das LL-Intervall (+ dem zugehörigen LL-II-Öl; siehe unten) im Ruf stehen, evtl. den Motor schon mal etwas früher ableben zu lassen.
Zunächst einmal sollte man zweifelsfrei wissen, ob der Motor die WIV (Wartungs-Intervall-Verlängerung = VW-Jargon für Longlife-Service) überhaupt hat. Eingefülltes LL-Öl (von wem auch immer) ist dafür nun weiß Gott kein Nachweis. Näheres dazu gibt es hier zu lesen.
Dann sollte man wissen, ob der LL-Service aktiv ist. Das flexible Ölwechsel-Intervall wird nämlich auf das feste 15.000-km-Intervall umgestellt, wenn man die Service-Intervallanzeige mit der (übrigens in der Betriebsanleitung beschriebenen) Methode mit dem Zündanlassschloß und dem Knopf des Tageskilometerzählers bzw. der Uhr macht. Aktiviert werden kann der LL-Service dann nur wieder mit einem passenden Diagnosegerät bzw. Laptop + Programm. Ob der LL-Service aktiv ist, kann man nur per Diagnosegerät bzw. an der ersten Erinnerungsmeldung 12.000 km nach dem letzten Ölwechsel erkennen. Näheres zum LL-Service siehe auch hier, zur manuellen Rückstellung siehe ganz am Ende der Seite den Punkt 7!
Da die Maximal-Intervalle bei den Dieselmotoren (aus welchem Bj. ist denn die "Schüssel" überhaupt?) sich im Laufe der Baujahre von 30.000 km über 35.000 km auf 50.000 km erhöhten, könnte in diesem Fall ja auch schon bei maximal 30.000 km das Ende der Fahnenstange erreicht werden. Das dann auszureizen - egal bei welchem Fahrprofil - halt ich für leichtsinnig, speziell wenn im Motor das LL-II-Öl (also ein 0W-30er mit einer Freigabe nach VW-Norm 503 00 / 506 00 / 506 01) ist.
Ich würde jetzt nach 15.000 km einfach einen Ölwechsel machen und mir vorher überlegen, ob ich wieder das LL-Intervall aktivieren lassen möchte, oder ob ich beim fixen Intervall bleibe. Da der ALH (66 kW, verbaut ab 97) wahrscheinlich ein TDI mit Verteiler-Einspritzpumpe ist, reicht dem dann ein Öl nach VW-Norm 505 00, die fast jedes Feld-Wald-und-Wiesen-Öl erfüllt.
Ich würde in dem Fall aber trotzdem zu einem guten Hydrocrack(HC)-Öl (z. B. das Praktiker High Star 5W-40 für ca. 13 € / 5 l, was z. B. ähnlich dem Castrol ... aber deutlich günstiger ist) oder einem guten vollsynthetischen Öl (Auflistung siehe hier) raten. Sehr gute Erfahrung (auch im älteren Motor unseres Ventos; siehe Sig.) habe ich ja mit dem ebenfalls vollsynthetischen Mobil 1 0W-40 gemacht (dessen Versand-Preis von 7,20 € / l rechnet sich über Minderverbrauch sogar gegenüber einem der üblichen 10W-40er!). (Näheres zu so einer Umstellung siehe hier.)
Schönen Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen