Longlife Öl für V6 TDI?
Hallo Leute,
der letzte Ölwechsel von meinem Dicken ist lt. dem Kärtchen im Motorraum ziemlich genau 1 Jahr bzw. 15.000 km her. Der Vorbesitzer hat das "SLX Professional Powerflow Longlife III 5W-30" Öl verwendet.
Meine Fragen an euch:
1. Das Öl ist jetzt 1 Jahr alt und der Winter steht vor der Tür. Jetzt wechseln oder warten?
2. Dem Longlife Öl wird ja im Bezug auf die FSI Motoren Übles nachgesagt. Kolbenkipper und Co. lassen hier im Forum oft grüßen. Diese Sorge habe ich mit dem TDI zwar nicht aber wie schaut es generell mit Longlife und den großen TDIs aus?
3. Welche Ölwechselintervalle sind beim 2.7 TDI zu empfehlen bzw. wie handhabt ihr das?
Beste Grüße und schönes Wochenende,
Avalon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Snips schrieb am 30. März 2017 um 21:04:56 Uhr:
Anscheinend, scheinst Du ja schlauer zu sein als die Entwickler bei Audi-VW. Dann kannst du ja sicherlich die Entwicklung und Empfehlungen bei Ölfragen, bei denen total revolutionieren. Die warten sicher schon auf Dich, das du die Arbeit von vielen Entwicklern und Dauerläufen über lange Zeit, mit deinen Wissen berichtigt.Schön das es dich gibt. Mal gut das Du das offensichtlich besser weißt als die.
Welche Laus ist Dir denn über die Leber gelaufen? Musst ja nicht gleich persönlich werden. Bei sachlichen Argumenten steige ich gerne ein, aber in dieser Form muss es nicht sein. Völlig unnötig. 🙄
127 Antworten
Was soll man davon halten? Entspricht der VW-Norm für LL und gut ist. Aber warum willst du über 7,-€ pro Liter bezahlen, wenn man das Aral Supertronic LL3 mit der Freigabe für alle(VW, Audi, MB, BMW, Porsche) für 5,70€ erhält?😕
Hast mir einen Link wo es für den Preis zu haben ist?
Bei allen die ich bisher gefunden habe lag der Preis bei 6,50 € aufwärts.
Edit
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RomaA6
Hast mir einen Link wo es für den Preis zu haben ist?
Bei allen die ich bisher gefunden habe lag der Preis bei 6,50 € aufwärts.
wegen dem Aral:
Such es bei eBay. Da ist der Verkäufer auch. Ein Laden von denen ist in Aachen in der Stolberger Str. oder so ähnlich und heisst Levoil. Ich bekomm es auf Anfrage (nicht via eBay, sondern extra bestellt) für 5,30€ pro Liter.
Aral Supertronic SAE 5W-30 LL3. 20Liter Kanister für 95€ mit kostenloser Lieferung. Das macht 4,75€ pro Liter.
Es kamm letztes jahr schon mal vor das ich das Öl sofort gebraucht habe und das am wochenende dann bin ich hingefahren (natürlich nach vorankündigung) und hab mir das Öl geholt. besser gehts nicht.
Zitat:
Original geschrieben von RomaA6
Hast mir einen Link wo es für den Preis zu haben ist?
Bei allen die ich bisher gefunden habe lag der Preis bei 6,50 € aufwärts.
Dann schaue hier, ist absolut empfehlenswert:
http://www.levoil.de/.../?...
ohne die entsprechenden Datenblätter ist das nur nicht viel aussagefähig.
Hier mal die von Motul -Öl
Gruß Wolfgang
@ Roma A6: in Süddeutschland kann man auch OMV-Bixxol kaufen, hier leider nicht und ich beziehe es aus Österreich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Weg von der LL Brühe und macht alle 15tkm einen Ölwechsel.
Das wäre dann alle 7 Monate leicht übertrieben und ich bevorzuge die 30.000km nach ca 16 Monaten.😉
Hallo Hoppels18t,
Was empfiehlt den dann Dein Schlosser für die V6 TDI´s?? LL alle 15tkm wechseln, dachte ich wäre das klügste zwecks dem DPF.
MfG vw-machine
Kann man so machen nach 15tkm tauschen.
Serviceanzeige weiter laufen lassen und dann zur 30tkm Inspektion.
Ich fahre kein LL Öl mehr, weil es bessere Eigenschaften hat.
Für ca 6euro/l bekommt man auch schon zb Mobil 1™ ESP Formula 5W-30. das wechsel ich dann ca alle 20tkm, je nachdem wies passt. warum für ein paar cent weniger ein no name öl kaufen...