Longlife-Service ein Scherz ??
Hi Gemeinde !
War vor ca. 4 Wochen beim Freundlichen und habe
Longlife-Service nach FIS durchführen lassen.
KM-Stand 59.800.
Nach der Wartung stand im FIS 30.000KM
bis zum nächsten Service *Freu*
Heute kurzer Test und - im FIS steht 23.600KM
bis zum nächsten Service. *Kopfkratz*
Nach 800 KM mit durchschnittlicher Fahrweise
soll ich also 5.400 KM früher zum Service .
Wenn das so weitergeht kann ich in 3 Monaten
wieder 540.-€ hinblättern.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine
Begründung ?
Ich fahre eine A6 , 1,8T , MT , BJ. 12/2000
Beste Grüße
Johnboyw1
45 Antworten
Hi A6 2,7T
Sich ein Fass hinzulegen macht auch nicht gerade Sinn, wenn man nur ein Auto hat, oder? Und wenn ich in der Werkstatt mit dem eigenen Öl ankomme, lachen die mich aus. S6 fahren und am Öl sparen.. 😁 😁. Die Gesichter möchte ich sehen..
gruß Rudi
Wenn die Werkstatt aber 22 € den Liter nimmt und ein Kumpel selbiges in seiner Firma für 5,75 € besorgt ist es schon eine schöne Ersparnis!!!
Außerdem kann man über die Preise einer Inspektion verhandeln,verschiedene Audi-Händler haben auch unterschiedliche Preise.
Meine Longlife-Inspektion war auch nach 18.000 fällig,dabei waren die Kilometer aber schon länger abgelaufen bis ich Zeit für einen Termin hatte.
gruß
maku
@ Rudi
Hast schon recht mit einem Auto. Meine Frau hat einen Corsa C und der krigt auch das Öl und da lohnt es sich doch schon.
Außerdem muß ich ganz ehrlich sagen traue ich dem Longlifeservice nicht so ganz und bei dem Preis fürs Öl saug ich nach 15000 Km einmal ab und füll frisch auf.
Naja und wenn Du die Lacher auf Deiner Seite haben willst bring Deiner Werkstatt das Öl doch auch mit.😁😁
Mir wärs egal was die Denken und mein freundlicher hat für Kunden die Ihr Öl in einem solchen Fall mitbringen vollstes Verständnis.
Gruß A6 2,7T
@ A6 2,7T
Kanns ja das nächste Mal probieren, mal sehen, wann ich wieder dran bin. Ich hoffe, nicht allzu bald.
Der Thread war sehr interessant für mich, denn ich wollte auch schon bald die Frage stellen, warum ich nach der Inspektion die 15000 km auf der Uhr habe. Nun weiß ich Bescheid.
Kaum kommen die ersten Sonnenstrahlen raus, rennen sie alle zum Service 😁 Die ersten Biker habe ich auch heute gesehen.
Also dann
Gruß Rudi
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe vor einen Jahr bei 92 tkm den Longlife-Service machen lassen und müsste nach der FIS-Anzeige nach 12600 km wieder zum Service, also bei 104.600 km. Ist dann wieder eine Inspektion fällig, oder nur Ölwechsel ? Kennt sich hier jemand aus bei diesen durcheinander ?
@ 2,7T
Gute Idee mit dem absaugen, aber kriegt man damit den ganzen Schlamm raus? Was das Öl mitbringen betrifft, ich glaube das geht bei Audi. Irgendwie kommen die schon auf Ihre Kosten. Ansonsten erneuern sie die Achsmanschetten, oder die 5 mm dicken Bremsbeläge. Natürlich ruft der Wichtel vorher an und erklärt einen wie verkehrsunsicher auf einmal die Kiste ist.
Gruss
Hi,
meine Audis haben nie unter 30000 km angezeigt.
Fahre allerdings 90% BAB.
Übrigens hat mir jemand bei meinem Freundlichen sogar den Tip selber gegeben ,das ich mein Öl mitbringen soll und wo es im Netz günstig zu beziehen ist.
Fahre A6 4F und VW T5, da spart man beim Ölwechsel und beim Nachfüllen einige Euros.
Gruß
Moin
@ Pferd
Habe bei mir beim absaugen gute 5,5 Liter abgesaugt und somit eigentlich fast alles.
Schlamm kann oder dürfte sich eigentlich keiner bilden da es ja Syn-Öl ist.
Schlammbildung gibts eigentlich nur noch bei Mineralölen.
Gruß A6 2,7T
Ich bin mit dem Longlife-Intervallen sehr zufrieden, bei meinem A6 sind das immer so zwischen 40.000 und 45.000km. Das Öl gibt es recht günstig bei E****, schau einfach mal rein, da kostet der Liter Castrol SLX II LL 0w30 so um die 8 Euro.
MfG
Hannes
-- Sorry ,
aber wie kommst Du auf 40.000 - 45.000 Km
Intervall ?
Longlive heisst maximal 30.000 KM oder 2 Jahre !
Und wenn ich bedenke wie ich gefahren bin
und mein Intervall hat sich in wenigen Wochen drastisch von 30.000 KM auf 23.600 KM verkürzt ,
so bist Du scheinbar nur rückwärts ;-) gefahren ??
Johnboyw1
Zitat:
Original geschrieben von johnboyw1
-- Sorry ,
aber wie kommst Du auf 40.000 - 45.000 Km
Intervall ?
Longlive heisst maximal 30.000 KM oder 2 Jahre !
Das kommt auf den Motor drauf an, manche Diesel haben ein Intervall von bis zu 50.000km oder max. 2 Jahre.
MfG
Hannes
Hi,
also erstens wird ja keiner gezwungen sich nach der Anzeige zu richten.
Bei den Preisen die die Werkstätten für Öl verlangen, wird bei uns die Inspektion immer ohne Ölwechsel gemacht. Das kann man bei einem Ölwechselservice deutlich billiger haben.
Hi,
ich denke mal das mich die Garantie dazu zwingt
den Service zu den festgelegten Intervallen
bzw. der Anzeige im FIS durchführen zu lassen.
Johnboyw1
So Leutz,
war heute beim Freundlichen.
So locker im Sitzen erklärte ein schlauer Mechaniker
das wir doch mal das Handbuch studieren sollten.
"Da steht alles drin ".
Vielen Dank auch - da steht nicht drin das nach
ca. 1100Km Fahrleistung die Anzeige im FIS
bis zum nächsten Service von 30.000 auf 21.600KM
um jetzt 8.400 KM abnimmt.
"Das liegt an der Aussentemperatur , Kurzstrecke ,
etc. Die Anzeige steigt aber auch wieder."
Da bin ich aber mal gespannt , ob die Anzeige wieder steigt.
Wenn also jemand dieses Wunder schon beobachtet hat - bitte melden.
Johnboyw1
Also das sie steigen kann, habe ich selbst erlebt. Einmal ne richtige lange Strecke gefahren und schon ging es wieder hoch. Allerdings nicht mehr, wenn man nur ein paar km noch auf der Uhr hat. Ich hatte letztens 7000 dann 3000 und dann 100. Ging mir auch zu schnell.
Gruß Rudi
Ich noch mal. Nach ca 500km hatte ich nach dem Service Einsatz mit 15000 heute 23000 bis zum nächsten Service auf der Uhr. Und sie lebt wieder...
Gruß Rudi