Longlife-Service ein Scherz ??
Hi Gemeinde !
War vor ca. 4 Wochen beim Freundlichen und habe
Longlife-Service nach FIS durchführen lassen.
KM-Stand 59.800.
Nach der Wartung stand im FIS 30.000KM
bis zum nächsten Service *Freu*
Heute kurzer Test und - im FIS steht 23.600KM
bis zum nächsten Service. *Kopfkratz*
Nach 800 KM mit durchschnittlicher Fahrweise
soll ich also 5.400 KM früher zum Service .
Wenn das so weitergeht kann ich in 3 Monaten
wieder 540.-€ hinblättern.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine
Begründung ?
Ich fahre eine A6 , 1,8T , MT , BJ. 12/2000
Beste Grüße
Johnboyw1
45 Antworten
SO.
Habe vor etwa 8000 Km Ölwechsel mit longlife-Öl machen lassen.
Dummerweise habe ich erst jetzt nach lesen dieses thread mal nachgeschaut.
Da steht: 29900 Km.
Das ding ist doch kaputt, oder was? fahre zwar sehr viel langstrecke, aber das ist doch ein fehler, oder?
Gruß
Martin
Hi,
das klingt etwas ungewöhnlich.
Ich würde das ganze aber noch etwas beobachten.
Ein Nachteil ist es ja gerade nicht,wenn man bedenkt
das der Service ja nach FIS oder max. 2Jahren fällig ist.
Trotzdem - wenn sich was ändert , gib Bescheid.
Gruß
Johnboyw1
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Da steht: 29900 Km.
Das ding ist doch kaputt, oder was? fahre zwar sehr viel langstrecke, aber das ist doch ein fehler, oder?
Wieso sollte das ein Fehler sein? Bei mir ist der letzte Ölwechsel auch rund 30 TKM her und die Anzeige sagt noch 4 TKM.
Gruss
jugi
Naja, aber wenn es heisst max. 30tkm, da mach ich mir doch sorgen. Und wie gesagt, ich fahr auch mal zum aldi um die ecke....
Ähnliche Themen
Longlife ist meines Wissens max. 35.000km oder 2 Jahre. Bin jetzt auch schon seit 13.000km unterwegs und die Anzeige prognostiziert noch 24.500 Reststrecke.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Naja, aber wenn es heisst max. 30tkm, da mach ich mir doch sorgen. Und wie gesagt, ich fahr auch mal zum aldi um die ecke....
Sicher? Ich habe irgendwie max. 50 TKM im Kopf. Wenns natürlich nur max. 30 TKM sind ist es bei mir schon komisch...
Gruss
jugi
Hi,
es soll da wohl Unterschiede zwischen
Diesel und Benziner geben -
Ich selbst fahre einen Benziner 1,8T und da sind
es bei Longlife definitiv 30.000 KM oder 2 Jahre.
Johnboyw1
Zitat:
Original geschrieben von johnboyw1
Hi,
es soll da wohl Unterschiede zwischen
Diesel und Benziner geben -
Ich selbst fahre einen Benziner 1,8T und da sind
es bei Longlife definitiv 30.000 KM oder 2 Jahre.
Ich habe den 2,5 TDI, wird wohl daran liegen.
OT: Was verbrauchst du denn so im Schnitt mit deinem 1,8T?
Gruss
jugi
Hi,
im Schnitt liegt mein Verbrauch bei 10,5L.
Da ist aber viel Stadtverkehr dabei.
Mit Tempomat auf der Landstrasse komme ich aber auch mit 6,5L hin.
Bei einer längeren Strecke auf der Autobahn
mit viel Druck liegt der Verbrauch bei 11,5L.
Johnboyw1
Zitat:
Original geschrieben von jugi
Sicher? Ich habe irgendwie max. 50 TKM im Kopf. Wenns natürlich nur max. 30 TKM sind ist es bei mir schon komisch...
Gruss
jugi
Hallo,
dann versuche ich mich auch mal an dem Thema 😉
Die ersten TDI (90 wie auch 110PS) hatten alle 15tkm Ölwechsel (max 1 Jahr) und alle 30tkm Service (max. 2 Jahre). Also mit den jeweiligen Zeiten kenn ich mich nicht aus. Gehe immer nach KM somit können die falsch sein.
So weiter.
Die ersten PD (1,9 mit 115PS) hatten ebenfalls diese Einteilung. Ab MJ 00 (oder 01?) hat Audi dann umgestellt, d.h. alle 1,9er PD hatten max. 30tkm oder 2 Jahre (d.h. Longlife). Ob die letzten 115er oder 110er auch schon reingefallen sind weiss ich nicht genau. Meine aber auch schon einen 110er damit gesehen zu haben (war BJ 02/00).
Seit MJ 03 (oder 04?) gibt es meines Wissens nach bei den 1,9 PD Motoren einen Longlife bis max. 50tkm oder 2 Jahren. Auch beim 1.4 TDI im A2. In diesem Zug wurden auch die Wechselintervalle der ZR stufenweise von 90tkm auf 120 bzw. 150tkm angehoben (nur bei 3 bzw. 4 Zylinder TDI Motoren).
Und nun der V6. Der hatte meines Wissens nach immer Longlife bis max. 35tkm und 2 Jahren (ZR nach 120tkm).
Bei Benzinern kenn ich mich als Dieselnder leider nicht aus. Meine aber von max. 30tkm und 2 Jahren gehört zu haben (duch die Bank).
So das war alles. Hoffe ich konnt ein wenig weiterhelfen.
Sollte ich einen Fehler gemacht haben, würde ich mich über eine Korrektur (um noch etwas dazuzulernen) sehr freuen.
Grüße
Scan
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
SO.
Habe vor etwa 8000 Km Ölwechsel mit longlife-Öl machen lassen.
Dummerweise habe ich erst jetzt nach lesen dieses thread mal nachgeschaut.Da steht: 29900 Km.
Das ding ist doch kaputt, oder was? fahre zwar sehr viel langstrecke, aber das ist doch ein fehler, oder?Gruß
Martin
Sei doch froh!! Kaputt ist da glaub ich gar nix!
Mein A6 BJ 2002 2,5TDI 155PS hat inzwischen 153 000 KM!!
Nun zu meinem Servicplan:
1. Service 35 685 KM gefahren 35 658 KM
2. Service 72 786 KM gefahren 37 128 KM
3. Service 107 450 KM gefahren 34 664 KM
4. Service 143 589 KM gefahren 36 139 KM
und nun ca 153 000 und die Anzeige zeigt mir noch 29 500 KM an!!
Sowas nennt sich wirklich LONGLIFE, was hoffentlich auch für das ganze Auto spricht 😉
Der Wagen wird ziehmich schnell bewegt aber IMMER warm und kaltgefahren. Früher wurde er sehr viel auf der Autobahn bewegt, nun sehr viieeel Kurzstrecken!
Gruß
ChB
HAAALT!!
Habs falsch abgelesen, zeigt gerade 24 500 KM an!!
Zitat:
Original geschrieben von Scan94310
Und nun der V6. Der hatte meines Wissens nach immer Longlife bis max. 35tkm und 2 Jahren (ZR nach 120tkm).
Das müsste dann wohl stimmen , wenn man sich meine Intervallen anguckt!!
So Mädels
Habe mal mit meinem Kundendienstmeister gesprochen.
Wenns nach Ihm ginge hätten die Fahrzeuge keinen Knopf um den Service-Intervall abzurufen.
Aus dem ganz einfachem Grund das die Leute ständig drauf rumdrücken ( so wie wir 😁😁) und dann ankommen das ihr Intervall falsch eingestellt ist.
Bei einem Vielfahrer ( sonst 35000 Km bis 40000 Km )der nach 15000 Km in die Werkstatt kommt und sich über den falschen Service-Intervall beschwert müsste seiner Meinung auch der dümmste Meister merken das dabei wirklich etwas nicht stimmt.
Er sagte mir " ignorieren Sie den Knopf und einfach fahren. Sollte der Service-Intervall nach einem Jahr angehen wird er neu resetet weil er dann wohl wirklich falsch eingestellt war".
Der Intervall wird ständig neu berechnet und passt sich an.
Nachdem ich das ganze jetzt mal beobachtet habe muß ich sagen das er einfach Recht hat.
Service bei 87523 Km Anzeige resetet also Start mit 15000 Km
88023 Km Anzeige 18700 Km 88523 Km Anzeige 16700 Km (nur Stadtverkehr)
89023 Km Anzeige 21400 Km
89523 Km Anzeige 24200 Km
90023 Km Anzeige 24100 Km
Von 88523 Km bis 90023 Km bin ich gut jeweils ein Drittel Stadt/Landstraße/Autobahn gefahren.
Da sich allerdings zwischen 88023 km und 88523 Km bei reinem Stadtverkehr der Service-Intervall direkt um 2000 Km verringert bin ich der Überzeugung das bei reinen Stadtverkehrfahrern der Longlife-service wirklich Unsinn wäre.
Gruß A6 2,7T
... nun das mit den 35 tkm stimmt definitiv.
Steht nicht so ausdrücklich im Servicecheckheft (8/99 für 4B) ist aber anscheinend so.
Ich bin ursprünglich davon ausgegangen, daß sich die Servicemeldung bei noch "vernünftigerer" Fahrweise noch später meldet.
Dem ist definitiv nicht so.
Ende vom Lied:
Zicken bei der Mobilitätsgarantie:
Ich hatte die Inspektion erst bei 37 tkm statt bei 35 tkm gemacht.
Da mir aber aber noch die Einspritzpumpe für schlappe > 2000 Eur eingebaut wurde zeigte sich Audi kulant.
Großzügig ...
Ohne Worte.
Grüße