1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Longlife TDI, Service Reset

Longlife TDI, Service Reset

VW Golf 4 (1J)

Wenn man einen Longlife Intervall beim TDI hat und den Ölwechsel selber macht und die Service Anzeige auch selber zurück stellt. Dann kommt ja bekanntlicherweise vor 3000 KM der hinweis, dass man zum Service muss, da man ja den Service selbst nur 15000KM zurück stellen kann. Obwohl der Longlife beim TDI ja bis ca. 50tkm ist, ist es schlimm wenn man ihn nun wieder einfach reseten tut und bei 30tkm zum Wechsel geht. Benutzt wurde das Longlife ÖL. Er ist jetzt 12000KM in knapp 6 Monaten gefahren und müsste laut KI in 3000km zum Service obwohl er LL hat. Ich habe ihm geraten den Service zu reseten und dann bei 30tkm wieder zu wechseln und nicht bei 50TKM.
Bleibt das Longlife Concept denn vorhanden, wenn man es selber resetten tut oder wir es durch diese Tat gelöscht und man hat die Fest Intervall..

Ähnliche Themen
17 Antworten

Wenn man das so liest könnte man denken er ist nicht auf LL eingestellt. Denn das wäre wirklich etwas wenig. mach mal noch paar angaben was die Fahrweise und so angeht. Ob viel Autobahn und so. Glaube wenn man am Ki so zurückstellt stellt er sich automatisch auf festen Intervall ein.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


. Glaube wenn man am Ki so zurückstellt stellt er sich automatisch auf festen Intervall ein.

kein glaube, sondern tatsache heinz

;)

longlife musste via obd rückstellen

bitte suche nutzen, datz gibts genug themen bereits

Da kommt es ersteinmal darauf an, welcher Motor genau da drin ist.
Dann bedeutet "Longlife-Serviceintervall", auch WIV, das es sich um eine "flexible" Wartungsintervallanzeige handelt.
Um WIV nutzen zu können, muß per Diagnosetool zurückgestellt werden.
Dazu gibst auch schon einige Beiträge, bitte mal die SuFu nutzen.

Es müsste doch nicht so einfach sein, so leicht auf Festumzustellen. Da könnte ich nach eurer Aussage nun auch anderes ÖL nehmen als LL2 Castrol. Das Fahrzeug ist vom Werk aus Longlife nur den Letzten Ölwechsel hat er selber gemacht und auch natürlich mit dem Teuren LL ÖL. Jedoch hat er den Service selber zurück gestellt via Bordbuch. Meine Frage war nun ob er nun bei 15tkm Öl wechsel muss. Wäre ja eigentlich quatsch, da er LL Öl benutzt hat und der Motor ja auch LL Concept ist. Es ist ein ALH 90PS TDI Generation. Er hat es ja nicht bei VW zurückstellen lassen. Ist es vielleicht nur die Anzeige die bald bei 15tkm fällig ist.

Das ist doch dann alles pfusch. Denn du weißt ja garnicht wenn du das öl drin läßt wann du auch wechseln musst. Also, mach in 3 - 4tKm den Ölwechsel und lass von VW richtig zurückstellen. Dann errechnet der sich das wieder selber.

heinz du hast zwar Recht, allerdings fährt er in ca. 6Monaten 15tkm, viel Autobahn und auch wenig Kurzstrecke. Daher denke ich dass er normalerweise die 50tkm sogar verdient hat. Da ja die TDI´s bis ca. 50tkm gehen bei entsprechender Fahrweise. Ich meinte, könnte er jetzt nun wieder selber zurück stellen und dann bei 30tkm Ölwechsel und dann bei VW zurückstellen.

Genau deshalb hab ich schon am Anfang gefragt wieviel er fährt. Na dann kannst du getrost nochmal zurückstellen. Damit er dann 30t gelaufen ist. Aber bis 50t würd ich es nicht riskieren.

Ok Heinz, danke für den Tip. Das hatte ich ja auch gemeint. Kann er also wieder zurück stellen und nach 30tkm zum Wechsel? 50tkm hatte ich ihm auch abgeraten.

wenn er doch wie ihr behauptet mit dem selber zurückstellen, dass Feste Intervall drin hat, könnte er doch auch nun die 505er Öle nehmen oder muss er weiterhin beim LL Öl (0w30 / 5w30) bleiben.

es gibt leute die behaupten wenn er auf feste Intervall wäre, dann würde sofort SERVICE jetzt stehen und nicht Service in xy km... Stimmt das? Ist denn nun meiner im LL modus oder im FestModus..

Zitat:

Original geschrieben von KillerBenz


es gibt leute die behaupten wenn er auf feste Intervall wäre, dann würde sofort SERVICE jetzt stehen und nicht Service in xy km... Stimmt das? Ist denn nun meiner im LL modus oder im FestModus..

Ich habe LL und selber zurück gestellt. Da kommt die erste Warnung mit Service in 3000km und zählt dann in 100er Schritten runter. Wenn dann bei 0 angelangt steht dann da "Service jetzt".

Das piepsen hab ich dem schon abgewöhnt im Tacho. ^^

Hallo,
ich habe wegen dem Zurückstellen auch mal ne Frage.
Meine Frau fährt einen Golf 4 TDI Pacific mit 74KW 101 PS EZ:08.03 und mit Behindertengerechtenumbau.
Wie stellt man am BC die LL-Serviceanzeige wieder zurück? Ich habe mal gelesen das es noch andere Funktionen gibt im BC. Wie aktiviere ich diese und was für funktinen sind das noch?
Torti

Gabs beim ALH überhaupt WIV? Ich bilde mir ein im So wird's gemacht gelesen zu haben, dass er es nicht hat. Kann mich aber auch irren.
Also meiner (MJ01) hat keine WIV und bei mir kommt immer ab 12 tkm Service in ... km. Soweit ich weiß, kommt bei LL nur die Service jetzt Anzeige.
Frag doch mal deinen Kumpel, der muss doch wissen, was das letzte mal (beim richtigen Intervall) angezeigt wurde.
Grüße
sadfa

Moin,
also mein Touran 2.0 TDI 07/2007 jetzt 75tkm meldet sich trotz LL auch immer seltsam. Hab immer so schöne Anzeigen wie Service in 1200km oder 650 Tagen - WOW. Bin irgendwann auch zum freundlichen gefahren und hab die Anzeige resetten lassen. Der konnte mir aber auch nur das übliche Schulterzucken anbieten mit dem Hinweis es läge vielleicht an den vielen Autobahnkilometern. Jetzt mach ich halt Service alle 30tkm
Gruß moin42

Deine Antwort
Ähnliche Themen